• Hallo ich habe ein kleines problem mit meiner simme,wenn sie so richtig warm is und ich sie aus mache und wieder antreten möchte geht sie nicht an.
    Ich muß dann immer so 5min warten dann geht es wieder warum das so ist keine :?:

    zündkerze habe ich B8HS drin

  • Re: Motor problem

    schraub vorsichtshalber mal ne isolator 260 rein

    damit haste fast nie probleme

    wenn das problem besteht, muss mal der Kondensator der U-zündung gewechselt werden

  • Re: Motor problem

    den kondensator meinst du? hehe(isolator ist die kerze)

    weißt du, wo der kondensator sitzt?

    auf der grundplatte, meines wissens nach

  • Re: Motor problem

    mit gewalt. zB... also ner zange

    oder, wenns garnicht anders geht: grundplatte raus, und irgendwie anders probiert

  • Re: Motor problem

    Um den Kondensator zu wechseln, muß die Grundplatte ab. Kondensatoren werden von hinten in die GP gedrückt. Kondensatoren haben keine exakte Zylindrische Form. Der Fuß des Kondensators ist größer als der Kopf.

    mfG Jason

  • Re: Motor problem

    wenn er sowieso kaputt is würd ich ihn einfach rauskloppen.kostet ja nun nich unmengen son kondensator.beim neuen aber bisschen vorsichtiger sein beim einbau.kann auch testen ob er kaputt is wenn de nen durchgangsprüfer hast.einfach ein pol an das gewinde und eins ans gehäuse vom kondi.das piepen vom DGP muß dan leiser werden und aus gehen nach kurzer zeit. :rockz:

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

  • Re: Motor problem

    Du mußt versuchen, die Grundpl. auf eine ebene Holzfläche zu legen. Am besten ein straffes Kantholz. Ja ich weiß, das ist mit dem ganzen Kabelgedöns nicht so einfach. Dann nimmst du einen runden Steckschlüssel o. eine Nuß die etwas kleiner im Durchmesser ist als dein Kondensator u. schlägst dann vorsichtig auf den Kopf des Kondis. Aber schlag`den Kopf nicht auseinander. Wenn du diese Unterlage aus Holz geschaffen hast geht es dann auch. Du darfst diese Unterlage nicht auf die Fußraste o. deine Beine legen weil das federt.

    mfG Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!