ein glück das ich jede schraueb aufhebe finde eigentlich imemr eine außer M6er

Tachoziffernblatt
-
-
Zitat von Manne123456
Ok. Na ja dann werd ich wohl noch mal was tüddeln müssen... Eine zweite Kleine schraube muss ich och noch finden, weil die andere beim Abbauen verloren gegangen is. Schöner mist :shock:
genau so isses bei mir...echt scheisse. und ich hab kein plan wo ich so eine mini schraube herbekomme....
Gruß
-
nimm nen cd rom laufwerk auseinander da sind welche dabei.
-
stimmt oder du geht mal inne elektronikladen und fragst mal ie bekommste bestimmt geschenkt!
-
klasse format.
ich hab hier nämlich noch 2 alte laufwerke rumliegen
wer mir dan gleich ne schraube nehmen. und nochwas. wann machste denn die ziffernblätter rund??? will haben
Gruß
-
mh bald keien sorge aber da könntihr doch auch eure lten nehmen udn maß nehmen oder aber ich machs nacher ok ne ich mahcs jetzt gibt ja gleich kaffee :roll:
bemerke grade meinen fehler najamus sich nacher nochmal mahcne. -
ah schön jetz kann ich des auch!
-
Also den 100er Tacho den ich gekriegt hab, der liegt erst mal wieder ne Weile rum. Find Keine passende Schraube und nen altes laufwerk hab ich auch nich. Ausserdem nutzt das auch nicht's wenn da 2 schrauben drin sind weil die Löcher einfach zu gros sind. Muss ich mich im Winter mal hinsetzen und das machen....Bis dahin gibt's ja vll. auch noch nen paar andere/neue Tachoblätter
:mrgreen:
-
Flachie, schick mir bitte mal die psd an "Benzol@simson-umbau.de".
Dann trag ichs beim Tutorial noch mit ein. -
-
hehehe gute idee hatte ich auch schon *gg*
-
von wegen ziffernbätter skalieren:
digitacho, runden zettel auf tachoscheibe zentrieren, mitte makieren, zettel so das zeiger noch zu sehn, losfahn, digitacho gucken und imma bei gewünschter speed strich, ferdsch!
im prinzip brauch man blos drei striche, danach je nach dem wie das verhältnis ziwischen den beiden abständen ist die nächsten striche -
denkt aber an die messungen um so mehr umso genauer .
aber gan stimmen kanndas auch nicht naja egal. -
ich sach ja auch im prinzip(man kann auch theoretisch sagen), aber inner praxis sollte man denn auch da messen wo man nen strich braucht denn sollte es genau genug sein...
-
Habe mal einen aus meiner Klasse gefragt... der meinte er kennt jemanden der seinen 100'er tacho geschrottet hat. Vll. krieg ich ja von dem die kleinen blöden schrauben. Gut wäre es auf jeden fall. Dann kann man och endlich mal mit dem Umbauen anfangen....
Vll. hab ich ja nich richtig im tut gesucht/gefunden....aber: Wie macht ihr die neuen Blätter eigentlich fest ? einfach mit Kelber oder Fototapes oder wie ?
-
Jop, einfach draufkleben.
-
ok alles klar. Dann mal daumen dürcken das der so ne schraube hat und ansonsten weiter im thema hier....i'm out a here
-
so nu melde ich mich mal wieder hie zurück in diesem threat hab meinen tacho da und des glas iss ab aber wie gehts weiter i will den ja nich zerhauen also wie komm ich an des ziffernblatt ran die beiden kleinen schrauben hab i schon entfernt!
-
So nu hab ich auch mal ne frage ich hab ne sr50 und da wollt ich auch mal neues Ziffernblatt reinmachen... kann mir das auch mal einer machen oder is das so ein normales 100 ?
und wie komm ich beim sr50 an den Tacho vorne ran weil die scheibe kann ich ja ni raus machen?
-
Ouh, da kann ich dir NOCH nicht helfen. Meine Perle holt sich dann ja einen SR50... da kann ich mir das auch mal alles reinziehen aber sonst kannsch dir leider net helfen... zumal das noch eine Weile dauern wird.
tommi: Du hattest nen 80er Tacho? Ist das gleiche System wie im TUT beschrieben. Mit einem Dünnen Schlitzschraubenzieher musst den Metallring abhebeln. Einen anderen Weg gibts da wohl nicht
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!