Sperber Motor? Kalottenset wie anbauen?

  • Hallo, da ich in der Suche darüber nichts gefunden habe versuche ich es mal hier,

    Also habe bei Ebay einen Motor ersteigert mit 5 Gang Getriebe, so nun wollte ich mal wissen ob es sich um das >Original getriebe handelt, und zwar steht auf der KW " SM50" hat das i-was mit der Sperber zu tun weil die ja MS 50 heißt? steht im motor unter der Kupplung das Baujahr ? Wenn ja gab es Die sperber schon 1995?

    Nächste frage wie befestige ich das Kalottensystem am Krümmer ( nicht das von AKF) mein kalottenset ist so eine art Kugel mit einer Halterung für die zwei federn aber wie befestigt man das ganze?

    mfg.

    Wenn bilder gewünscht kann ich morgen welche On stellen

    CNC Dreharbeiten<<-- PN-->>

  • Re: Sperber Motor? Kalottenset wie anbauen?

    Bei meinem ist der Konus am Krümmer Angeschweißt

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Sperber Motor? Kalottenset wie anbauen?

    Das Baujahr steht unter der Kupplung. Die neueren 50er Gehäuse sind ja alle gleich. Da hat man wahrscheinlich bei der Sperber-Serie auf Lagerbestände zurückgegriffen was die Motoren anbelangt. Denn 1995 ging es ja schon bei Simson bergab. Ob 3, 4, o. 5-Gang spielt beim Motorgehäuse keine Rolle.
    Und mit deiner Krümmerbefestigung; So viel ich weiß, kommt auf das Gewinde für die Krümmermutter eine spezielle Krümmermutter für den passenden Krümmer. Die beiden Federn werden dann in die Kühlrippe (sind jeweils zwei Löcher gebohrt) am Zylinder eingehängt.
    Mehr kann ich dir dazu nicht sagen.

    mfG Jason

  • Re: Sperber Motor? Kalottenset wie anbauen?

    Hallo, also unter der Kupplung steht in einem Kreis ne 95. wird dann wohl das BJ sein. mit der Krümmermutter, das werd ich morgen mal ein foto machen . kann sich wohl jeder besser vorstellen dann. wie bekomm ich dne jetzt raus welches 5 gang ich drin habe? wollte den motor nicht unbedingt spalten .


    mfg.

    CNC Dreharbeiten<<-- PN-->>

  • Re: Sperber Motor? Kalottenset wie anbauen?

    wird sich um das kurzes handeln

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Sperber Motor? Kalottenset wie anbauen?

    Pleuel SM50 dürfte schon ein Nachbau sein. Ob die damals schon andere Kurbelwellen hatten kann ich nicht sagen weil bei mir die Motorenerfahrung bis 1990 geht!!!!!

  • Re: Sperber Motor? Kalottenset wie anbauen?

    Ich würde mal sagen ist nicht von Simson.
    Mein original Sperbersatz sieht anders aus :roll:

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!