Hilfe! BigBore fährt nur noch 80 :-(

  • Seitdem ich die Vape einmal rein- und rausgebaut hatte, (weil ich den Motor nicht verkauft bekommen habe) läuft sie nicht mehr richtig.

    Zündung eingestellt (was mir nicht leicht fiel, wenig Plan davon, hatte vorher nur U-Zündung) und sie lief wieder gut allerdings nur noch um die 90 km/h weil ich ein 14 Ritzel drauf haben. Normal dachte ich bei der Übersetztung. Doch seit ein paar Tagen, springt das Möp schlecht an und ruckelt beim Beschleunigen und hat eine V-Max von unter 80km/h

    Hat sich die Zündung von alleine verstellt? Gebt mir doch bitte mal einen Tipp, wie ich mit meinen Halbwissen und meinen schlechten Werkzeug (Schieblehre) die Zündung so geil eingestellt kriege, wie der Urzustand bei Auslieferung von LT. danke, niko

  • besorg dir sonne messuhr und gut und ich kann mir auch gut vorstellen das du kein vollgas mehr fahren kannst das nämlich durch die einstellung der vape paar fehlzündungen kahmen und eventuell deine membran kaputt gegangen ist?

    jedenfalls schieb mal das moepd inne autowerkstatt und sag hier leutz stellt ein weis nicht welche ZZp du haben sollst denke mal 1,4 so ca?

    und wenn sie dann nicht läuft dann solltet du alles andere chekcjne masse an der Zündspuhle und und und :wink:

  • Sicher das es die Zündung ist? Weiß jetzt nicht ob das was machen würde, aber wenn zu wenig Öl im Motor ist wäre das nicht vielleicht auch ein Problem? Das er jetzt beim Ein/Ausbau vielleicht irgendwie was verloren hat oder hast nicht wieder genug reingekippt (weiß es aber nicht ob das was ändern würde an VMax). Falls Schwachsinn ist Post bitte löschen (will nich wieder als Spammer dastehen ;) )

  • NEIN! Fehlzündungen hatte ich auf keinen Fall! Vollgas geht tatsächlich nicht mehr! Mit kapputer Membran würder der Motor doch garnicht mehr laufen, oder?

    Wie heißt diese Messuhr in der Fachsprache? Wie sieht son Ding aus? Wo krieg ich die zu kaufen? Oder einfach mal inne Motorradwerkstatt fahren? Dann bräuchte ich sie mir net zu kaufen. Wie oft braucht man son ding?!?!?

  • Na ich denke mal, wenn du in eine Werkstatt gehst, machen die das schon richtig.
    Dann auf Gehäuse und Zündung eine eindeutige Markierung machen.
    Dann hast immer den richtigen ZZP.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • aber selbst LT sagt, daß der ZZP von BB1-Motor zu BB1-Motor verschieden sein kann. Er sagte mir, daß es bei dem einen Fahrzeug 1,4 mm sein können, offiziell schreibt LT 1,5mm vor OT und bei manchen seien es sogar 1,7mm damit der Bock richtig lief. Also eine Spanne von 1,4 bis 1,7mm.

    Woher soll die Werkstatt das wissen? Und wenn sie dann einmal richtig geil läuft, woher soll ich wissen, ob es nicht nur eine Hohe Leistung ist, sondern die Höchste Leistung die geht?!

  • Wenn die richtig Ahnung haben, stellen die das so ein, daß es 100% funzt.
    Bin vieleicht etwas verwöhnt.
    Mein Kumpel hat 'ne YAMAHA-Werkstatt und ein weltbekanntes Motocross-Team. Die können alles perfekt einstellen, was 'ne Zündung hat.
    Eigentlich muß das aber jede gute "Rennmopedwerkstatt" hinkriegen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • jetzt höre ich gerade aus dem LT-Forum, daß es doch vielleicht auch ein membran-plättchen sein kann?! woran kann ich das denn er kennen, oder prüfen? aufmachen darf ich die verbindung ja nicht. ist von LT versiegelt worden :x

  • also zu den einstell werten ich habe es bei meienr simme erlebt auf 1.8 eingestellt = wenn sie warm ist springt sie net mehr an
    vorher auf 1,5 vor OT = simme springt immer an gutes Kerzen bild
    dann auf 1,2 springt auch imemr gut an jedoch verruste kerze.
    heist ich
    ich tausche morgen den MOtor wieder und stelle die zündung wieder auf 1,5 vor ot.
    naja man muss es eben probieren wo der richtige punkt liegt vileicht sollte man sich auch das ganze irgendwo notieren.
    udn weil due das Polrad ab hattest sicher das es wieder richtig fest ist??? mal nach schauen manchmal bekommt man es net recht auf die kw.
    dann noch mal die schrauben der grudnplatte richtig feste anzihen. an besten ne Ratsche nehmen udn mal nen bissel damit anziehen. (noch besser drehmomentschlüssel) aber ich denke nen simson schraueb braucht diesen net. der weis man shcluss ist.

  • Jo Flachi das is wirklich nen wichtiger Gesichtsdpunkt. Die GP bracuh nur bisl zu locker drauf sein und nix funzt!
    Und wegen dem Versiegeln: Scheiß drauf. Willst du wieder ordentlich fahren oder wegen ner Versiegelung rumjammern! Seit wann macht er denn ne Versiegelung anner Membran? Die geht doch auch so ab oder?
    Also ich würd auf die Versiegelung scheißen (wenn eine da is) und alles ausprobiern damits wieder klappt!

  • ach anderras kennt euch doch bzw. andere die einem sagen das de rkein dödel istder mal einfahc so rumfuchtelt. an der mebran wirds net liegen das ist sicher.
    aber auch auf die Schwungmasse ahcten hatte meien ja zum simem spezi gerbacht gehabt under hat mir genau da sgesgat schwung rad fester udn Grudnplatet fester.

  • hab doch gesagt die membran is kaputt damit mein ich ein plättchen klar kannst du damit den motor an machen sogar im stand gasgeben volles rohr aber wenn du fährst geht er maximal bis 5000u/min ca

    bau einfach gaser ab und das membrangehäuse auseinander dann siehste des schon si nicht schwer ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!