Simson Treffen Zwickau 2008

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    naja ich mein gegen helm und numemrnschild hat ja niemand was...aber viele karren sind ja ohne führerschein bewegt wurden, zb. alle die die m haben wie ich.....muss man zwingend licht dran haben? oder reicht kennzeichen wirklich aus?

    sonst kann ich meine rennmofette da nicht mitfahren lassen :( wäre ja zum heulen...

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    Geil

    Bin 100% wieder dabei mit einigen Freunden!
    War richtig geil letztes Jahr.
    Dieses Jahr komme ich mit etwas größerem und Datum is auch top bis dahin is noch genug zeit zum Aufbauen.

    MFG :P

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    Naja laut StVO sollte schon ne Beleuchtung am Start sein...
    Gültiger Führerschein ist von unserer Seite aus Voraussetzung, überhaupt einen haben aber schon mal Gold wert.
    Mit ungültigem Führerschein zu fahren ist ja nun das bekannte Spiel mit dem Feuer......ich weis da von was ich rede :)

    Macht einfach alle eure Maschinen "Straßentauglich"
    und kommt net wieder auf derart abstruse Ideen wie z.B. mit Pocketbikes o.ä. Skuriositäten mit zu fahren... auch wenns zugegebener Weise irgendwie cool ist gehts halt einfach nicht.

    Zitat von Brast

    Keine Probleme bis jetzt gehabt. Bin auch ohne Herzkasten, ohne Schutzbleche, Geschweißter Reso und ohne Gängigem Licht mit gefahren. Neben mir noch welche ohne Licht und sonstigen schnick schnack.

    Und wenn de schön in der Mitte vom Feld fährst kommen die nocht nicht mahl in deine nähe.

    Achso und Kenzeichen, da wusten manche nocht nicht mal was das ist. Hate auch keins dran. :rockz:

    MFG Sven

    Ohne Worte..........

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    ich dachte bis eben grad, das es eine angemeldete ausfahrt sei, auch letztes jahr...wo halt die polzei auch absperrt und so. und eben dann auch getunte mitfahren dürfen.....misst....dann bleib ich halt aufm platz.....was solls....dafür hol ich dieses jahr nen pokal *mich weit ausm fenster lehn* :mrgreen:

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    Hallo,
    Wenn sich nicht dran gehalten wird, und evtl. weitere Anzeigen auf uns zu kommen, dann können wir eben keine Ausfahrt mehr machen. In so einer Kolonne kann es sehr schnell zu einem Unfall kommen, wer da kein Helm auf hat und einen Schaden ohne Versicherungsschutz verursacht, dem kann nicht mehr geholfen werden.

    Moped-Tuner: da hast du was falsch verstanden. Angemeldet heißt nur, dass wir eine Ausfahrt in der größe machen dürfen. Dennoch bewegen wir uns im öffentlichen Verkausraum in dem immer noch die StVO gilt. Privat und abgesperrt ist nur der Platz.

    ciao

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    also dürften rein theoretisch nur mopeds mit fahren die ein simsonkennzeichen haben und maximal 50ccm oder ein großes und mehr ccm haben....bzw jeder dann den passenden führerschein hat.....helm ist klar....

    ich sag mal grob 30% der teilnehmer von der ausfahrt letztes jahr. gehört in dies rubrik oben.....schon krass irgendwie....ich gehörte ja auch dazu, hatte zwar helm und licht und kleines kennzeichen, aber mehr als 50ccm wie was jeder dort und nur M Klasse

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    Nr_5 hat recht!
    Angemeldet bedeutet halt leider keine absolute Narrenfreiheit.
    Wir als Veranstalter haben uns die StVO auch net rausgesucht.....gebundene Hände!

    Jungs ihr wisst wies abläuft mit dem ganzen TRARA,
    aber manche könnten halt auch gleich aufs Moped lackieren "ILLEGAL", muss sowas sein :?:

    Augenscheinliche Verkehrstüchtigkeit zählt......zum Rest (Motoren, Versicherungsschutz, gültige Führerscheinklasse) könnt ihr euch selber Gedanken machen.
    Ist schließlich euer Arsch der drann sein kann.

    Wir werden uns aber das Recht vorbehalten evt. Teilnehmer von der Rundfahrt auszuschließen.

    MFG Benno

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    ja ich weiß.....ich werde dann auch freiwillig dieses jahr auf die fahrt verzichten, weil ich kein bock drauf habe....meine probezeit geht noch bis september.....

    aber dennoch werde ich es mir nicht entgehen lassen, genau zu beobachten wie viele leute da mit rennschüsseln mit fahren, sprich kein richtiges kennzeichen und keine beleuchtung....

    denn ich denke die simsontreffen leben unteranderem von den ganzen tuning und rennmopeds.....

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    ûi...ich bin dabei....ist nur ein tag wa?....

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    Kleine Anregeung für die Veranstalter (auch LT, wenn das LT Treffen ist)

    Bei den Beschleunigungsrennen (sofern genügend teilnehmer in der obersten klasse sind)
    Noch eine klasse drüber, weil ich finde es ein wenig "UNFAIR" wenn man z.b. nen BB3 mit "nur" 97ccm gegen z.b einen mit 130ccm fahren lässt... Auch wenn schon gezeigt worden is das da alles drin is, aber in den unteren Klassen gehts auch in 10er schritten... zwecks chancengleichheit :twisted:

    MFg stiff

    ...alles wird gut!

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    das problem ist halt, das zb. die bb3 motoren dann in der klasse mit den offenen schlitzern fahren würden und die dann keine chance haben....also egal ob selbige klasse bb3 und bb4 sowie sämtliche wasserkocher sind eben nunma lokalmatadoren in der jeweiligen klasse....je mehr klassen, bedeutet aber auch mehr zeit fürs beschleunigungsrennen....muss halt vorher alles klar sein....

    mir liegt es immer am herzen das wenigstens die klassen bis 65, bis 77 und bis 90 so beibehalten werden....solche sachen wie 70 bis 90 und so find ich murx....sowas sollte man echt überdenken....ist ja auch total unlogisch...denn wie sollen die 70er motoren gegen 90er gewinnen...grad wo es 70er so viele gibt....die haben einfach ne eigene klasse verdient....und membraner finde ich sollten sowieso IMMER ne klasse höher fahren...kann imemr nur wieder meine meinung dazu äußern, die ändert sich auch nicht....

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    mein beitrag eben war vorallem an das harzring team gerichtet, welches ja letztes jahr ein total meine rmeinung nach verkorxtes rennen veranstaltet hat...sogar membrane rin der selben klasse....und das aufm wohl größten mehrtägigem simsontreffen deutschlands.....und an das diesjährige bernautreffen welche ja glaube auch 70 bis 86 ccm fahren lassen wollen....ich finde es schwachsinn....

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    Hallo Jungs,
    also wegen mir könnt ihr die Klassen so lassen...
    Ich habe auch einen LTBB3...stimmt schon, gegen nen 130er siehste kaum land...
    aber was solls...kompromisse müssen wir immer finden und da steht man doch als erwachsener mann drüber, aus spaß da mit zufahren auch wenn es mit den Siegchancen eher mau aussieht...
    Wenn ich keine technischen Probleme habe fahre aich auch gerne die rennen mit und das, obwohl ich mit 140 kg wohl auch keine chance habe :)

    MFG MADMATZE

  • Re: Simson Treffen Zwickau 2008

    könnt ihr die ausfahrt eventuell noch etwas länger gestalten?
    mir kam das vor wie 10 minuten^^
    die ausfahrt is meiner meinung nach sowieso das highlight des treffens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!