Habe nen neuen Motor mit Zylinder jedoch sind aufm Kolben keine Ringe druff.
Habe hier gelesen dass mit neuen Kolbenringen es ratsam wäre den Zylinder zu hohnen.
Ist das richtig?
Wie teuer ist sowas in etwa?
Habe nen neuen Motor mit Zylinder jedoch sind aufm Kolben keine Ringe druff.
Habe hier gelesen dass mit neuen Kolbenringen es ratsam wäre den Zylinder zu hohnen.
Ist das richtig?
Wie teuer ist sowas in etwa?
es macht meist sin den zylinder zu schleifen honen. das kosstet ca40€
http://%22http//zweirad-steinberg.de/zylinder.htm%22
den kann ich dir nur empfehlen hatte meinen auch da zum schleifen. netter kontackt und viele infos wenn man fragen hat.
habe mir grad so überlegt. wenn ich das ding dort hinschicke bezahle ich versand 2x und 40 € fürs hohnen...
warum mehr bezahlen da kann ich mir auch nen 6er holen neu mit kolben und drum und dran
http://www.simson-handel.de/product_inf ... --S60.html
ist doch sinnvoller oder?
Schleifen und Hohnen ist ein Unterschied.
Für das Hohnen zahle ich 5Euro, schleifen kostet mich 10Euro.
Beim Hohnen wird nur der Kreuzschliff wieder erneuert/neu aufgebracht
na aber wie würdet ihr das machen? für 33€ nen komplettset holen mit kolben und zylinder?
Kommt drauf an, was Du zahlen würdest und wie Dein handwerkliches Geschick ist.
In meinen Augen lohnt es sich eher, einen neuen MZA (Almot!) Zylinder zu kaufen, vllt. auch eher einen 60er Stino, dort die Kanäle etwas zu bearbeiten oder zumindest die Kanten zu brechen und dann ist auch alles wieder im Lot.
mfg
Cheater1478
das Problem ist halt, dass die neuen Nachbau-Zylinder meistens so minderwertig sind, dass die Karre läuft wie ein Haufen Sch****.
Hatte auch mal nen 60er geholt, denhab ich zurück gehen lassen, ohne ihn eingebaut zu haben weil die Verarbeitung so dermaßen mies war. Die Kanäle waren so schlecht gearbeitet, da waren Brocken und Krater drin unfassbar.
Also wenn ich die Wahl fürs selbe Geld hätte DDR schleifen oder Nachbau, würd ich immer DDR schleifen bevorzugen. Hast dann ja auch bissl mehr Hubraum =)
Musst halt wissen, was du willst. Wenn Du auf 60cmm umsteigen willst, dann musste halt so einen nehmen und ihn nachbearbeiten...
habe von solchen sachen eher icht so die ahnung. würde mich auch nicht rantrauen an nem zylinder oder so rumzuschleifen.
nein alter kolben alter zylinder nur ohne kolbenringe
hat der kolben denn schleifspuren? Oder der Zylinder? Wenn die noch in Ordnugn sind, würd ichs erst mal mit neuen Kolbenringen probieren. Viele werden jetzt sagen, das sei scheiße. Hab bei mir auch mal neue Kolbenringe auf alten kolben+zylinder gemacht, das hat viel gebracht obwohl vorher nix gerasselt hat oder so.
wär halt der günstigste Versuch. Wenns dann net gescheit läuft (fahr die geschichte 30km ein mit 1:33) kannste immer noch über nen neuen Zylinder nachdenken.
man kann eigentlich grundsätzlich sagen, alte ddr zylis und teure bearbeitete zylis schleifen lassen, nachbau zyli ohne jegliche veränderung auf lager oder in die tonne, und neuen kaufen
wenn keine großen riefen im zyli sind, lass den nur höhnen und hold dir neue kolbenringe für den kolben.
RubberBone: mich freut es wenn es bei dir geklapt hat, nur neue ringe ein zusetzen, es ist aber bei der mehrheit nicht der fall, es ist einfach geld verschwendung wenn man die kolbenringe 2 mal kauft, bloß weil man zu geizig war um den zyli zu höhnen oder schleifen zu lassen.
naja für 3€ kann mans wohl mal probieren. Kleiner unterschied zu 40€ fürn schliff...
In seligen Mofa Zeiten mit schmalem Budget hab ich auch mal nur Kolbenringe neu gemacht, weil mir einer gebrochen war. Lief danach wieder wie vorher und hat mich knapp 10 Mark gekostet.
Klar ists besser den zu schleifen, aber wenns günstig sein soll kann mans testen, die 3 Euro für einen Versuch sollten drin sein.
Wenns nicht vernünftig läuft kann man immernoch schleifen lassen/neu kaufen.
endlich mal einer meiner Meinung
Ich hab mir nen 60er Stino MZA drauf gemacht...
Kanten der Kanäle gebrochen und eingebaut.
Hab jetz 250km mit runter und bin absolut zufrieden!
So habe mal probiert neue kolbenringe draufzumachen das ging. aber den zylinder bekam ich einfach nicht drauf dass mir 3 ringe zerbrachen sone ****
mach ich was falsch gibts für die ringe ne gewisse stellung zum draufmachen des zyl?
Ja^^...du musst natürlich die "Ringöffnung" zum Arretierstift in der Kolbenringnut ausrichten...und die Ringe zusammendrücken!
nuten im zylinder sind nuten? cool kein wunder das es immer geknackt hat
danköööööööööööööööööööööööööö
boar man sieht in sachen motor bin ich voll der spacken
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!