Heiß / Warm Keine Leistung

  • Hallo. Ich habe zwar schon ein Thema zu diesem Problem gefunden, doch das hat mir nicht weitergeholfen.

    Wenn die Simme heiß ist (nach ca 3 km) hat sie plötzlich keine Leistung mehr!
    Ich kann dann nur noch mit halbgas fahren, um einen Anzug zu spühren. Ich bin der Meinung dies liegt am Benzin-Luftgemisch denn:

    -Wenn ich die Gemischschraube reindrehe, kann ich ohne Probleme fahren, bis halt die Simme warm ist.
    -Wenn ich die Gemischschraube rausdrehe muss ich den Choke dauerhaft ziehen damit sie "durchschnittlich" normal fährt.

    Also ich hab den Motor & Vergaser schon etwas länger gefahren, hab nur wegen einem anderen Problem mal den Vergaser gereinigt.

    Gemischschraube rausdrehen bedeutet ja verhältnismäßig mehr Luft als vorher - darum schätze ich dass sie nur zuwenig Spritt bekommt!

    Was könnte das Problem sein? (kerze Rehbraun)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • simmering? welcher? also den am primärritzel hab ich gegen einen mit doppellippe getauscht! der dürfte nicht wieder rausgeflogen sein!

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • also mir wäre es lieber ertmal alle anderen möglichkeiten auszuschließen... ich hab aber noch einen mit doppellippe für die "zündungsseite"

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • kondensator vllt oder würd die dann ganz ausgehen?

    Schwalbe KR51/2 E Bj.80

    Zitat

    caps-lock taste... ist das die mit der man das licht umschaltet,fren/abblend

  • Ehm, ich glaub, ich weiß woran es liegt, hab aber grad keinen ratschekasten hier um es zu überprüfen -> Kolbenring(e) kaputt

    mfG Felix

    (das erklärt auch dieses komische Krachen, was ich letztens gehört habe...)

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • das könnte auch sein den wenn se kalt ist rennt sie und wenn warm geht sie kaum noch also wegen ausdehnen und zusammen ziehen wisst schon was ich meine

    Wir kaufen Teile die wir nicht brauchen, mit Geld was wir nicht haben :)

  • Ohgott
    wenn ich zeit hab mach ich bilder von dem schlamassel:
    Den obersten Kolbenring hat komplett kaputtgefetzt, und ein Stück vom kolben (eine "ecke") ist rausgebrochen und komplett schwarz ist das ding auch!!! in den zylinderkopf haben sich diese metallteile reingebohrt...

    der zylinder ist noch ok... ich brauch "nur" einen neuen kolben und kolbenringe (und vll nen neuen Kopf) ...
    kann mir jemand einen hersteller empfehlen, ich mein für 7€ einen kolben, das kann ja nichts richtiges sein, oder gibts nichts besseres?

    mfg Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • ich schaue nach, ist zz noch sehr verrußt...

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • 37,38 kann das sein?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • ok, die größe gibt es nicht... dann ist es wohl 37,98 ...

    welche kolbenringe brauch ich zu diesem kolben?!

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • ich habe lediglich die größe des kolbens falsch gelesen, da steht 37,98

    so einen kolben hol ich mir dann...

    kann mir jemand einen empfehlen - gibt es qualitätsuterschiede?

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • ja also ich kaufe beim simson-taubert.de ... der ist nett und schnell
    ich frage mich jetzt nur noch welche kolbenringe ich brauche, kann ich vll etwas größere draufmachen, damit der nicht wieder rasselt?

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Wenn du grössere nimmst dann klemmt er gleich wieder also ich an deiner stelle würde nen kompletten kolben mit ringen nehmen. Und bei akf geht es auch recht schnell und ich denke die qualität ist auch gut

    Wir kaufen Teile die wir nicht brauchen, mit Geld was wir nicht haben :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!