Funkenflug am unterbrecher

  • Hallo zusammen
    Ich habe folgendes Problem mit einer sr50 12volt u-Zündung und zwar fliegen bei höheren Drehzahlen (so ca.ab 3500 umd.)funken zwischen den kontaktflächen des unterbrechers :shock:
    der unterbrecher,kondensator kerzenstecker kabel sind neu
    Je wärmer der motor wird desto schlimmer wird es

    Den ZZP habe ich auf makierung eingestellt und den abstand auf 0,4mm(auf makierung am motorgehäuse wie im buch beschrieben)
    Das polrad schleift nirgenwo die kabel alle in Ordnug nicht geflickt oder so
    Wenn ich den unnterbecher weiter stelle werden die funken Grösser beim enger stellen kleiner
    Ist ja nicht die erste Zündung die ich so einstelle,und bisher hat es immer problemlos geklappt.
    Den kontakt ist mit bremsenreiniger fettfrei gemacht worden
    Das problem ist das mi8t den funken zündaussetzer und heftige fehlzündungen habe.(das mit der wärme meinte ich so das je wärmer desto tiefer ist die drehzahl wo der Ärger anfägt.)sie läuft ca 52-55 km im kalten zustand im wamrn noch ca 35-40 kmh

  • kleiner Funkenflug ist normal. Wenn er größer wird, ist normalerweise der Kondensator im Eimer, der ist für das Löschen des Funken zuständig. Probier mal einen andern, auch wenn Deiner neu ist. vielleicht hat der einen an der Klatsche.

    Ich würd auch einfach noch mal ne andere kerze probieren

    Aus Hackepeter wird Kacke später

  • Richtig. Wennn am Unterbrecher Funken fliegen ist der Kondensator auf der Grundplatte defekt und muss ersetzt werden. Der ist nämlich dafür da den Funken zu unterbinden...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Hallo

    Habe die fehlerursache heraus bekommen,war der kondi,Habe mal den alten kodi wieder eingebaut,und alles funtzt wieder wunderbar
    Ich denke mal das die passform des neuen kodis schund ist,denn der alte geht richtig stramm saugend in die bohrung und der neue hat ca.1,5 luft in der bohrung.Vermute mal das der funkenflug mit der masse zusammenhängt,(mal an die experten hier ist das aussengehaüse auch ein masseanschluss)???da der kodi bistimmt bei höheren drehzahlen keinen richtig massekontakt mehr hatte da er halt spiel hatte

  • Ja, das Gehäuse ist der andere Kontakt des Kondis...
    Naja, zur Not kannste die auch mit Alufolie reintüddeln, hab ich auch schon so gemacht aber sollte man recht fix gegen was brauchbares ersetzen...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!