NEIN! bitte nicht die simmerringe!

  • Meine Simme steht jetzt ganz neu aufgebaut da
    Problem ist nur, aus dem Zylinder tropft beim Krümmer Öl und das ziehmlich viel,also nicht vom Benzin her
    sondern es muss Motorenöl sein
    Der Motor zieht also Öl
    Ich will jetzt aber nicht den Motor spalten
    kann es noch etwas anderes als die Simmerringe sein?
    der Motor war ausgebaut und wurde geputzt und dabei gedreht, kann es sein, dass da Motorenöl durch irgendwelche Entlüftungslöcher in den Kurbelraum gekommen ist? (aber eigentlich sollte der doch dicht sein, oder?)
    Ich hab echt keinen Bock den Motor zu spalten, ich hab grad erst fleppen bekommen und bin so gut wie noch gar nicht gefahren und hab n haufen Zeit und Arbeit in das Moped gesteckt!
    Danke schon mal im Vorraus!

    P.S.: Ich bin so ziehmlich Newbe auf dem Gebiet...

  • Und das ist dann aber Öl vom Benzin oder?
    Bei mir kommt so viel Öl raus, das kann gar nicht vom Benzin sein
    Ich bin kaum gefahren, da süfft das schon den ganzen Krümmer runter

    Es ist ein S50 Motor
    Da die Karre 160t runter hat und jetzt erstmal 3Jahre stand, glaub ich eigentlich schon, dass es die Simmerringe sind

  • na wärens die simmeringe hätteste eigentlich noch mehr probleme
    zb würde sie stark nebeln die leistung dürfte auch nich mehr so top sein naja uvm

    aber zum simmerringe tausch muss man eigentlich nicht gleich den motor spalten..

    -_-

  • ja 160000km
    mein Vater ist damit schon mit 15 rumgefahrn
    und das sehr viel

    mein Vater sagt auch, dass sie recht nebelt
    aber ich komm locker auf 60 km/h
    nur hab ich kurz vor 60 km/h ein Leistungsloch
    und manchmal zieht sie im ersten oder zweiten Gang nicht, dann tuckert se vor sich hin, wenn ich dann n bisschen schaukel gehts wieder
    ist das Einstellungsfrage (weil is ja erst alles neu aufgebaut) oder meinst du das mit Leistungsschwäche?

    na ich werds mal beobachten obs getriebeöl weniger wird oder so...

    angenommen es ist getriebeöl, kann das dann auch irgendwie anders in den Kurbelraum gekommen sein?

  • Das die mit soviel Km überhaupt noch fährt iss ja 'n Ding!
    Da würd ich die Simmer aufjeden Fall wechseln.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Theoretisch alles neu machen.
    Also alle Lager, Simmerringe, Dichtungen und 'ne neue Kurbelwelle.
    Denn haste erst mal Ruhe. Hinterher noch Zylinder schleifen lassen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • sry hab überlesen das es nen normaler 50er is .. :roll:
    würd ihn auch ma komplett neu lagern .. damit kannste nich viel falsch machen und wenn dus selber machst lernste noch n bissl was :D

    -_-

  • Ach. Vergiss es, da wird gar nichts regeneriert. Du holst dir gleich nen neuen S51 Motor da haste viel mehr davon! Und der ist auch leichter dann wieder zu reparieren und gleich mit neuem Zylinder und so. Im Endeffekt kostet es ähnlich viel, aber S51 bringt dir im Endeffekt mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!