dann kauf doch den schrott kadett ist für mich das letzte und da bekommste bestimmt nicht mehr auto fürs geld als beim bmw das ist mal sicher ,das man einen bmw von der haltbarkeit nicht mit einem opel vergleichen kann,man sollte auch mal die neupreise der autos vergleichen das hat schon seinen grund warum bmw teurer ist als ein opel und von wegen proll karre ich fahre einen kombi ich weis ja nicht ob das ein proll auto ist,zumindest hat mir noch keine tussi gesgt wie geil sie meinen kombi findet,nur weil er ein paar ps mehr ist ein auto egal welche marke nicht gleich ein proll auto,ich fahre nun mal sehr viel autobahn und da möchte man auch vorran kommen
Autosuche!
-
-
Lass es einfach, ok? Könnt grad meinen du bist grad 18 geworden....
Ich würd auch nie Opel kaufen und fahren geschweige denn ein VW...muss ich deswegen son stuss schreiben?
Rhymen, Nissan Micra ist auch billig oder Suzuiki Swift. Mit denen kann man noch bissl scheisse baun beim Autofahren
-
Ich habe nicht auf dein Auto andeuten wollen, sondern auf dein Verhalten...
Meiner Meinung nach ist es Scheißegal ob man Opel oder Bmw kauft!
Wenn man nen BMW genauso behandelt wie ein "gammligen" Opel wird der Mindestens genauso Schnell irgendwas haben...Wenn man den Opel genauso schön immer Warm fährt etc. wie den Bmw (der in manch Leutz Augen mehr Wert hat), dann ist für den Opel ein langes Leben garkein Problem!
PS: Wenn du sehr viel Autobahn fährst und 525 fährst (geh mal davon aus E34) dann ist das genau das Falsche Auto für dich!
Mein Bruder fährt 325 e30, ich weiß wovon ich rede...EDIT: @ Mod: Geb ich dir vollkommen Recht, das ist jetzt au mein letzter Beitrag zur Opel verteidigung und was meinst du eig. von Stus?
Hier wird so getan als ob es nur Opels gibt mit Rost, scheiß Motoren und Fuchsschwanzoder sollt ich mich da nicht angesprochen fühlen?
-
warum das falsche auto für die autobahn ist doch herlich automatik tempomat und der spritverbrauch ist spitze im vergleich zur stadt natürlich ich wollte hier nicht opel mit aus den luft gegriffen sachen schlecht machen sondern nur erfahrungen berichten um dir bei deiner suche eventuel zu helfen,man muss doch auch mal sagen dürfen was man erlebt hat kann absolut nicht verstehen was das mit stus zu tuen hat ach eins noch die ganzen japaner und so sind ne gute investition die kriegste für wenig geld im guten zustand und von der haltbarkeit auch top mein opa hat einen toyota und hat mit dem teil schon über 300000 drauf ohne grose probleme
-
Das ist ne Wortwahl die mir gefällt. Großes Lob! :mrgreen:
Ich kann es eben nur nicht leiden wenn dinge schlecht gemacht werden, obwohl manche Aussagen garnicht stimmen...
Klar es ist die Erfahrung, wobei man beachten muss das nicht alle so sindJapaner sind wirklich Zuverlässig, dass hat mir mein ältester Bruder mit sein Honda CRX Ed9 bewiesen, blos als er dann nen Getriebeschaden hatte, war das geheule groß! Ersatzteiletechnisch etc.
Da ist ein deutsches Auto wohl eher angebracht, besonders weil man in der Preisklasse wenig Japaner findet und wenn dann mit übermässig KM, leider...
-
Zitat von Rhymen_Symen
Richtig, dann wart ich noch die 3 Jährchen und fahr dann mit Style und H Zulassung
Jap, dann darfst du nur nicht unüberlegt umbauen!
Wenn Umbauten, dann müssen sie zeitgenössisch sein, also Dinge, die in den ersten 5 Jahren des Autolebens hätten gemacht werden können.
Ich find das gut, so kommen keine Spielzeugrückleuchten, Plastikschürzen etc. in frage und die Autos bleiben schick.
Son D-Karton würde bei mir ein ganz dezentes (und H-fähiges!) Programm bekommen:
Koni gelb mit Mattig Federn
ATS Cup in 7x15
Innenausstattung vom GTE
Die Chromstreifen vom Berlina
Supersprint Gruppe Aund das sollte es erstmal gewesen sein.
Je nach Bedarf noch einen Satz Weber oder den 18E Motor aus dem GTE.jugenddomizil: Deine Posts sind relativ überflüssig wenn ich das so lese. Und von Fachwissen zeugen sie auch nicht garde. Du scheinst noch nicht lange beim thema Auto dabei zu sein. Opel Rostbeule nennen aber e30 vorschlagen?
Du kannst dir gar nicht vorstellen wie viele verrostete e30 ich schon gesehen und geschweisst habe! Die sind mit Opel nicht nur zu vergleichen, sondern sogar gleichzusetzen!
Und vonwegen langlebigkeit der Motoren: Du scheinst dich nie mit Opel beschäftigt zu haben. Die OHC und CIH Motoren sind immer für 300.000-400.000km gut. Ein Mindestmaß an Pflege vorausgesetzt.PS: Ich fahre auch kein Opel, also kann mich auch niemand in die Opel Fan Schublade stecken.
Es gibt viele schöne Autos, von vielen Marken. Ausser von VW, die hasse ich einfach nur. So undurchdachte Technik hab ich bisher nur noch bei Fiat entdecken können...Aber Fiats sehen immerhin besser aus -
IFA-Joe ich habe nicht den vorgeschlagen sondern wenn du richtig gelesen hast stand in seinem post das er sich überlegt hat einen zu holen also sicher kann ich mich nicht als kfz meister oder sonstwas hinstellen aber wie ich es eben schon gesagt habe sind das nur erfahrungen von mir was willst du daran nicht verstehen desweiterren ist das hier der bla bla teil wenn man nicht mal mehr hier seinen senf dazu geben kann ohne gleich als sinnlos hingestellt zu werden ist das sehr traurig auf jeden fall wird dir jeder was anderres sagen egal ob kfz meister oder nicht jeder hat halt seine erfahrungen gemacht und seine eigenen vorurteil zu den verschiedensten marken ist halt ein nie endender streit ,muss jeder selber wissen,so damit bin ich raus mfg
-
IFA-Joe: hahahahaha Haben wir das gleiche Hirn?
Wenn ich den D-Karton hole, dnan zeig ich dir Fotos von meinen Eingriffen :mrgreen:
Das erste müsste die Trötte(auspuff) sein, der muss Rotzen und das 60er Endrohr schräg hoch verlaufen genau wie es in der Golf 1 Scene üblig ist...Wobei man sagn muss E30 ist auch nur so gut wie er gepflegt wurde...
Mein Bruder hatte 2 Stück einer davon war Schrott nach einem Winter, Rost am Kofferdeckel und Schweller haben auch schon angefangen!
Der neue ist jetzt erste Hand von nem Opa der Baujahr 1914 war und Fahruntüchtig ist xD
Man kann sich ausmalen wie der dasteht :mrgreen: -
Re: Autosuche!
ich hol den fred hier mal wieder hoch. da mein 93er b-corsa(68tkm!!!) irgend ne macke hat und er deswegen säuft wie ein loch(10 liter auf 100km sind standart) will ich mir was anderes holen. preis maximal 2000€ leistung bis 100 ps und benzin oder diesel ist eigentlich egal... bei aktuell ca 15tkm im jahr. irgendwie tendiere ich zum audi 80 coupe (b3? ). Hat damit mehr erfahrung?
mfg
-
Re: Autosuche!
*push*...HILFE!
-
Re: Autosuche!
na dann spar mal für die steuern...bekannter hatte auch mal nen 1,8 audi80...350e steuern im jahr (soviel kostet en diesel euro 3), ok ich weiß nich ob man an dem audi noch was machen könnten...kaltlaufregler oder ähnliches...gefressen hat der auch um die 10l! sind aber recht langlebig die motoren!
wie wärs mit nem polo 86c? 55ps bei ~800kg rocken und verbauch liegt bei 6-7
-
Re: Autosuche!
hab ich auch schon überlegt... aber polo.. naja ist nicht wirklich mein fall. eine gute alternative ist doch bestimmt auch seat? wie sieht es da bei modellen BJ93-98 mit rost oder motorschäden oder so aus? sind doch bestimmt alles fronttriebler?! vom b3 bin ich wieder weg... der verbrauch ja genauso viel wie mein corsales^^
mfg
-
Re: Autosuche!
wenn de nich weit fahren musst dan kauf dir ein Trabant
Steuern 150€ Jahr
Versicherung 140€ Jahr -
Re: Autosuche!
hätte aber schon gern ein richtiges auto weil ich auch ma 400km am stück autobahn fahrn muss...
-
Re: Autosuche!
dann nimmste n wartburg 1.3; da haste vw technik (motor), euro2 schafft der bestimmt au irgendwie, glaube 55 kraftvolle PS, versicherungseinstufung war glaub ich 10/10/10, also billiger gehts nicht.
also winterauto bin ich am überlegen.....
-
Re: Autosuche!
Zitatwartburg 1.3; da haste vw technik (motor), euro2 schafft der bestimmt au irgendwie, glaube 55 kraftvolle PS,
Na ja also ohne umbau auf einspritzung schafste keine euro 2 od. 1
58 kraftvolle PS :twisted:
Steuern sind auch doppelt so teuer wie der Trabant ca. 300€ Jahr
-
Re: Autosuche!
ok, hab mich grad nochma "erkundigt". der hat euro1, 329€ steuern.
g-kat umbau ist möglich, aber ohne elektronisch überwachten und geregelten Vergaser ist das sehr abenteuerlich.
aber n d-kadett hat doch auch nix in der hinsicht?! obwohl das n verdammt cooles auto is, eckig, schön in dreck hauen das reicht erstma.
edit: hab mich jetzt ma n bischen durch's wartburg forum gelesen und da gibts dennoch n paar die'n g-kat ham
-
Re: Autosuche!
G-Kat umbau kommt auf mich auch noch drauf zu. :roll:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!