Was hat so eine Simson damals in Osten gekostet?

  • Hallo,

    habe mir ein Drehzalmesser gekauft der war Orginal Verpackt dort stand drauf 18,30 Mark. Mich würde mal Interessieren was hat so eine Simson S51 B2-4 NEU im LAden gekostet und war es so wie mit den Trabis das man ewig drauf warten musste oder gabs sowas wie heute ab in laden geld aufm tisch und mitnehmen?

  • Du musstest drauf warten wie bei jedem an deren Fahrzeug in der DDR. So eine S51 hat um die 2000 Mark gekostet soviel ich von meinem Vater weiss.

    Der SR50 hat irgendwas bei 2500 gekostet da haben wir sogar noch die Rechnung :mrgreen:

    Entfallen ohne Ersatz

  • waren 2500 mark viel oder wenig? weiss ja nicht wieviel man damals so verdient hat oder wieviel taschengeld so ein jugendlicher zu der zeit bekommen hat.
    weil heute bekommt man ein vernnftigen marken roller erst ab ca. 2200 Euro

    Und wie sah es mit Spit aus hatte man damals auch schon die probleme das man sagte oh sprit ist teuer oder spielte das garkeine roller weisst du was ein liter sprit damals so gekostet hat?

  • der sprit war total billig zu der zeit. da mussten die sich nicht an kopf fassen ^^. aber viel verdient hat man da auch nicth zu der zeit. also war schon was feines wenn man sowas hatte.

    Wo der Roller Aufhört, Fängt sie Simmi an :)

    *Projekt 2008* 97ccm langhub Motor. richtig aggresiv.^^ ich freue mich drauf. nächste jahr wird er vorgestellt im forum.

  • Also zu deiner 1. Frage: Es war damals sauteuer... ich hab mir von meinem Dad mal die Geschichte angehört wie er zu seiner 1. S51 kam, war scho lustsch^^ Wie se alle in Laden gerannt sind und von dem Jugendweihegeld ihre Karre bezahlt haben.
    Der Liter Sprit hat nur en paar Pfänge(Pfennige^^) gekost(et) also des ging. Wenn de mehr wissen willst muss ich ma meine Eltern ausquetschen weil ich kurz nach der Wende geboren bin ;)
    Oder es antwortet halt noch nen eingefleischter Ossi :mrgreen:

    Entfallen ohne Ersatz

  • ich bin da echt interssiert dranne bloß leider kann ich meine eltern nicht fragen wir haben auf der anderen seite der mauer gelebt ,-) die haben mir aber dafür andere lustige geschichte erzählt zum beispiel wie das so war die transiet Strecken zu benutzen oder eben überhaupt mal in den osten zu fahren da war man ja dan mit ein klaprigen vw käfer schon der renner bei den ganzen trabis^^

  • ich sag nur
    "Treffen sich ein Ossi und ein Wessi. Sagt der Ossi zum Wessi, wir sin ein Volk.Sagt der Wessi wir auch."

    Gott sei Dank besteht das immernoch. Nur wunderts mich das wir für sowas gut waren. Nun wollen alle die von "Drüben" kommen eine Simme die eine jemals gefahren sind. Sowas gabs numa nich im Westen :lol:

    Naja egal^^ Mauer is gefallen un aus :roll:

    EDIT: Haste was gegen Trabbis? :evil: :mrgreen:
    Die sind spritsparend, man kann damit fahren, sie laufen und im Gegensatz zu nem scheiß Beemer riechen sie gut :twisted:

    Entfallen ohne Ersatz

  • das sollte jetzt hier keine provokation werden oder so wir wissen wie das damals war zumindest aus der schule weil wirklich mitbekommen haben wir das nicht ich war 3 jahre als die mauer geöffnet wurde.


    Und Simson fahre ich aus Spaß habe ein Motorrad und ein Motorrad führerschein ich finde es bloß lustig das an der Simson wirklich nichts dran ist was icht nötig ist und somit recht pflegeleicht ist ;)


    zu deiner frage ne waru sollte ich was gegen trabis haben würde gerne mal sogar ne runde mit drehen ist bestimmt mal ein ganz anderes fahrgefühl das älteste auto was ich bis jetzt gefahren bi ist ein golf III kenne keinen der ein Trabi hat.

  • Nene ist schon gut ;)
    In meinem letzten Beitrag war sehr viel Ironie. Ist halt manchma die bei mir raushzulesen ;)
    Bin selber auch schon Trabbi gefahren mitm A1^^ Aber naja auf Klassenfahrt geht sowas schoma

    Entfallen ohne Ersatz

  • na ja ich habe a und b führerschein und das von wegen ob ich was gegen den osten habe ich kann bzw. darf mir da kein urteil bilden weil alles was ich über die mauer, osten und westen weiss habe ich aus der schule da kann ich nicht sagen wie es drüben war.

  • Brauchst dich jetzt hier nich rechtfertigen :mrgreen:
    Damals waren Worte wie "Klassenfeind" Umganssprache. Was damit gemeint ist muss ich jetzt glaube ich nicht sagen oder? :strange: :mrgreen:

    Entfallen ohne Ersatz

  • Meine S51 1-3 von 86 hat damals glaube ich 1300 oder 1400
    gekostet. Hab den Käufer gefragt, warum er denn nicht ne
    Viergang mit Elektronik nahm.
    Er meinte er sei froh gewesen überhaupt eine zu bekommen.
    Einmal im Monat war Lieferung und weg hieß weg.

    Verdienst pro Werktätigen schätze ich damals so auf
    600-900 ein. Chefs halt mehr, aber die Unterschiede
    Arbeiter-Chef waren früher deutlich geringer als heute ;)

    - inaktiv -

  • Ich gloob auf dem Kassenzettel von der Schwalbe meines großen Bruders steht was von 1250 Mark ist KR51/1!

    Achja die Teile konnte man im Konsum kaufen!

    Find die Vorstellung iwi lustisch"

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Zitat von Topspinfuture

    ihr müsst denke ich unterscheiden zwischen OSTMARK und D-MARK!!! méin Vater bezahlte für seine S51 Enduro 2360 OSTMARK!!!

    ich bin von ostmark ausgegangen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!