S50 B2 Preis? *Bilder update*

  • Zitat von enduro

    Das Moped ist im absoluten Original Zustand!


    Mag ja sein, aber so wie das aussieht steckst du noch ne Menge Knete rein damits auch Original fährt... ;)

    Wie gesagt der Motor (Lager etc.), Zündung (Kondensator, Unterbrecher), Batterie, Blinkgeber, Fußrasten, Gummiteile, Sitzbank, etc. pp. Vergaser nich vergessen.

    Das sind alles Teile die entweder schon hinüber sind oder es bald sein werden, nach so langer Standzeit. Das summiert sich ordentlich am Ende.

    Würde 180-200 maximal ausgeben.

    editps:Die Zeit die du noch in die Karre steckst darfst du auch nicht unterschätzen!

    Grüße
    k

  • Also Respekt erstmal für die fette Beule im Tank! :rockz:
    Also Standschäden solltest du wie gesagt nicht unterschätzen. Auf Bildern sieht auch alles immer etwas besser aus. Also denke mal bis 250€ kannste investieren.

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Es wird ja sowieso nur ein schlecht Wetter und Winter Moped!
    Mit dem würde ich dann auch immer zur Schule fahren weil mein schön Wetter Moped (siehe Suche S51 Spiegel) mir zu schade wäre.

    Gruß enduro

  • standschäden swind meiner meinung nach mit das schlimmste. weil zuerst läuft die simmi einwandfrei doch nach nem halben jahr kommt dann die lange standzeit durch.
    Meine S50 B1 hat 16 jahre lang gestanden (1990 bis 2006). Die zündung war im eimer, denn nach 10 min fahrt is sie ausgegangen. Für die reparatur waren schonmal 100€ fällig. Und jetze nach nem halben jahr fahren ist der motor undicht geworden. es tropft nirgends, aber der kolben zieht das getriebeöl in den hubraum und deswegn sifft sie so saumäßig. Das werden ca. 170€ kosten, da bei der S50 die kurbelwelle im getriebeöl schwimmt und man den kompletten motor auseinander nehmen muss, um die simmerringe zu wechseln.

    Um zum Schluss zu kommen: unterschätze nicht die möglichen standschäden, d.h. max 200€ würde ich ausgeben.

    Gruß Basti

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Schliese mich der sache an 250€ zuviel würde sagen zwischen 150-200€ max.
    Aber wegen dem so hoch handeln im Schwaben land man das ist seine Tante die kann ruhig nen vernünftigen preis machen.

    Ich würde ihr anbieten 150€ und nen Monat lang auto putzen oder sowas.

    Wir kaufen Teile die wir nicht brauchen, mit Geld was wir nicht haben :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!