N'Abend
Wer von euch fährt nen SR80, der auch so angemeldet ist?
Wie läuft das mit TÜV und AU?
Wollt mir eventuell so einen zulegen und dann passend mit normalem Kennzeichen fahren.
N'Abend
Wer von euch fährt nen SR80, der auch so angemeldet ist?
Wie läuft das mit TÜV und AU?
Wollt mir eventuell so einen zulegen und dann passend mit normalem Kennzeichen fahren.
Re: SR80 - wer fährt einen?
Bruachste dafür kein A1?
das teil aht doch 80ccm oder?
Re: SR80 - wer fährt einen?
70cmm
Aber langes 4 gang
und A1 brauchste
Re: SR80 - wer fährt einen?
Hab A - von daher kein Thema...
Re: SR80 - wer fährt einen?
ganz normal, wie'n motorrad, brauchst halt versicherungsschein, fahrzeugbrieg, dann kannsten anmelden. tüv brauchst die bude natürlich noch, wenn se keinen hat -->vollabnahme.
Re: SR80 - wer fährt einen?
Und wegen AU brauchst du dir keinen Kopf machen: Den gibts bei der Simme nicht.
Hab für die Vollabnahme meiner TS ~33€ bezahlt.
Hinzu kommt dann eben noch der ganze Bürokratiemist, also Zulassung+Nummernschild, da legst du auch noch einen guten zweistelligen Betrag hin.
Steuern und Versicherung sind hingegen ein Witz (Achtung: den SR80 nicht als gedrosselt eintragen lassen, sonst wird die Versicherung arg teuer. Denn der SR80 ist ja offen).
Re: SR80 - wer fährt einen?
und was bezahlst du für die TS an Versicherung und Steuer???
Hab auch noch eine will sie diesen sommer evtl anmelden!!!
150er oder 250er???
Re: SR80 - wer fährt einen?
Steuern sind pro angefangene 125ccm 9€! Also bei dir 9€
Re: SR80 - wer fährt einen?
wie 9€???? Im Monat???
und sonstige versicherung??
Re: SR80 - wer fährt einen?
Im Jahr! Steuern sind nich so viel! Versicherung ka... als ANHALTSPUNKT kannste bei Huk.de ausrechnen lassen
Re: SR80 - wer fährt einen?
Halbwissen wohin mal liest!
Steuern zahlt man gar keine solang der Betrag unter 10 Euro liegt (Denn da ist der verwaltungsaufwand für den Staat höher als die Einnahmen, also wurde das nach kurzer Zeit wieder geändert)! Und das ist schon seit Jahren so.
Wers nicht glaubt, Google ist euer Freund.
Vollabnahme muss meistens auch nicht sein (wenn noch Papiere vorhanden sind) Seit Anfang 07 reicht bei Fahrzeugen die bis zu 7 Jahren abgemeldet waren eine normale HU.
Wenn keine Papiere vorhanden sind, kann man sie beim KBA neu anfordern und danach zum TÜV eiern.
Bei Motorrädern ist das anders, da muss bei fehlenden Papieren eine Vollabnahme gemacht werden, damit ein neuer Brief (heute Zulassungsbescheinigung Teil 2) ausgestellt werden kann.
Und der SR80 gilt immer als gedrosselt, da seine Höchstgeschwindigkeit bei 75 km/h liegt. Bei Fahrern über 18 ist das dann aber meist erheblich günstiger-->Versicherungen vergleichen!
Bliebe ansonsten noch der Weg ihn per anderer Übersetzung und Einzelabnahme auf 81 km/h zu bringen und somit als Motorrad einzustufen. Damit ist man wohl Versicherungstechnisch am günstigsten unterwegs, aber der Aufwand wird sich nicht wirklich lohnen.
Re: SR80 - wer fährt einen?
Tut mir ja leid, aber hab letztes Jahr selbst 9€ bezahlt Ich kann nur aus EIGENER ERFAHRUNG sprechen, also bitte Füße still halten und nicht jeden als unwissend hinstellen!
DANKE!
Re: SR80 - wer fährt einen?
Dann solltest du schleunigst Widerspruch einlegen, denn der Gesetzeslage nach musst du das nicht bezahlen.
Re: SR80 - wer fährt einen?
Pff als ob ich da ohne Aufwand was erreichen würde xD Lass mal
Btw: Schalt mal nen Gang runter!
Re: SR80 - wer fährt einen?
Zitat von Kojack28und was bezahlst du für die TS an Versicherung und Steuer???
Hab auch noch eine will sie diesen sommer evtl anmelden!!!
150er oder 250er???
150er TS, 11€ Steuern im Jahr und Versicherung zahle ich für dieses Jahr 48,79 (bin bei 80%). Die Versicherung läuft aber ganzjährig, wird bei Saisonkennzeichen nur unwesentlich billiger (habs nicht gemacht, damit ich schneller mit den % runter komm).
Re: SR80 - wer fährt einen?
Jop, mich würd der SR80 jetzt bei Huk24 genau 170€ pro Jahr kosten.
Muss mal gucken, ob ich da nicht was aushandeln kann mit unserem Fritzen
Wie macht man so eine Kiste TÜV-fertig? Also auf was muss ich da so allgemein achten?
Hab bisher noch kein Fahrzeug mit mehr als 50ccm angemeldet/zugelassen/whatever
Re: SR80 - wer fährt einen?
Kommt drauf an wo du Tüv machst. Wie meine dadurch kam kann man eigtl nicht erzählen Der Tüvmann hatte von Tuten und Blasen keine Ahnung, wahrscheinlich das erste Mal im Leben eine MZ abgenommen.
Der ist dann mit der TS eine Gasse rauf und runter gefahren, Kommentar: (man erinnere sich an die 11PS) "Die geht ja gefährlich ab, darfst du sowas überhaupt fahren ?"
Nunja, das Moped sollte einen gepflegten Eindruck machen. Vorher nochmal schön putzen und alle Ölreste wegwischen.
Dann sollten Luftdruck und Profil stimmen, die Elektrik sollte komplett funktionieren. Ansaug-und Abgasanlage sollten dicht sein, damit die Bude nicht zu laut ist. Zu guter letzt sollte das Fahrwerk noch passen, also Bremsen + Stoßdämpfer sollten gehen.
Und dann auf einen gnädigen Prüfer hoffen, der mal ein Auge zudrückt. Also ich weiß, wo ich meinen nächsten TÜV machen lass :mrgreen:
Re: SR80 - wer fährt einen?
ich habe für die TS noch original papiere aus der DDR!!! Darf man die noch benutzen oder muss ich neue habe????
Sie war zuletzt 1988 angemeldet deshaln noch alte papiere!!!
Re: SR80 - wer fährt einen?
Du brauchst neue.
Achja: wenn du für die TS ein kleines Nummernschild willst: informiere dich im MZ forum, wie das geht. Für 25€ an das Landratsamt bekommst du ein Schreiben, dass du dann den Blinsen auf der Zulassungsstelle in die Hand drücken darfst. Denn laut deren Meinung geht das nur bis 125ccm, aber auch diese Leute sind nicht allwissend.
Re: SR80 - wer fährt einen?
schade!!! :mrgreen:
cool nen kleines schild besser als dieses riesen kuckenblech hinten am arsch!!! :mrgreen:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!