Mein Neuster Auspuff

  • So hab mal nen neuen Auspuff Gebastelt!
    Das 1. mal das ich nen auspuff hinbekommen hab der volumenmäßig passt!

    Also hier mal n paar daten:
    Resolänge: 88cm
    Krümmerlg.: 27cm
    Diffusor lg.:38cm
    Mittelteillg.: 2cm
    Gk lg.: 21cm

    Krümmerdurchm.: 28cm
    Mittelteildurchm.: 70cm
    Endrohrdurchm.: 14cm

    Kein Konischer Krümmer!!!!

    [Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/2976/imga0006vv5.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/7300/imga0007ev0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/6170/imga0008xk5.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/7338/imga0009bf8.jpg]

    bin Gerade nur noch am überlegen ob ich sie aus Edelstahl oder Normalstahl Fertige....weißt sich morgen =)

    Gruß Fabi

    Kaufst du noch oder feilst du schon?

  • Gk find ich übertrieben lang...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • da kommt für mich bei den meisten zylindern einfach zu wenig maximalleistung

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Zitat von Mr.Rofl

    und wenn zu wenig kommt, kann ich ihn immernoch kürzen#


    Womit die Resodrehzal steigt und das Volumen sinkt. Auch schlecht.
    Bin auch gerade am Auspuff basteln.
    Das Mittelteil scheint mir arg zu kurz.

  • da fällt auf: Diff-Winkel zu klein....allg. die winkel zu klein,eher was für drehende motoren ohne leistung....kürzen is ne,nur absägen und komplett neuen einschweißen....aber allein viel spaß beim zurechtschneiden und schweißen....

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Zitat von S51_RazEr_

    Respekt für die Vorarbeit. Ich könnt net mal son Papierpüff basteln ^^ geschweigedenn ein Teilstück ^^

    Papierpüff basteln ist einfach, die Teile dann aus Edelstahlblech schneiden und rollen, das ist ein richtiger Act. Vor allem muss das nach dem Schweißen noch gebeizt werden damit es nicht rostet und ausserdem hat Edelstahl die unangenehme Eigenschaft schnell zu reißen. Also ich würde bei Stahlblech bleiben un das ganze hitzefest lackieren. Die verwendung einer Rundbiegemaschine wäre auch anzuraten, das spart Nerven und Muskelschmalz.

  • Spontan würde ich sagen Krümmer zu lang und Mittelteil zu kurz.
    Ich weiß ja nicht auf was für einem Zylinder das gefahren werden soll, aber die Länge bekommt man mit einem AOA2 Auch hin, ok ich weiß nicht wo die Resonanzdrehzahl und der Vorauslasswinkel liegt, jedoch sollte etwa wenn Überströmer öffnen der Diffusor anfangen zu wirken.
    Mittelteil sollte so min 8cm länge haben.

    Der GK ist wohl ok, jedoch wie Rainer auch schon sagte das Problem mit der Maximalleistung.

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Zitat von BigJake

    Papierpüff basteln ist einfach, die Teile dann aus Edelstahlblech schneiden und rollen, das ist ein richtiger Act. Vor allem muss das nach dem Schweißen noch gebeizt werden damit es nicht rostet und ausserdem hat Edelstahl die unangenehme Eigenschaft schnell zu reißen. Also ich würde bei Stahlblech bleiben un das ganze hitzefest lackieren. Die verwendung einer Rundbiegemaschine wäre auch anzuraten, das spart Nerven und Muskelschmalz.

    Ich hab ja vor kurzem auch meinen ersten Püff geschweißt. Sieht zwar russisch aus dank meiner spärlichen Schweißkünste, aber ich war mit der Leistungsentfaltung zufrieden.
    Ich bleibe aber dabei, immer nur 2-3 Segmente zu basteln und die zu verschweißen, da kann der Püff besser angepasst werden.
    Und das Rundbiegen ist nicht sehr muskelraubend, eher sehr zeitraubend, da die Stücke zwar alle rund aussehen aber nicht immer genau aufeinander passen. Bloß die Vorarbeit ist wichtig, denn wenn die Stücke nie genau aufeinander passen, bekommt man beim Schweißen arge Probleme. Hab an dem Püff ca. 10m Schweißdraht gelassen und das bei 11 Segmenten. Muss das nächste mal weniger werden :lol:

  • japp ich roll auch immer 3 teile,dann schneid ich die segmente im winkel wie ich sie brauch

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Also weil es ja so schöne Progs gibt, mach ich jeds segment gleich einzeln und bieg das hin, bis jetz haben auch immer alle gut zu einander gepasst. Ich schweiß die meist autogen, find ich geht besser bei dem dünnen blech.


    ich find das mittelstück auch ziemlich kurz.

    wo soll der püff dran? find die form leicht komisch, zumindest für ne simme...

  • ist n 50ccm 6 kanal
    SZ.:

    Auslass: 180°
    Strömer: 126°

    Auspuff wird nochmal neu auf 9000 berechnet da die Steuerzeiten net zu der drehzahl passen.

    Auf alten Werkszeichnungen von Yamaha erkennt man, Das der Mittelteil Sau kurz ghalten wurde, grund dafür ist ganz einfach, der GK winkel kann sehr flach gehalten werden und das Volumen bei langen anlagen bleibt auch noch im rahmen, Wenn ich den mittelteil 2cm länger machen würde, wär ich mit dem volumen weit drüber, ich kann netmal nen konischen krümmer machen!

    Hey Mopedfan-stefan, was is das denn fürt ein geiles prog?????
    *habenwill*

    Kaufst du noch oder feilst du schon?

  • Iss wohl von Reichtuning.

    Soll nen Membranmotor werden?

    Daten?

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Und die Einlasssz brauchste ned zum Püff berechnen` :?

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!