Simson S 51 B2-3 fährt nur maximal 55 was ist da Kaputt?

  • Hallo,

    habe heute zusammen mit den Mitglied kenny4711 an seine Simme geschraubt, die Karre fährt seit den Kauf nur 55 maximal man kann nicht voll Gas geben weil sonst der Motor Stottert und ehr langsamer als schneller wir.

    Wir haben ein anderen auspuff probiert von meiner Simson S51 B2-4 dadran lag es nicht also auspuff ist nicht zu.

    Wir sind ohne Luffi gefahren luftfilter war also auch in ordnung.

    Gaser geöffnet ist ori düse drinne und kein fehler zu finden.

    Zündkerze haben wir eine neue rein geschraubt hat nichts gebracht.


    Was kann es sein? schlagt mal was vor das ist ganz schön depremierent

  • Vollgas kann man ja nicht fahren da würg der motor wie blöde rum also nach ca. 5 - 10 minuten fahren läuft öl richtig ausm auspuff


    na ja aber das kann doch nicht sein ist ori gaser usw... kann doch nicht falsche hd sein :?: :?:

  • RE

    Hallo...

    Zu fettes Gemisch? Tankst du auch 1:50 ( auser du fährst grad ein dann 1:33 ) Wenns zu fett is da fährt die Simmi nimmer ordentlich. Ich sprech aus Erfahrung. 8)

    Leerlaufluftregulierschraube einstellen .... Hilft oft...
    Schwimmerstand kontrollieren ? 27 - 28 mm geschlossen ?
    Teillastnadel mal eins tiefer hängen...

    Das sin alles so Ursachen das se zuviel Sprit bekommt -> kann nicht alles verbrannt werden -> viele Ölrückstände im Auspuff bzw. am Krümmer -> Kerzenbild verölt.

    Jo... Versuch das vielleicht ma... Und breichte dann obs was gebracht hat.

    MFG Patz

  • So. Also es dreht sich um meine Simme. Haben die letzten Sonntag gekauft und der Vorbesitzer hat von "Kaltstartschwierigkeiten" gesprochen. Gut nach ein paar Metern schieben geht sie meistens an.

    Gas geben kann ich, im Leerlauf dreht sie fleißig hoch, im ersten geht es meistens auch noch, der zweite Gang wird kritisch und im dritten ist nicht mehr viel zu machen. Stottert wie bekloppt und ich komm mir vor wie beim Rodeo :strange: Sehr oft säuft sie auch beim anhalten an der Ampel einfach ab. Ankicken is dann immer ein Problem, braucht ewig bis wieder was passiert...

    Zündkerze hatten wir gewechselt, Vergaser sauber gemacht, Luftfilter auch. Auspuff testweise getauscht, hat alles keine Besserung gebracht.

    Tanken tu ich 1:50, ich weiß aber nich was mein Vorbesitzer reingekippt hat. Hab vorgestern dummerweise auf die alte Brühe schön 5 Liter neues Gemisch gekippt.. also mit ablassen wär bisschen doof.

    S51B1-3 / 1981

  • Schonmal geguckt ob der Choke richtig schließt?
    Beim Schwimmerstand wurde ja schon geschlossen 27mm genannt aber geöffnet muss er ca 33mm haben (wenn du die 27mm einstellst dann sollte das andere Fähnchen nicht überstehen). Weißt du ungefähr was ich meine? Ist bei Reichtuning mit Bildern erklärt.
    Oder sie der Simmerring ist kaputt, sodass sie Getriebeöl ansaugt.

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Als ich das gleiche Problem mal hatte, war ein Simmering im Motor kaputt. Sollteste mal nach Auffäligkeiten schauen. Das würde auch das Öl im Auspuff erklären.

  • So ich melde mich mal zurück. Bin in der Zwischenzeit nicht zum schrauben gekommen, musste viel umhertuckeln. Dabei hab ich noch folgendes festgestellt: Ich kann den Motor (auch wenn er kalt ist) OHNE choke starten, läuft spätestens beim 5. kicken.. mit Choke geht gar nicht, da muss ich dann schon 500m schieben..

    Und wenn ich dann ohne Choke gestartet bin läuft sie die ersten paar hundert Meter vernünftig, bis der Motor so warm wird, dass man eigentlich den Choke ausmachen müsste.. aber der is ja schon aus.. Gaser is eingestellt.. wie gesagt, dann läuft er ein bisschen vernünftig, und dann geht das stottern los. Wie beim Rodeo. Muss total bescheuert aussehen, die gucken mich alle immer nur blöde an.

    Ich hab das gerad nich im Kopf, aber so einen blöden Simmerring wexeln ist ziemlich aufwendig, oder? :|

    S51B1-3 / 1981

  • Also bei meinem SR50 hatte ich auch das problem und bei mir wars so das ich einen Sparvergaser drin hatte und deswegen nahm er keen Vollgas an. Jetzt hab ich ein 16N1-... reingemacht und jetzt gehts super.

    Gewalt ist keine Lösung, doch ein gutes Argument!

  • Ja das mit dem Simmering ist nicht in 5 Minuten gemacht. Wenn du Pech hast musst du den Motor spalten, obwohl ich von jemand gehört habe das es auch ohne geht.

    Wie sieht denn das Kerzenbild aus? also nachdem du ca 15 Minuten gefahren bist. Das könnte auch viel Aufschluss geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!