• Mir sind gestern wohl die Kolbenringe auseinandergeflogen. Erst hats angefangen zu klingeln und kurze Zeit später gabs nen Schlag und alles klemmte. Hab heute alles auseinander genommen. Der Zylinder ist noch völlig ok. Der Schliff ist komischerweise noch gut. Nur wie ich schon sagte sind die Kolbenringe kaputt. Hinzu kommt, dass die auch noch den Kolben gefetzt haben. Da ist ein ein kleines Stück von der Oberkante rausgebrochen. Also das Stück, das über dem Kolbenring ist.

    Naja draufgeschi***n, bau mir demnächst wohl eh nen 60SZ ein....

    Jetzt zum Problem: Ein paar Stücke der Kolbenringe und das abgebrochene Stück vom Kolben sind wohl in den Motor gefallen.
    Wenn ich den Kickstarter Trete, dann dreht aber alles sehr frei und flüssig. Es gibt auch keine komischen Geräusche oder so. Funktioniert alles wie neu....

    Muss ich mir deswegen Sorgen machen, dass die Teile da irgendwo rumliegen oder kann ich dann normal weiterfahren, da ja alles einwandfrei läuft. Kann da irgendwas passieren??? Ich trau mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich dran, den kompletten Motor auseinander zu nehmen und die Dinger zu suchen...;)

  • Welches ist das Kurbelwellengehäuse. Das wo auch die Schaltung dran ist oder was? Kommt mir da nicht das ganze Getriebeöl entgegen wenn ich das aufmache? Oder ist das in einem separaten Behälter?

  • Das Kurbelwellengehäuse ist da, wo die Kurbelwelle reingeht (das Teil an dem der Kolben festgemacht ist).
    Eigentlich sollten da keine Teile reingefallen sein, da es ja von Kolben verschlossen ist. Mal ausspülen kann aber nicht schaden.
    Falls Teile von den alten Kolbenringen fehlen, dann sind die wohl eher im Auspuff zu finden.

  • also baue doch einfach den Motor komplett der zyl und kolben sind ja schon runter und stellen den Kopfüber einfach über eine Schüssel und lasse ihn leer laufen da kommt nur etwas Getriebe öl mit was da drin ist und dann schaue doch einfach ob die Teile mit raus gekommen sind wenn nicht einfach mit etwas gemsich das ganze nochmal ausspülen oder machst das mit druckluft,
    MfG Frain

    1 Zylinder für ein Halleluja

    HÄNDLER MEINES VERTRAUENS MIT SEHR GUTEN UND FAIREN PREISEN:

    http://%22http//www.samsons.eu%22

    - gibt auch TuningTeile und sehr guter Service und verschiedene Dienstl.

  • OK werde ich mal alles versuchen das mit Auspuff und Motor...
    Also wenn das ganze Öl ausm Motor rausgelaufen ist, muss ich dann neues Getriebeöl einfüllen oder ist da noch mehr drinne?

  • auf der Kupplungsseite ist noch etwas drin
    aber das kannst du ja auch gleich mit wechsel einfach unten
    mit nem 19er Ring die Schraube raus und ausbluten lassen oder baust den
    Seitendeckel (Kupplungsseite) gleich ab aber aufpassen Dichtung nicht Kaputt machen kannst du nochmals verwnden. Kupplungsseite ist der linke Deckel

    1 Zylinder für ein Halleluja

    HÄNDLER MEINES VERTRAUENS MIT SEHR GUTEN UND FAIREN PREISEN:

    http://%22http//www.samsons.eu%22

    - gibt auch TuningTeile und sehr guter Service und verschiedene Dienstl.

  • es kann passieren das sie dirch die Kurbelwellen bewegung in den Brennraum gelangen und dort noch mehr schaden anrichten wie es jezt schon ist.

    1 Zylinder für ein Halleluja

    HÄNDLER MEINES VERTRAUENS MIT SEHR GUTEN UND FAIREN PREISEN:

    http://%22http//www.samsons.eu%22

    - gibt auch TuningTeile und sehr guter Service und verschiedene Dienstl.

  • Zitat von robbx79

    "farin"

    im kurbelwellngehäuse ist getriebeöl ?

    ist denn nicht eigentlich die kurbelwelle vom getriebe getrennt ? die wird doch vom gemisch geschmiert ?

    ja schon aber etwas Getriebeöl ist dort auch drin

    1 Zylinder für ein Halleluja

    HÄNDLER MEINES VERTRAUENS MIT SEHR GUTEN UND FAIREN PREISEN:

    http://%22http//www.samsons.eu%22

    - gibt auch TuningTeile und sehr guter Service und verschiedene Dienstl.

  • wenn du die metalteile im motor lässt und fährst kann es dir den ganzen motor zerlegen

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • OKOK

    noch mal für alle :shock: :roll:

    Wenn was im Kurbelwellengehäuse is kannst net ins Getriebe kommn ;)

    musst nix an den Deckeln seitlich machen

    einfach in des Loch wo voher der Zylinder war benzin nei un mal ausspülen ;) !

  • Mit BENZIN weils sonst das Öl nicht löst oder was? Würde mit Wasser also nicht gehen, oder? Mist dann muss ich erstmal mit nem Kanister zur Tanke. Im Tank ist auch nix mehr...
    Ach ja und wo soll ich dann das Benzin und Altöl entsorgen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!