120er von Reich
-
-
Jetzt muss nur noch der gute reich mir antworten was der leistungsunterschied ist...aber da er mir das letzte ma nicht geantwortet hat...ma sehen
-
Meine Begeisterung über die großen RT Motoren wie den alten 105er Renn oder den 115er Membran halten sich in grenzen! Ich sowie die Besitzer der beiden Motoren waren mit Leistung sehr unzufrieden und auch nach unzähligen Einstellungsvarianten von Thomas änderte sich nicht wirklich viel! Z.B. der Renn105er welcher von RT mit 130Km/h angegeben war brachte es gerade mal auf 110km/h, wenn man sich hierzu auf dem Moped klein machte! Möchte RT hier in keinster Weiße schlecht machen, aber im Vergleich zu den beiden von mir genannten motoren, gibt es Motoren mit wesentlich weniger Hubraum, die durchaus mindestens die gleiche Leistung abgeben! Nur ein beispiel, der 115er hat gegen nen Renn80er auf Simsonbasis verloren! Sowohl im Anzug, als auch in der Endgeschwindigkeit!
-
Zitat von Knieblechmann
Meine Begeisterung über die großen RT Motoren wie den alten 105er Renn oder den 115er Membran halten sich in grenzen! Ich sowie die Besitzer der beiden Motoren waren mit Leistung sehr unzufrieden und auch nach unzähligen Einstellungsvarianten von Thomas änderte sich nicht wirklich viel! Z.B. der Renn105er welcher von RT mit 130Km/h angegeben war brachte es gerade mal auf 110km/h, wenn man sich hierzu auf dem Moped klein machte! Möchte RT hier in keinster Weiße schlecht machen, aber im Vergleich zu den beiden von mir genannten motoren, gibt es Motoren mit wesentlich weniger Hubraum, die durchaus mindestens die gleiche Leistung abgeben! Nur ein beispiel, der 115er hat gegen nen Renn80er auf Simsonbasis verloren! Sowohl im Anzug, als auch in der Endgeschwindigkeit!
Also wir habe wie schon erwähnt 2 grosse Reichmotoren im Rennstall wir sind voll kommen zufrieden wenn man die Motoren so abstimmt wie es Thomas sagt dann passt das auch mit den Angaben.Und auch mehrere Kollegen fahren RT Motoren und habe auch noch nichts negatives gehört.Mit den 130er hätte ich die 120KMH Marke ankratzen können habe aber dann bei ca 115KMH das Gas weg genommen wäre aber wie gesagt locker gegangen und das war in aufrechter Sitzhaltung.Und mein Brud mit sein 115er fährt nicht viel schlechter als meiner.Also ich wiege 86KG und das Ding maschiert wirklich in jeden Gang brachial los.Bin schon viele grosse Motoren von anderen Herstellern gefahen und was die Schlitzer angeht habe ich nichts vergleichbares gesehen.Vielleicht lag es auch an den Anbauteilen oder an den Einstellungen.Aber nun gut jeder macht seine eigenen Erfahrungen mit Tuningmotoren der eine sagt so der andere so.Aber trotzdem denke ich das Thomas sein sehr guter Ruf in der Tunerszene nicht umsonst kommt.MFG -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!