Hallo
Das Lager von meinem Mitnhemer was ja kaputt, da musste ich ja das Rad ausbauen. Als ich nun alles wieder zusammen hatte ging meine Hinterbremse auf einmal nicht mehr. Vorher ging sie richtig gut, und nun gng wirklich vom einen auf den andeen Moment nichts mehr. Kein bisschen Bremswirkung. Könnte sein dass die Beläge nichtmehr die neuesten sind, aber davor hat sie auch noch richtig gut gebremst, warum könnte sie also auf einmal nicht mehr bremsen?
Habt ihr ne Idee, muss man beim zusammenbauen irgendwas bestimmtes beachten?
Achja unten diese Feineinstellungsschraube hab ich shcon ganz nach vorne & nach hinten gedreht, da tut sich nicht wirklich was.
Ist ne Trommerbremse einer S51
danke euch
mfg
Plötzlich keine Bremswirkung mehr
-
-
Siehst doch wen deine Bremsbeläge fertig sind. Denke ich aber nicht wen die vorher noch gut gebremst haben. Da haste wohl ein Fehler beim Einbau gemacht.
-
Ja aber was kann man da für Fehler machen?
Wenn man das Rad draußen hat kann man die "Scheibe" mit den Bremsbacken ja einfach rausnehmen ohne das was abfällt ö.ä.
Dann einfach wieder zusammenbauen. Und es gibt ja durch den Halteblock und die 2 Punkte auch nur eine möglichkeit das Teil wieder draufzusetzten.
Etwas konkreter wäre hilfreich
mfg -
hast du die auch wieder so eingestellt wie vorhher?
-
haste auch schonma den bremshebl wo die stange hinten dran is n bissl oder mehr nach hinten gedreht
-
1. versuch den bremsarm an der Außenseite abzuschrauben und dann nach vorne drehen und wieder drauf schrauben und dann einstellen!2.die Anschläge an den Bremsbacken wo die welle aufliegt sind rund beim bremsen stellt sich die welle zwar quer aber das reicht nicht aus dafür gibt’s das zu kaufe: bas kommt auf die Anschläge wenn du welche brauchst sag bescheit hab 1,2,3mm: [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/48bx-r.jpg]
damit hab ich z.B. meine bremse gebaut und das fünz einwandfrei und man kann länger auch mit wenig Bremsbelag fahren--> gold sparen und keiner sorge auch wen du die maximale Abnutzung erreicht hast bremst du auch mit den auflagen nicht Metall auf Metall! greez! comander -
SChleift die Bremse wenigstens oder kommen die Beläge gar nicht weit genug nach außen?
Wenn se schleifen du aber keine Bremsleistung hast könnts ja sein das da beim zerlegen irgendwie fett oder öl draufgekommen ist ansonsten würde ich mich an deiner stelle um die abstandsblättchen kümmern die sind bei mir auch drin. -
Hast du das ganze auch wieder richtig zusammengebaut?
Mir ist das passiert als ich die neuen Bremsbeläge eingebaut hab, da hat sich der Nocken genau 180° gedreht und dann stand der natürlich total falsch und ich hab bestimmt 10 Min. gebraucht bis ich den Fehler gesehen hab :roll:
-
Zitat von g33k0
Hast du das ganze auch wieder richtig zusammengebaut?
Mir ist das passiert als ich die neuen Bremsbeläge eingebaut hab, da hat sich der Nocken genau 180° gedreht und dann stand der natürlich total falsch und ich hab bestimmt 10 Min. gebraucht bis ich den Fehler gesehen hab :roll:
er hat doch die backen gar nicht rausgenommen. würde mich auch interessieren ob die backen wenigstens schleifen :wink: vielleicht hast du den hebel beim ausbau verstellt oder die feder ist rausgesprungen wenn sie nicht mehr die este war
-
Hi
Danke erstmal für die Hilfe. Also wie schon gesagt, ich hate die Beläge ja gar nicht draußen. Also die Beläge fangen gerade an zu schleifen, wenn ich mit dem Bremshebel am Maximum vom runterdrücken bin.
Fett bzw Öl ist auch nicht draufgekommen. Es ist halt einfach gar kein WIderstand da, bis kurz vorm Maximum. Feder oder so ist auch nicht rausgesprungen, hatte den Deckel nur n paar Sekunden ab, hab mir das Innenleben mal angeschaut und wieder draufgesetzt.
Deshalb wunderts mich dass sie auf einmal nicht mehr bremsen.
Also soll ich diesen Bremsarm der auf dem "Zahnrad" hinten außen sitzt abmachen und so weit wies geht nach vorne oder nach hinten? Also in Fahrrichtung oder entgegen?
Achja und meine Vorderbremse geht fast gar nicht/schlecht. Folgendes passiert wenn ich bremse:
Brems ziemlich unregelmäßig, also mal stark dann wieder schlecht, hat überhaupt keinen Zug und der Hebel geht manchmal nicht gescheit zurück.
Also morgen probier ich nochmal das mit dem Hebel aus, dann bestell ich einfach nen neuen Satz bremsblöcke für vo. u. hi. Ist wohl eh mal nötig denke ich. Brauch man irgend ein Spezialwerkzeug zum einbauen?
Also nochmal meine Frage von oben, Bremsarm hinten am Rad nun in Fahrtrichtung so weit wies geht nach vorne oder halt so weit wies geht nach hinten?
danke euch
mfg -
also ertmal nich so weit wies geht mach HINTEN soner n langsam immer ein zahn weiter dan fest machen einhängen bremsen und wends geht den lassen!Spezialwerkzeug brauch man dafür garnich nit nen schrauben zieher!versuchs mal wenns nich geht dann sag bescheid dann mach ich dir mal bei gelegenheit ein how to fertig!
-
Sooo
Hab eben nochmal das Rad mitsamt der Bremse rausgebaut, kurz geschmiert (also nicht die backen, keine angst^^) und nun gehts wieder. Hat wohl irgendwas geklemmt, keine Ahnung.
Jetzt bremst sie jedenfalls wieder gut
Achja Commander ein how-to wäre trotzdem gut da ich trotzdem mal die beläge wechseln will und bisher hatte ich nur was mit bremsscheiben zu tun.
danke schön
mfg -
JA OK ICH WERD MICH DRUM KÜMMERN BEI DER NACHSTEN GELEGENHEIT!
-
wegen deiner vorderradbremse:
bowdenzug tauschen + schmieren -
mir ist hinten mal eine bremsbacke beim bremsen gebrochen.war son zubehör ebay schrott. die bremsbacke war genau in der mitte komplett durchgebrochen und lag lose in der trommel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!