vape: wechselstrom aufm blinker

  • hallo forum, hallo elektriker,

    ich habe heute meine neue vape eingebaut. funktioniert auch schon ab-/aufblendlicht, schlusslicht, bremslicht. noch nicht angeschlossen sind hupe, standlicht, batterie und beide sicherungen. die blinker sind auch angeschlossen.

    wenn man allerdings blinkt, kommt vom blinkgeber nur ein surren (als laeg wechselstrom an) und keine klick, klick. die blinker sind richtig angeschlossen. wenn ich mir eine batterie nehme und diese direkt an den blinkgeber halte, wird wunderschon geblinkt.

    ich bin mir auch "relativ" sicher das ich alle anderen kabel korrekt angeschlossen habe, schliesslich funktioniert allles soweit und ich hab den schlatplan der familie moser merhfach kontrolliert.

    jetzt hab ich natuerlich bissel schiss die batterie richtig mit anzuklemmen, denn da wuerde ja dann auch wechselstrom anliegen, da das plus vom blinkgeber parallel zur batterie angeschlossen ist. und davon mal abgesehen funktionieren aben die blicker auch noch nicht :|

    hat jemand eine idee?

  • Die Blinker laufen doch immer über die Batterie...

    Soweit ich weiss müssen die Blinker immer über die Batterie laufen, weil sons die Spannungsstabilität nicht ausreicht.
    Is zumindest bei den Ori-Zündungen so.

    Aber die Batterie is ja abgesichert also sollte das schon gehen, zumindest für eine kurze Zeit ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Dann würde ja nurnoch die Möglichkeit übrig bleiben, dass der Regler der Vape defekt ist, wobei ich mir das irgendwie partout nich vorstellen kann...

    Ich würd es mit Batterie einfach ausprobieren oder halt einfach mal messen, was an den Batteriekontakten ankommt, dann hast du ja Gewissheit.
    Und was du nun machst darfst du dir aussuchen :mrgreen:

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Zitat von zwelch

    bei der vape sollten die auch ohne batterie laufen. und welchel strom an der batterie kann eigentlich nicht gut sein.

    sagte doch, das an die Batterie Gleichstrom kommt!

    Also bei meinem "ex" moped hatte ich nen anderen Blinkergeber und da ging s auch mit welchselstrom...gerade bin ich noch daran, das ich immer mitm finger blinker, was jedoch bisl auf die eier geht ^^

  • Also als ich meine Vape drin hatte und gefahren bin haben meine Blinker ohne Batterie funktioniert. Ich hatte LED Blinker drann die ja 100% mit Gleichstrom laufen müssen. Ich hatte auch einen speziellen LED Blinkggeber verwendet.

  • Der Blinkgeber ist doch vom werk aus schon an den Glaichstrom angeschlossen.
    Also was einfacheres als die Vape habe ich noch nicht erlebt.
    Wenn du natürlich den Vape Kabelbaum schon zerpflückt hast isses scheisse.
    Und ne Batterie gehört dran wenn man mit Blinkern fahren will.

    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • Richtig.

    LED-Blinker brauchen ja ein nichts an Strom im Gegensatz zu normalen und die gehen mit der Vape definitiv ohne Batterie, das stimmt...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!