Hohlwelle auf der Kupplung sitzt schief

  • Also,da ich trotz eurer Hilfe ,mein schiefes Kupplungstrennen,nicht in den Griff bekommen hab;habe ich zum 170 Millionsten mal mein Kupplungskorb ausgebaut,Da das Paket beim Einbau recht hakelig, wenn nicht sogar leichte klemmend auf den Kupplungskorb zu schieben war,hab ich das Paket mal ganz allein auf die Welle gesetzt und festgeschraubt. Als ich die Welle dann gedreht hab ,bemerkte ich ein deutliches eiern,also ist wohl die Welle schief(hab den Motor komplett gekauft).Es handelt sich um einen 4 gang s51 Motor nur zur Info,um die Welle zu wechseln,muss ich den Motor sicher trennen?Oder?Danke.Tom

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Also der Korb sitzt gerade auf der Welle auf, trotzdem lässt sich das Paket nur mit viel Kraft und fummeln auf die Welle aufschieben und kuppel ich dann trennen sich die Lamellen an einer Seite gut und an der andren nicht oder nur gang wenig,jedenfalls nicht genug zum auskuppeln.Dann hab ich mal aus Testzwecken nur das Pkate ohne Korb auf die Welle gesteckt und festfeschraubt.Wenn ich jetzt von oben auf das Paket gucke ,das nackt auf der Welle sitzt und es anschiebe seh ich beim drehen ein Eiern.Also muss ja der vordere Teil der Welle oder das Paket schief sein,aber das Paket sieht astrein aus und wenn ichs per Druckstück trenne passt das ja auch

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Die einzige Möglichkeit wäre ein anderes Paket zu testen ,aber hier hat niemand ein Simson Motor bzw. dieses Paket also heisst es kaufen und das sind beim Tuabert 30€ und dann ist es doch die Welle....

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Also ich will mich ja nicht beschweren,aber warum antwortet niemand auf Themen die mal eine Herausforderung sind.Also das ist ja nicht grad einfach son Getriebe und hier sind soviele Leute die angeblich schon soo viel Erfahrung mit den Motoren haben. Ehrlich gesagt, würde ich gern mal wissen wie hoch der Gehalt an Schraubern,die schon alle Sterne haben, ist ,die mal einen Motor komplett zusammengebaut haben und/oder Probleme mit dem Getriebe gelöst haben. Ich find es komisch,dass jmd. de zum 20igsten Mal wissen will wie man die Kupplung nachstellen kann eine Seite voll antworten bekommt und ich ,der mal ein etwas anderes Problem,das evtl. eine Herausforderung ist nur von Sandarina(danke noch) antworten bekomme.

    Ist kein Vorwurf nur eine Feststellung

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Warts einfach ab, scheib Sandarina ne PM der kann dir bestimmt helfen. Und diese Feststellung kann ich nicht nachvollziehen, denn du behauptest einige wären dümmer als sie sich ausgeben -.-

  • :D Die Anzahl der Schraubenschlüssel hat nix mit dem technischen Wissen der User zu tun. Hier sind auch einige mit nur Einem, die richtig Ahnung haben.
    Es liegt daran, daß man so ein Problem nich lösen kann, ohne die Sache live zu sehen. Ich hab schon paar hundert Motoren zusammengebaut, aber so ein Problem hatte ich noch nich.

    Das Paket wird durch die Verzahnung auf der Welle auf der gerade gehalten.
    Also die Zähne vom Paket, sitzen da auf wo die Zähne von der Welle zu Ende sind. Wenn die Auflagefläche der Zähne am Paket, oder am Ende der Wellenverzahnung, nich mehr plan sind, wird beim festschrauben nich mehr der rechte Winkel hergestellt.
    Kann auch sein, daß die Welle verbogen ist, oder die Rückplatte vom Paket.
    Ich sag ja, komplizierte Sache wenn man es nich sieht.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Also wie kann ich deiner meinung nach herausbekommen,ob die Hohlwelle schief ist,meine Methode ist doch ganz gut,oder?Was hat es mit dieser Platte aufsich,sitzt die Welle darauf?

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Ich kann dir auch nich mehr sagen, als ich schon habe.
    Laut deiner Methode, müßte die Welle verbogen sein.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • um zu überprüfen, ob die Platten der Kupplung in Ordnung sind, zerlegst du erstmal die Kupplung, dann schnappst du dir den großen Spiegel aus dem Badezimmer (nicht von Mutti erwischen lassen :lol: ) und legst jede Platte drauf und guckst ob die schön flach liegt

    um die Welle zu überprüfen, nimmst die Kupplung ab, bockst dein Moped auf, so daß das Hinterrad frei in der Luft schwebt, legst nen Gang ein und drehst am Hinterrad. Dabei guckst du auf die Welle und wenn die nicht mehr grade ist, wirst du es schon eiern sehen; genauer wäre natürlich ne Meßuhr....

    einzig den Kupplungs-Mitnehmer kann man nicht so leicht als Fehlerquelle ausschliessen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!