Hallo, hab hier mal ne Frage an die Kenner der Pfefferminzprinzen unter euch.
Ursprünglich war mein Moped ne S50B1, Baujahr 1980. Vor ca. 10 Jahren wurde sie dann eingemottet und zu meinem 16. wieder ausgegraben. Top Zustand. Von meinem Nachbar haben wir den Motor aus seiner KR51/2 bekommen. Zum Testen eingebaut...klingt zwar recht hart...aber zieht ordentlich durch...lässt alle 50er und 60er Stinos stehn...dabei is meine auch Stino. So, Motor drin gelassen.
Problem Nr. 1: Jetzt stimmt die Motornummer nicht mehr...oder besser gesagt: es gibt keine Motornummer. Bei meinen Kumpels steht sie auf der rechten Motorseite oben...bei mir nicht. Stehen die Nummern bei Schwalbenmotoren irgendwo anders? Ich hab am ganzen Motor nichts gefunden.
_______________________
Nun zum nächsten Problem:
Meinem Vater is irgendwann Ende der 80er mal ne Radfahrerin in die Seite gerauscht. Sein Schwiegervater hat das alles mit der Versicherung geklärt, wollte aber nie so richtig sagen, was er nun gemacht / machen lassen hat. In diesem Jahr stellte sich nun heraus, dass die Rahmennummer nicht mit der Nr. in den Papieren übereinstimmt. Wir vermuten mal, dass damals nach dem Unfall der Rahmen getauscht wurde, ohne dies einzutragen.
Das Moped wurde dieses Jahr mit der alten ABE auf die alte Rahmennummer versichert. Problem ist nur, dass die Versicherung ja nun eigentlich nicht auf mein Moped abgeschlossen wurde...was nun?
Hab mal in der Stadt (per pedes) nen recht jungen Polizisten gesehn...ich hin, frag ihn, was passiert, wenn die Rahmennummer nicht stimmt. Er: "Hm...naja....also...naja...*räusper*...naja, solange wie diese Nr. nicht auf der "Liste der Gesuchten steht", kann ja keiner was machen."
Ahnung hatte er jedenfalls nicht.
Nun die Frage an euch: Kennt ihr sowas? Was können sie mir anhaben? Das Moped hat meine Mutter zu ihrem 15. bekommen, es war immer im Besitz unserer Familie...
MfG DK