Schön guten Tag,
hat jmd schon Erfahrungen mit dem obengenannten Zylinder von Dumcke?
60/4 von Dumcke
-
-
welchen den guten für 150 € oder den billigen von MZA für 75€??
-
es ist der billige für 75€
-
den würde ich nicht kaufen - keine Qualität! aber der für 150 ist richtig gut der zylinder kommt direkt aus suhl (ist dort entwickelt worden und hergestellt) den hab ich als ich beim dumcke war auch schon persönlich in der hand gehabt sah echt sauber aus im gegensatz zu dem schrottding von MZA
-
Mein Kumpel hat ihn schon bestellt
Wollte mich nur nochmal darüber informieren.
Also ist es sehr gut möglich das er schon nach wenigen Kilometern anfängt zu klingeln? -
Das kommt auch auch die weitere Pflege an . Es kann am Material und an der Handhabung liegen . Es kann auch sein , das der Zylinder nie anfängt zu klappern
-
ja das auch weil die kolben und kolbenringe von schlechter qualität sind und leistung haben die auch keine weil sie halt nicht von einem richtigen tuner hergestellt sind der die passenden anbauteil dazu liefert!!
-
Habe ein 60iger von dumcke der rennt jetz schon knapp 20k kilometer hat 35 eus gekostet der läuft läuft und läuft und rasselt nichma
habe ich da ein guten griff gemacht?
-
Du hast wahrscheinlich einen 60/2 wenn der 35€ gekostet hat und 20k km gelaufen ist....
-
ne isn 4er^^ gut r aht nich mehr so viel leistung aber läuft ohne rasseln
-
Aber der hat die 20.000km doch nicht im ersten Schliff, das wäre für einen 4 Kanäler ja ein "Wunder", wenn der noch brauchbar läuft?!
Seit wann gibts 60/4 Billig-Zylinder für 35 Euro? Das wäre mir neu....
Bist du dir absolut sicher, dass du keinen 2 Kanäler hast?
-
der hat bestimmt einlass und auslass mit gezählt und ist auf 4 kanäle gekommen, denn der orgi 60er kostet beim dumcke 35 € und mit nen 4 kanäler schaffste net mehr als 6000 km !!!!
-
Also
a) die Zylis für 150€ klappern nich. die teile sind ausbuchsbar, also kein billig scheiß.
Wir ham nen 90er von denen un der is erste sahne!
b) muss ein 4k nich unbeding kurzlebig sein...
Meiner hat nach 8000km immer noch ordentlich gezogen und war in der endgeschw. lediglich ca. 10km/h weniger...un jetz bei 10000km fängt er langsam an seinen geist aufzugeben. -
Hey Leute. Hatte heute den Zyli in der Hand und ich habe gestaunt Oô
Es ist KEIN MZA sondern ein Almot aber er meinte er hat nur 65€ bezahlt Oô
Is nen 60/4er. Kanäle usw alles schön glatt und kanten gebrochen. Sieht richtig gut aus das teil! -
Warum denn auch nicht? Gutes muss nicht immer teuer sein
-
Ich hab für meinen SR jetzt nen MZA 60/2er bekommen. Also wo da die schlechte Verarbeitung gegenüber Almot sein soll weiss ich wirklich nicht.
Absolut Maßhaltig das Teil. Kanten habe ich selber bearbeitet und die Kanäle geglättet. Aber das musste ich bei Almot auch machen.
Also ich kann mich nicht beschweren, der rasselt auch nicht. -
Zitat von IFA-Joe
Also ich kann mich nicht beschweren, der rasselt auch nicht.
Dito, hab auch nen 60/2 von MZA. Nur der Zylikopf is undicht, sifft ausm Kerzenloch und zwischen Kopf und Zyli lang aber mich interessiert das nich die BohneDie Kanten hab ich auch gebrochen aber an den Kanälen so nichts gemacht...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!