Motor "klimpert"

  • Hallo Forum,

    ich bin neu hier und auch erst seit kurzem stolzer Simson-Besitzer. Ich habe einen 72er Star erstanden. Im schrauben bin ich total unerfahren, zumindest hab ich keine wirkliche Ahnung von Motoren- bzw. Fahrzeug-Technik. Aber um das zu lernen hab ich mir meinen Star schließlich gekauft. :)
    Die ersten Schritte hab ich auch allein geschafft (mit Hilfe eines Schwalbe-Buchs), aber jetzt brauch ich eure Hilfe:
    Seit kurzem macht der Motor unschöne Geräusche. Neben dem ganz normalen Knattern, gibt er ein mehr oder weniger rhythmisches, helles, metallisches "Klimpern" von sich.
    Ein interessierter Passant erzählte was von "Frühzündung", aber nuja, Passanten. Ansonsten läuft sie und in meinem schlauen Buch steht leider nix derartiges.
    Deshalb bin ich für jeden Ratschlag dankbar.

    Gruß
    Trin

  • Tjoa, was is das fürn Klimpern?

    Könnte man das auch als so ein Knistern beschreiben? Dann dürftens die Kolbenringe sein :roll:

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Nuja,

    das Fernbeschreiben von Geräuschen ist so ne Sache. Meine Freundin sagt Knistern würd auch passen. ich würd eher sagen das nicht.

    Danke für die erste Diagnose. Gibt es sonst noch Vorschläge? Ich würd gern erst alle "banalen" Gründe ausschließen, bevor ich mich im Winter daran mache und das Ding komplett demontiere.

    Danke im voraus

    Trin

  • Kann auch nur irgendwo ne lose Mutter sein oder nen Steinchen, was im Lampenkasten klappert o.Ä.

    Aber Kolbenringe würde an sich vielleicht passen. Wieviele Km hatn der runter?

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Also ne lose Mutter o.Ä. glaub ich weniger, weils drehzahlabhängig ist. Der Kilometerstand lässt sich nur schätzen. Laut Zähler sollen es angeblich so ungefähr 3000 sein (inkl. Austauschprotokoll eines defekten Zählers), aber ehrlich gesagt glaub ich das bei 35 Jahren nicht wirklich.

    Gruß
    Trin

  • haste denn öl im motor?

    dein problem hatte ich anfangs auch-bis ich dann nach drei wochen feststellte,dass viel zu wenig öl im getrieberaum ist!- das "klimpern" waren die kupplungsscheiben bei höheren drehzahlen!

  • mein kupplungspaket klakcert auch aber das ist nicht wegzukriegen. Sag zumindest nen bekannter der da wirklich ahnung von hat.

    Hört wie nen rasselnder schlüssel an?? denn sinds die kolbenringe.

    NUr beim gasgeben oder auch im standgas, denn beim gasgeben kann es auch der kolbenschieber sein, der ausgeleiert ist!

  • was ich 2 mal hatte, und das hörte sich genau so an wie du beschreibst, ist wenn das ritzel auf der kurbelwelle spiel hat. das heißt dieser halbmond auf der welle ist bald ab, denn das ritzel klackert denn hin und her. bin deswegen 2 mal stehen geblieben. würde mir das an deiner stelle mal angucken.

    S51- original
    S51- Feldmoped
    SR50- 60/4 by RMJ
    KR51/1- original Neuaufbau
    Suzuki RM 250
    Ford Escort Feldauto^^

  • Zitat von Julian

    Also meine sr5o klimpert auch, aber nur wenn ich bergab oder vollgas fahre. Ich weiß ja nicht inwiefern das normal ist?

    Gruß
    Julian

    deine kolbenringe sind langsam am ende, kannst aber noch so lange fahrn bis leistungsverlust auftritt.

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Kolbenringe!

    Das sind entweder die kolbenringe ober es is die kuplung weil zu wenig öl im motor ist da klappern die auch :D brobier es doch einfach mal aus!

    MfG

  • Am Motor hab ich bisher noch nie was gemacht deswegen kenn ich mich damit auch nich so aus. was für einen leistungsverlust muss ich mir da drunter vorstellen? Ein spürbare Verlust oder nur leicht bemerkbar? Wie teuer kommen neue Kolbenringe und sind die schwer zu wechseln?

    Gruß

    Edit: Also was soll ich jetz am besten machen? Ich weiß nicht genau wie sich der Motor früher angehört hat, weil ich da nie genau drauf geachtet hab. Wenn ich jetz mal dicht drangehe, dann höre ich richtig den Kolben wie er sich bewegt, hört sich fast etwas schleifend an.
    Außerdem würd mich mal interessieren wie lang ich den Motor am besten warmlaufen lasse, weil der Motor kurze Aussetzer hat wenn ich direkt losfahre.

  • Die Kolbenringe nur zu wechseln macht wenig, sinn, aber du kannst deinen Zylinder demontieren und den in eine Schleiferei schaffen. Da bekommt die LAufbuchse in der der Kolben arbeitet einen neuen schliff und du bekommst einen neuen Kolben dazu. In der Regel kostet das so um die 40€, mancham auch weniger. Nur musst du deinen Motor dann wieder einfahren.

    MFG

    SM 100/3 M @ Vollcross ! ( 17-18 PS ) 24mm MIKUNI + RennPVL
    SM 60 6 Kanal Spezial ( 11-12 PS ) + 20mm MIKUNI + Vape + Sport KW + Umgebauter Leovince
    2-StrokeForce :D:D:D

  • Tuner hat etwas von der Kupplung geschrieben? Was könnte genau mit der Kupplung sein? Denn heut ist mir aufgefallen, dass wenn meine SR 50 aufgebockt ist, Gang drin ist, aber die Kupplung gezogen ist, sich das Hinterrad leicht dreht. Es dreht nicht doll, d.h. ich kann es stoppen wenn ich was gegenhalte, aber wenn ich das Rad wieder loslasse dreht es sich weiter, trotz Kupplung. Hat das was mit dem Klimpern zu tun?

    Gruß

  • Hm schade, hatte gehofft, es würde nur daran liegen dass zu wenig öl drin is. auf nen neuen kolben und die einfahrzeit kann ich gut und gern verzichten... Wie kann man denn sichergehn, dass es am Kolben liegt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!