scheisse kalter schuppen/garage

  • was macht ihr dagegen??? ich habe da 3 heizluefter (miefquirl) am laufen und es wird einfach nicht warm.. -.-

    alle auf hoechster stufe! einer hat schon den geist aufgegeben und nen anderer steht kurz davor...


    taugen diese elektro heizungen was???

    oder gibts da vl noch was besseres???

    (alles was mit gas heizt kann ich in dem schuppen vergessen ^^)

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Stolzer Besitzer einer riesigen Kornheizung, damit kann man in 15 min ne große zugige Scheune auf 25 Grad heizen. :heuldoch:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    gas brenner für die Baustelle kannste mal ausprobieren.

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Richtig. Die Gasflaschen mit einem Strahleraufsatz machen gut warm, die kann man auch immer so stellen, dass sie genau in Richtung des Bastlers strahlen, da hat man immer Wärme.
    Die Elektroheizer ziehen ja immer viele kwh durch, da wird man schneller arm.
    Wenn man sich noch einen kleinen Adapter bastelt, kann man die Gasbuddel auch mit Autogas betanken, ist dann nochmal günstiger. Sehen die Autogashändler zwar überhaupt nicht gern, aber wenn abends ab 20 Uhr keiner mehr neben der Zapfsäule sitzt, können die es auch nicht verhindern :mrgreen:

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Da musst du halt durch. Hab auch ne Garage in sonen riesigen Garagenkomplex. Wenn de da das Tor zumachst haste ringrum gut 15mm Luft und kannst durchgucken.
    Im Winter halt ich mich sowieso bloß 2-4 stunden dort auf

    -> 2 Hosen, 2 Pullis, ne dicke Jacke und ein paar alte, warme handschuhe, achja und noch Stiefel.

    Also mir is da sogut wie nie Kalt bei offenen Tor

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Ofen wollte ich mir auch schon in die Garage setzen, da tuts auch ein alter Kachelofen, bloß leider ist der Abzug ne Schweinearbeit, ich müsste da 20-25m Abzugsrohr an die Giebelseite legen, nicht dass das Fachwerk abfackelt.
    Bei den heutigen Edelstahlpreisen eine teure Angelegenheit.

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Passend anziehen und immer in Bewegung bleiben...
    Da bleibste warm genug...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Hab sowas ähnliches wie Gasstrahler nur als ofen so ca 40cm breit und 80cm hoch läuft mit propan und funkt echt geil!!!!!!!!!!!!! Also von strom halte ich nichts denn es ist so das das verdammte stromfresser sind da freut sich das die stromrechnung.

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Zitat von simsonreiter

    Von Gasheizung halt ich in Werkstätten nicht so viel, weil ja bekannterweise bei der Verbrennung von Propan/Butan, Wasser entsteht, und das führt dann zu erhöhter Luftfeuchte und sogar zu Flugrost^^

    Gruß Tobias


    aufn bau setzen sie die Dinger auch ein und das könnten sie ja auch nicht wenn die Wände dadurch nass werden würden.

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Zur Entstehung von Flugrost genügt aber schon eine geringe Luftfeuchtigkeit und feuchte Wände brauchen da schon mehr Wasser....

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    auf dem bau wird es dazu eingesetzt um das mauerwerk zu trocknen, das funktioniert auch nur weil dort meistens noch ausreichend die luft zirkuliert, sprich die feuchte luft steigt auf und verschwindet aus dem haus.
    Macht man das ganze nun in einem geschlossenen Raum dann kann man wunderbar sehen wie sich an fenstern etc. tröpfchen bilden ;)

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Normale Gasbuddel mit Strahler hilft Wunter und für Extremfälle Baugebläse. :lol:
    Allerdings wird mit dem Teil nach 20min der Sauerstoff merklich weniger. :crazy:

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    ich heize meine werkstatt auch mit zwei kleinen heizstrahlern. habe mir dicke styropor platten besorgt, werde mit denen das dach noch dämmen, der rest ist bei mir steinwand, habe eigene werkstatt mit ca. 18 quadratmeter... :rockz:

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Meine wenigkeit hat nen schönen Ofen da kan man ne sogar prima bei Schrauben sondern auch mal nen bierchen vor Trinken.
    Früher hab ich immer den propangasbrenner hinter mir gehabt, das ging aber auf dauer ist das nichts.
    Arbeitskolege von mir hat sich jedoch eine alte Dieselheizung besorgt, Abgasrohr vor die Tür und die Bude ist ratzfatz Warm.
    Klar frisst Diesel aber man kann auch heizöl Tanken (ist ja das gleiche, unterscheidet sich lediglich durch den Farbstoff).
    Obwohl natürlich dem Diesel (grade im Winter) die ein oder anderen Additive zu geführt werden.

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    kann man bei nem ofen eigentlich das rohr einfach nach draußen machen oder muss man was beachten.

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • Re: scheisse kalter schuppen/garage

    Zitat von Picat

    kann man bei nem ofen eigentlich das rohr einfach nach draußen machen oder muss man was beachten.

    Nein man kann es nicht einfach raus legen.
    Ein ofen brauch einen bestimmten Zug durch den Schornstein ( höhe x) diese ist je nach Ofen und Durchlass unterschiedlich.
    Außerdem muss man wenn man es neu Baut auch vom schornsteinfeger abnehmen lassen. jährlich kehren und nen ziemlich hohen betrag zahlen da man ja eine feuerstelle hat (glaub an die 400€ jährlich).
    Es geht natürlich auch anders.
    Schornsteine haben bestandsschutz.
    habt ihr also noch einen alten den einfach nutzen.
    habt ihr einen alten jedoch ohne Kopf, dann einfach Kopf neu aufmauern.
    denn den sollte man sowieso ca. alle 20Jahre neu Aufmauern.

    Oder ganz illegal und günstig. vom bau alte Stahlrohre besorgt (alte Gasleitungen) ca. 130 im durchmesser.
    und die einfach raus geführt. Oben abnehmbar gemacht und der Schornsteifeger findet ihn auch nicht mein nächsten besuch :wink: (bzw. im sommer brauch man ihn ja ehh nicht.)

    MFG
    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!