Verdichtung ausrechnen

  • geometrische Verdichtung berechnen:

    p=Vh + Vb Vb = Vh
    Vb p-1

    Vh Hubraumvolumen [cm³]
    Vb Brennraumvolumen
    p Verdichtungsverhätniss [p:1]

    effektive Verdichtung berechnen:

    h-s
    p= Vh * h + Vb
    Vb

    h Hub [cm]
    s Höhe des Auslassschlitzes [cm]

    Hubraumvolumen ermittelt man durch auslittern:

    Da zu wird aus einem fein eingeteilten Messzylinder Öl durch das senkrechtstehende (!) Kerzengewinde in den Brennraum gefüllt, bis der Flüssigkeitsstand die halbe Höhe des Kerzengewindes erreicht hat. Bei der Kolbenstellung im OT entspricht dann das Ölvolumen dem Brennrauminhalt, und dieser Wert kann anschließend in die Formel für das (geometrische) Verdichtungsverhältnis eingesetzt werden. Diese Methode der Volumenbestimmung nennt man „auslitern“.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • aso sorry, aber die Formeln stimmen so nciht. hatte mir diem al aufgeschrieben in Word und jetzt nur kopiert. ähm also fehlen ein paar Bruchstriche.

    p=Vh + Vb
    Vb

    so als Beispiel. hab aber keine Lust das auf alle zu machen. vor allem is das di wichtigste Formel, denn du wilslt aj sicherlich einen Wert p:1 rausbekommen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!