wie oben schon steht würd ich gern wissen obs schlecht ist wenn man das Gemisch zu fett macht?
hatte schon gemischtes Benzin im Tank und hab dann den 70er drauf gemacht und einfach noch ne kleine Ladung öl dabei gemacht, keine ahung obs zu viel war, aber rauchen tut die bude ganz schön.
mfg Dennis
Zu viel Öl schlecht fürn Zylinder?
-
-
Eigentlich kanns net schlecht sein, zumal sie ja läuft, bin auch schon oft 1:20 gefahren
. Kann aber gut sein, dass du immer mal ne Neue Kerze brauchst, weil die sehr schnell verkrustet. Aber ansonsten Ist schmierung ja erwünscht.
MFG,
-
ja hab ich in dem moment wo ichs reingekippt hab auch gedacht.
dann kammen mir aber so leichte gedankenspiele das es ja alles verust oder so? -
stimmt es rust viel stärker zu und das nächste problem ist das dann die schmierung schneller abreissen kann und es dadurch zu nem kolbenfresser kommen kann
-
kannst du das begründen? Warum die Schmierung bei zu viel Öl abreißen soll?
Bin auch schon 1:20 gefahren ohne Probleme. Wenn Du also nicht gerade das dreifache reingeschüttet hast, mach Dir keinen Kopf...
-
also hab jetzt 15km runter und bis jetzt keine probleme gehabt.
-
Das Problem, bei zuviel Schmierung, wenn mans mit dem Guten also übetreibt,
ist dass nicht nur die Zündkerze sondern auch die Kolbenringe verrusen können und die federn dann nicht mehr richtig.
Weiterhin ist bei solchen Spässen der Auspuff schnell mal dicht und das frist dann wieder an der Leistung. -
Also ein Mist wird hier erzählt !! Wie soll bei zu viel Öl der Schmierfilm abreißen?? Oh mann !! Freilcih mich 1:20 sollte man net fahren aber wenn man bissl mehr rein macht schadet es net !! 1:40 kann man scho fahren ! Beim einfahren fahre ich 1:33! Ach bei den rennmotoren
-
Ich fahre Standartmäßig 1:33 aber auch öfter 1:25, bin ca 6000km so gefahren, mann muss halt ab und zu mal den Auspuff ausbrennen. Und die Kerze wechseln.
MFG
-
Zitat von der_Ed
Das Problem, bei zuviel Schmierung, wenn mans mit dem Guten also übetreibt,
ist dass nicht nur die Zündkerze sondern auch die Kolbenringe verrusen können und die federn dann nicht mehr richtig.
Weiterhin ist bei solchen Spässen der Auspuff schnell mal dicht und das frist dann wieder an der Leistung.kolbenringe werden dabei nicht "verrussen"! das passiert höchstens dann wenn die schon nichtmehr richtig dichten und das altgas an denen vorbei geht und in die nut gelangt. hat aber nix mit dem mischverhältniss zutun!
-
-
Zitat von IFA-Joe
kolbenringe werden dabei nicht "verrussen"! das passiert höchstens dann wenn die schon nichtmehr richtig dichten und das altgas an denen vorbei geht und in die nut gelangt. hat aber nix mit dem mischverhältniss zutun!
Und ob es das hat![/quote:332budqs]
in wie fern? das gegenteil zu behaupten ist immer einfach, wenn man es nicht begründet.
-
Was soll man da begründen? Sollte jeden einleuchten, dass Kolbenringe durch Ölkohle in ihren Nuten festbacken können.
Ich fahr schon so lange 2 Takter, ich hab sowas schon zur Genüge gesehen.Und das kommt bei dicker Mischung wesentlich öfter vor als bei normalem 1:50 zB.
-
trotzdem kommt es kaum vor das ölKOHLE in den nuten entsteht, vor allem solange das einbauspiel stimmt, worauf sich meine aussage ja auch bezog!
ich fahre nicht, bis der kolben bis zum hemd runter schwarz ist! weiß ja nicht von was für rasselhaufen du ausgehst. meine motoren sind immer top gewartet und haben auch mit 1:25 keine ölkohle in den ringnuten
EDIT:
die alten vogelserienmodelle fuhren ja auch mit 1:33 und das NUR wegen des oberen pleuellagers. denen hat das auch nicht geschadet, im gegenteil! die fuhren mindestens genauso gut und lange wie die überarbeiteten modelle mit nadellager.
von daher fühle ich mich bestätigt und erkläre anderslautende aussagen für unsinnig.
vor allem weil es hier nur um eine einmalig zu fett geratene tankfüllung geht...
-
Tankfüllung ist leer und ich habe diesmal genau abgemessen und 1:30 gemischt.
@ Yogi:
kommste aus Eisenach in Thüringen? fast schon Hessen?
ist net mal weit von mir, wenn ich meinen 70er eingefahren hab könnten wa ja mal mit nem Kumpel von mir ne kleine Tour machen? -
Was aber passiert: Der Püff sifft schneller zu. Hab beim Einfahren immer so pi-mal-Daumen reingekippt (meistens rund 1:20), und nach 500km war der Enddämpfer derartig mit dieser schwarzen Dreckpampe zugekifft, bäääh.
Grüße
kedit:oh, gerade gelesen, der_ed hats schon erwähnt, sorry...
-
musste ich auch schon feststellen, aber hauptsache der Zyli ist gut geschmiert, nicht wahr.
mfg Dennis -
Yogi: Erfahrungen und Fachwissen sind hier anscheinend nicht gefragt, stattdessen wird lieber wild drauf los spekuliert was ber der Vogelserie geklappt hat....
Was meinst du wie oft das bei der Vogelserie vorkam?
Ich rede nicht von runtergerittenen Kisten, sondern von normalen Alltagsgefährten, die nicht alle paar hundert km den Zylinder abgezogen bekommen weil die jugendliche Bastelwut zuschlägt.
In einigen Fachbüchern wird darauf sogar hingewiesen. Aber alle die das behaupten reden ja UnsinnWeisst du eigentlich wie das entsteht? Ich glaube nicht.
Wie bekannt ist, ist auch zwischen den Kolbenringen und in den Ringnuten Öl. Der Gedanke Ölkohle entsteht nur beim verbrennen ist schlicht falsch. Auch duch bloße Hitze kann sich Ölkohle bilden.
Mir ist das selbst schon passiert als ich noch am Anfang meiner 2-Takt Zeit stand. Ich hatte die Ölpumpe an meiner Suzuki GT 250 etwas fetter gestellt, weil am Motorradtreff viele Schwachköpfe die These vertraten "viel hilft viel" und ich mir dachte "Hör mal drauf"
Heisser Sommertag, ich hab ne Runde gedreht. 30°C, jede Menge Vollgas. Nach 150km liess die Leistung nach. Also ab nachhause und alles nachgesehen.
Was wars? Verbackene Ringe, die nicht mehr richtig abgedichtet haben.
Und das war keine Schrottkarre, das Ding war gehegt und gepflegt, und ist nicht als Alltagskiste benutzt worden.
Also hab ich die Pumpe magerer gestellt, und hatte egal bei welchen Temperaturen nie wieder Stress damit.In der Werkstatt hab ich auch schon viele Motoren (Markenunabhängig) auf der Werkbank gehabt, die an der selben Scheisse litten ("Die Karre zieht nicht mehr"), und die Antwort auf die Frage wie die Pumpe eingestellt ist bzw. welches Gemisch gefahren wird kannst du dir denken
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!