• Die Leute aus dem mofapower-board haben sich auch schon Gedanken gemacht.

    Ich war mal so frei und habe die Leute bei Mozzi angeschrieben, sobald sie antworten stelle ich es hier rein.

  • So, gestern hat mich der Herr Mozzi angerufen und mir in seinem bayrischen Dialekt Rede und Antwort gestanden.
    Der Umbau würde für einen 60er Kolben (da ein LT60/4 das Testobjekt werden soll) 95€ exkl. Versand kosten. Kommen noch ~10€ Versand (hin und zurück) dazu.
    Neuer Kolben kostet auch 10€, dann muss der Zylinder noch geschliffen (evtl nur nachgehont) werden, da das Eibauspiel ja reduziert werden kann. Bei normalen Simson haben die Mozzi-Leute ein Einbauspiel von 1,5/100, ich werde sicherheitshalber 2/100 wählen.
    Im teuersten Fall komme ich bei 145€ raus, das ist schon eine stolze Summe.
    Aber da der Zyli ab nächster Saison im Alltagsmoped werkeln soll, rechnet sich das.

    Als Gemisch hat mir Herr Mozzi auch zu 1:100 geraten. Ich muss das aber nochmal genauer bedenken, ich werde wohl fetter anfangen und mich dann langsam an die 1:100 rantesten.
    Meine Bedenken mit der Nadellagerschmierung erklärte mir Herr Mozzi damit, dass der Kolben ja insgesamt kühler läuft, somit auch das Nadellager weniger thermisch beansprucht wird und somit standfest werden soll.
    Leider hab ich vergessen zu fragen, ob sich das Kolbengewicht ändert.
    Mir ist auch klar, dass der gute Herr sein Produkt an den Mann bringen will und alles positiv redet, aber ich bin davon auch überzeugt. Kolbenschäden gibts bei falscher Handhabung immer, dass sowas bei Mozzi-kolben auftritt ist auch nicht auszuschließen. Im Neujahr schick ich dann einen Kolben zum Umbau, ausführliche Berichte werden folgen.

  • klasse sache und danke das du es erzählt hast ich habe letzte woche titan rundmaterial gekauft und mein kollege will sich dann rantasten wenn es da is und ich werde dann auch mal bescheit sagen wie es funkt und ob es funkt

  • Wir werden höchstwarscheinlich nächstes Jahr einen Mozzi Kolben im Rennmoped verbauen. Da wird sich zeigen ob er den 12.000 Umdrehungen standhält. Die Kolben sind im Trabant Rallyesport sehr beliebt und von dort hört man nur gutes drüber. Ok die Motoren drehen nicht ganz so hoch wie unsere, aber werden auch schon ordendlich geprügelt. Wenn ich mich recht erinnere hat Herr Mozzi einen italienischen Akzent. :mrgreen:

  • Re: Was haltet ihr davon

    Und wie siehts jetzt aus :lol: ?

    Hat jetzt jemand so ein kolben verbaut und kann uns mal ein paar infos geben?

    Projekt 2008:
    4 Gang Getriebe
    SVI60 by KBM
    Auspuff von ACE
    20mm VM Mikuni
    RG 80 Tank
    Rennhöcker
    ...

  • Re: Was haltet ihr davon

    Nö :mrgreen:
    Die Euphorie hat nachgelassen, nüchtern betrachtet habe ich keine Lust, dass zu testen. Mir fehlt zZ auch ein Testobjekt. Auch wenns bei den Spritpreisen lohnen würde, aber ich hab da anderes vor (vielleicht dazu mehr im Jahre 2009^^).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!