Das iss Cantilever.
Die obere Federbeinaufnahme ist falsch rum. Die würde beim ersten, richtigen Einfedern abreißen.
Cross-Fahrwerk!?
-
-
Und Cantilever würd ich nicht im Gelände fahren wollen.... Das ist eher was für die Strasse. Im Gelände haben sich andere Methoden bewährt.
-
also für die straße taugts gut danke hat sich dann erledigt
-
Zitat
sehe ich das richtig, das das federbein am obergurt befestigt wird is das original so ?
aber bis jetzt sieht es gut aus !
-ja, is am obergurt UND is original so
-Danke
ZitatWow, geil gebastelt. Gibt eben noch Leute die sich richtig Mühe geben!
Machst du vom Hauptrohr zur Federbeinaufnahme noch Streben rein?-Auch nochmal Danke!
-Ja, vom Hauptrohr zum Federbein kommen noch Streben. Wie beim MS50. Alles was noch fehlt an dem Teil is eben noch nich lackiert...
Aber da hab ich ja schon mal alles "im Bau" mit Fotos dokumentiert. Steht irgendwo in diesem MEGATHREADmfG Yogi
-
-
So Mädelz, ich geh jetzt Hinterrad bauen. vll mach ich mal paar Pix... Bis später.
-
ja bin ja mal gespannt!
-
Bin grade aus der Garage wiedergekommen... Bin total fertig und hab ne Ficht '^^ Bilder hab ich keine..... Aber es ist noch ca. ein WE Arbeit und sie fährt... Bilder gibts demnächst wieder. so far...
-
Aso... nochwas...
Alle die sich mit ner DT oder MTX Gabel auskennen, möchten mir bitte mal helfen... Wie bekomm ich die auf? Will Öl wechseln. Und wieviel Öl kommt da rein? Was sind da Besonderheiten? Dämpfung?
Danke schonmal.Jetzt muss ich nur noch den Auspuff schweissen, die Elektrik verlegen (möglichst ohne Batterie), die Umlenkrolle für die Kette sowie Motorhalterung vorn anschweissen und die Bremsmechanik hinten noch konstruieren.... Dann fährt sie *freu*
-
da kommen genau 486ccm in jeden Holm, sprich 0,486l, mit dem öffnen muss ich mal meinen kumpel fragen der hat ne dt
-
über 400ml?
-
-
Scheiss Forum
ZitatIhnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten:
Sie sind im Forum nicht angemeldet. -
dann eben so
Zitatda kommen genau 486ccm in jeden Holm, sprich 0,486l
Laut Hersteller SAE 10
Motor und getriebe Öl das is alle SAE 10 das einzige was sich dann noch unterscheidet is der "w" faktorz.B. SAE 10 W 15
15 entspricht dem Verhalten des Öles wenn es warm wird! also es wird dann dünner sprich leichtläufiger! also nich vorteilhaft für die Gabel.
Hol dir normales 10er das schickt.nochwas zum aus bzw einbau. wenn du geschickt bist kannste die simmerringe auch durchtrennen und dann rausholen, z.b mit ner art meisel, is aber nich zu empfehlen - zu riskant! ander falls solltest dir was basteln! z.b. kannste für den innensechskant im grund des Gabelholms folgendes basteln:
nimmst ne Sechskanntschraube öhm dürfte eine mit 24 oder 27er schlüsselweite sein und schweißt da n stück rundeisendran oben wieder ne Schraube um das ding mit nem schlüssel fest zuhalten! von unten ja dann mit nem Imbus!zum Einbau! lass den quatsch mitm schraubenzieher reindrücken und so. kann passieren das du gleich wieder von vorne anfangen musst! besorg dir n plastik/pvc rohr das du über den kolben steckst (muss natürlich länger sein als der kolben und zwischen holm und kolben passen). Dann kannste den Ring optimal überall gleichzeitig belastet mit dem Rohr rein klopfen!
-
Es geht immer weiter voran :twisted: Reso ist fertig.. muss nur noch zusammengeschweisst werden :twisted:
-
???
???
-
Hmpf!!! ihr immer mit euren Pix.... Wartets einfach ab... ich enthalte euch schon nix...
-
joa bin auch shcon gespannt
ich glaueb machmal ist es besser biolder ewig nicht zu zeigen udn dann die leute mit einem mal zu shocken :mrgreen:
-
Das ist mein Plan :mrgreen: Ihr werden einen Herzkasper bekommen
Ob der von nem beschissenen oder guten Crossumbau herrührt, kann ich euch nicht sagen.
-
'Herzkasper'
Ausländisch kann ich nich! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!