Tachowelle gebrochen - steckt im Tacho. Was nun?

  • Da mein Tacho seit der neuen Welle oft gesponnen hat, hatte ich die Welle abgemacht und mal ein bisschen Öl hineingetropft, damit sie sich besser "bewegen" kann, denn der Bowdenzug wackelte oft ziemlich heftig bei Fahren.

    Beim letzten Mal ab- und wieder ranmachen habe ich wohl (vermutet mein Vater) die Welle am Tacho nicht ganz gerade festgedreht, sieht man auch am Gewinde, war etwas "bearbeitet". Durch diese seltsame Stellung sind die obersten 0,5 - 1,0 cm der Welle abgebrochen, das Stück steckt im Tacho. Wie bekomm ich die da wieder raus :?: Tacho hat erst 2000km runter...ein neuer kommt also nicht in Frage.

    Ein Magnet bzw. ein magnetischer Schraubenzieher sind zu schwach...auf vorsichtiges Klopfen reagiert das Stück auch nich...es bewegt sich immer nur mal 3mm runter, dann wieder hoch. Da oben ist also irgendwas verkantet :?:

    Könnt ihr mir helfen :?: Würd schon gern wieder meine Geschwindigkeit und die gefahrenen Kilometer sehn....

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Na die Frage kannste dir Selber beantworten entweder zu bekommstd as Teil raus oder halt ein anderer Tacho ran! Musst halt Probieren zange etc. kannste den Tacho auch zerlegen nur ist das etwas schwierig da man das Umgebogende Blech aufbiegen muss um den Aufzumachen und dann bekommt man nur mit sehr viel geduld hin damit man es nachher nichtmehr sieht! Dann kommste auch von Oben an ran und drüfte dann leicht rausgehen!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • So...er hat den Tacho auseinander genommen, Silikon in das kleine Teil gesprüht und klopft nun immer und immer wieder...vielleicht kommt's ja irgendwann raus...jetzt will er ein Miniloch reinbohren, um das Teil rausschieben zu können....

    Schaumer ma.

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • also selbst wnen du das terlegst wirs scher da man den magneten zielich schlect abbekommt.
    naja habe genug erfahrung mit tachos gesammelt. das schlimmste wen man mal was verändern will wie zb Blink Kontrolel udn die tahco nadel ab ist mus sman diese wieder einstellen was garnet so einfach ist.

  • Der Nadelbohrer war die Rettung! Da hat's Meister Papi doch tatsächlich geschafft, mit nem Mini-Bohrer ein Loch in die Seite des kleinen Teils zu bohren, in dem das Wellenstück steckte...es ist wieder raus! Wir haben den Tacho gleich noch individuell gekennzeichnet...falls mal jemand Fremdes Lust auf mein Moped hat... :?
    Und ganz nebenbei hat er noch entdeckt, warum die Tachobeleuchtung nicht funktionierte...

    Bei meinem Moped funzt nun alles außer der Reserve! 1a Zustand!

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • wegen der reserve: was funzt da nich? wenn du so normal kein sprit mehr hast un auf reserve drehst gehts trotzdem aus?

    Wenn das so is, denk ich mal fehlt der schlauch am bnzinhahn innen! Dort ist ein schlauch der in den Tank ragt un bei der stellung "AUF" läuft der Sprit durch den schlauch! Wenn der nich da is geht das natärlich nicht! :) also wenn du mal wieder nen leeren tank hast (oder den inhalt irgendwie rausmachen kannst) schraub mal den benzinhahn ab!

  • @ Toastbrotbaby:

    Ich hatte den Tank vor ein paar Tagen bis auf den letzten Tropfen leer gefahren. Dann haben wir (bin ja noch Anfänger :oops:) den Benzinhahn abgeschraubt. Mein Vater hat dann bei folgenden Stellungen reingepustet:

    Off: Keine Luft ging durch, also richtig zu.
    On: Luft kommt nur durch das "große Teil" des Schlauches.
    Res:Luft kam wie gewünscht jetzt auch durch das kleine untere Teil des Schlauches.

    Und auch der Filter (kein Sack, gleich im Tank an dem Teil dran) ist absolut sauber. Wirklich schlimm ist das mit der Reserve ja nun nicht, aber manchmal hätte ich sie doch gerne...hatte es bis jetzt zweimal: auf Reserve geschalten -> es füllten sich grad mal 2cm des Benzinschlauches. Also kaum was. Gut, wenn mir der Sprit ausgeht, schaff ich schon noch ~5, maximal ~10 km, aber dann ist Schluss. Laut S50-Anleitung sind aber 0,7l des Tankinhalts Reserve. Bei meinem Verbrauch von knapp 2,7l/100km würde das ~25km machen...

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Dann mach doch die Reserve größer... Z.B. das Röherchen für "normal On" einfach etwas länger... (wenn das geht, kenn mich mit dem tank noch nicht wirklich aus... :? )

    Dialog am Ring'07
    ST: "Meine Übersetzung passt nu doch..."
    scrap: "Haste kleineres Ritzel draufgemacht?"
    ST: " nee... einfach früher Gas gegeben :) "

  • Ja, ich könnte auch die Reserve größer machen (meinst du das?)...man kann das in diesem Röhrchen verändern. Aber Mensch, das Moped fährt und fährt und fährt, da mach ich mich nich wegen der Reserve verrückt :wink: .

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Wenn du das Röhrchen was in den Tank machst hast du mehr Reserve aber weniger Normal allerdings wann du es Länger machst dann müsste auch der Filter Länger werden un das geht nich!


    cu Flyser

    !!! STINO TUTS AUCH !!!
    ;) als Gehhilfe ;)

    Und übrigens GENTOO LINUX AN DIE MACHT!!!

  • Nene, ich will ja nicht das komplette Röhrchen verlängern. In jenem Röhrchen lässt sich so ein kleines Stück, ca. 1cm lang, beliebig verschieben. Mein Vater meinte, dass man damit die Reserve verändern könnte. Am Filter will ich ja nichts ändern.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!