SR50 geht einfach aus und ist sehr laut

  • Hallo Leute,

    ich hab ein echtes Problem aber ich hol ma etwas weiter aus.
    Also ich hab ein SR50 von 1988, das hat damals meine Mum gekauft und is knapp über 2000km gefahrn. Dann stand das ding ewigkeiten in einer Garage und ist total in vergessenheit geraten, es hat unter anderm auch das Hochwasser 2002 mit erlebt. Nja vor einem halben Jahr haben wir das Moped dann ma in eine Werkstatt geschafft damit die das wieder aufmöbeln.
    Als es dann soweit war das ich es abholen konnte war ich sehr erschrocken (und nicht nur wegen der 390€ Reperatur kosten), das teil hat gehämmert wie sau. Ein richtig lautes Knallen wie wenn man mit einem Aluschläger gegen eine Betonwand haut. Wie auch immer das geräusch ist bis heute gebliben obwohl ich das Teil schon paar mal wieder in der Werkstatt zur Reperatur hatte, denn ich hab absolut null ahnung von den Dingern, weil es während der Fahrt manchmal plötzlich und bei Vollgas kein Gas angenommen hat und einfach runter gedreht hat und aus gegangen ist. Das scheint jetzt weg zu gegangen zu sein, doch seit gestern hab ich ein neues Problem. Wenn ich bei Vollgas auf zB eine Rote Ampel zu Fahre, Kuppel ich und schlate durch bis in den Leerlauf, nun ist es schon ein paar mal passiert das das Moped dann einfach ausgeht und zwar ohne ein "husten" oder ähnlichen sondern, einfach aus. Auch heute hab ich noch ein wenig probiert und bin gefahren und immer wieder das selbe, ich fahre auf eine Ampel zu, Kuppel und Schalte in den Leerlauf runter und das Teil geht aus, es ist auchnicht so das ich zwischendurch nicht Gas geben würde, selbst beim Runterschalten gebe ich immer ein wenig Gas um die Drehzahl etwas hoch zu halten.

    Mir kommt es mitlerweile so vor als würde er nur ausgehen wenn ich die Kupplung ziehe. Ich weiß nur das ich als ich den Roller das letztemal in die Werkstatt geschafft habe die Kupplung kaputt war und nicht mehr richtig getrennt hat. Am Standgas kann es nicht liegen, das hab ich schon so hoch wie möglich gestellt, noch höher und er Beschleunigt von alleine.

    Kann es sein das ich mir das Einbilde oder kann das wirklich an der Kupplung liegen ? Ist das vieleicht ein sogar ein bekanntes Symptom beim SR50 ? Wie gesagt mein Moped wissen hält sich stark in Grenzen, bis auf ein paar mal Vergaser ab durchpusten und wieder ran habe ich noch nicht viel an dem Teil gemacht.

    Ich hoffe ihr habt eine Idee was es sein könnte und könnt mir helfen, denn wenn das Teil einmal fährt machts schon Spaß und läuft gut.

    mfg Law

  • was haben die denn in der werkstadt gemacht?

    allso das hört sich danach an als ob zündung und vergaser nicht stimmen.

    hast du eventuel wasser im vergaser? das hatte ich mal und da stimmt das standgas acuh nicht mehr.

    S50 s51 Motor. Mit Vape
    S51 mit 5Gang, Vape und 70ccm

    mfg bluerider1989

  • also nach dem Hochwasser haben die in der WErkstatt eigentlich das ganze teil neu aufgebaut weil es wie gesagt im Wasser stand. Ich hatte ma den Zylinder ab und hab in den Motor geschaut, bis auf den Zylinder und den Zylinderkopf is alles neu. Also die Zündung hat er das letztemal (vor nichtmal einer Woche) 2mal kontrolliert hat der in der WErkstatt gesagt. Wasser im Vergaser muss ich morgen mal schauen, aber wie gesagt das Standgas geht wenn er schön warm ist. Ich habs zumindest immer nur Probiert wenn ich Zuhause angekommen bin, ich wollte es an einer Ampel oderso nicht noch provozieren das der Motor aus geht, aber wenn ich das Teil abstell dann tuckert die Seelenruhig vorsich hin im Standgas, da schein alles in ordnung zu sein. Ich hab wie gesagt das gefühl das es was mit der Kuppliung zu tun hat das der Motor Urplötzlich ausgeht

    Falls das noch bei der Problemfindung hilfe, ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat das er ständig aus geht, aber ich hab das Gefühl das ich sehr viel Sprit verbrauche. 100-120km nach volltanken liegt die Spitze des Bezinhans schonwieder fast frei. Und auf dem Motor ist auch eine klare Benzinpfütze, ich werde wohl morgen mal die Vergaserdichtungen alle wechseln, vieleicht hilft das schon.

  • Blöde frage aber ist der Benzinhahn auf??

    Weil wenn kein Sprit kommt geht die auch beim Kuppeln beim runterschalten aus!! :wink:

    MfG.

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • das mit dem Benzinhahn hab ich auch erst gedacht. Hab auch getestet, aber der ist leider voll funktionsfähig, es wär zu schön wenns so einfach wär ;)

  • Mahlzeit

    wenn es bei vollgas so war das dugas geben konntest aber es ist nichts passiert, aber wenndu halbgas gefahren bist unddann auf vollgas gewechselt hast und es dannging

    Dann stimmt die Schwimmereinstellung nicht.
    Des weiteren würde ich an deiner Stelle die Zündung kontorllieren, das Problem mit der Ampel kann an vielen ,,kleinen,,fehlern liegen.

    Mein Forschlag

    Zündung
    Schwimmer
    Benzinhan auch den Schlauch bzw Filter daziwschen!

  • erstma danke für eure schnelle Hilfe und die Tipps.
    Also bezinhahn hab ich heute schon geprüft. Ich hab den Schlauch vom Vergaser abgezogn und den Schlauch in ein Becher gehalten und den Hahn aufgedreht und das ist das Benzin fröhlich vorsich hin rausgelaufen, also wäre das schonmal auszuschließen oder?
    Zündung werde ich morgen wenn ich dazu komme mal von Jemanden nocheinmal genau überprüfen lassen.
    Zum Schwimmer:
    Was kann denn da noch kaputt sein ? Ich hatte ihn mal draußen und er war nur etwas eingedellt, is das schon schlecht ? ICh werde morgen nochmal schauen ob der Schwimmer wirklich dicht ist.
    Nochmal danke für die ganzen Tipps, bin weiterhin für Tipps und evtl. Lösungsvorschläger offen.

    Mfg Law

  • hi. leicht eingedellt sind die schwimmerkammern an den seiten eigentlich immer. Einstellen heißt folgendes:

    http://www.simsonforum.de/phpmyfaq/index…d=36&artlang=de

    vermute auch, dass der schwimmerstand zu hoch ist, dadurch läuft ständig sprit ausm Überlauf des vergasers und saut Dir deinen Motor ein.

    Schraub mal Deine Zündkerze raus und schau mal welche farbe die unten hat. Ich wette schwarz. Optimal wäre rehbraun.

    Hat sich das Hämmern eigentlich gelegt?

    Viel Erfolg - Wir kriegen das schon hin!

    Aus Hackepeter wird Kacke später

  • Hallo, sry das ich so spät antworte aber ich habe zurzeit kein Inet und kan immernur von der Schule aus ins Internet.

    Ich habe am Wochenende wieder ma ein bisl rum geschraubt, die Werkstatt hat ziemlich gefuscht finde ich. Keine neue Dichtungen benutzt nach dem Motorspalten sondern die alten benutzt und solches grünes, silkon artiges Zeug dazwischen geschmiert, war ne sau arbeit das wieder abzukratzen, zumindest zwischen Zylinder und Motorblock, weiter hab ich das ding nicht aufgeschraubt.

    Ich habe ein paar teile ausgewechselt. Distanzringe auf dem Kolbenlager haben komplett gefehlt, Nadellager war auch hin. Den Vergaser hatte ich auch offen und den Schwimmer hab ich gleich noch mit ausgetauscht. Ich wollte ihn auch einstellen aber habe mich noch nicht so richtig ran getraut an dem Teil rum zu biegen. Der 32,5 abstand stimmt ziemlich genau aber der abstand von 28mm stimmt bei mir nicht ganz, ist ein bischen weniger.

    Aufjedenfall habe ich das ding wieder zusammengeschraubt und er ging auch sofort an, bin eine runde gefahren aber wieder das selbe spiel. Bei Hohen Geschwindigkeiten/Drehzahlen geht der Motor sofort aus wenn ich Kuppel und nich ein wenig am Gas bleib. Ich habe das gefühl das er absäuft denn wenn ich stehen bleibe geht er nichtmehr anzukicken nurnoch anzuschieben. Kann das an der falschen Einstellung vom Schwimmer liegen ? Das der Motor zuviel Sprit bekommt weil der Schwimmer nicht zu macht?

    Das Laute Nageln ist leider auf immernoch da, ich habe auch starke einschläge an der einen Seite im Zylinderkopf, vieleicht liegt es daran, ein bekannter von mir der auch Mopedschrauber ist meinte er will sich das mit mir nochmal genauer anschauen und das wir den Kolben dann vieleicht ein Stück abdrehehn das er nichtmehr anschlägt.
    Vieleicht ist auch was mit der Kupplung kaputt. Ich musste das teil vorhin ein Stück schieben (Benzinfilter gebrochen

    Hat vieleicht von euch noch jemand ne Idee :roll: ) und da war auch das Klopfen, hatte ich zumindest das gefühl.

    Naja jetzt hab ich wieder haufen geschrieben. Vieleicht hat jemand von euch noch eine Idee was kaputt sein könnte.

    Achja und meine Zündkerze ist wenn ich es normal aus mache schwarz und trocken/verrust. Die Nadel hängt ganz unten.

    Mfg Law

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!