Scheinwerfer Einbau

  • Moin.
    Angesichts des erlittenen Scheinwerferdiebstahls will ich mal das beste draus machen - und frag mich daher, ob nicht vielleicht was Helleres oder auch Schickeres als Ersatz in Frage käme. Immerhin ist der Scheinwerfer ja sowas wie die Gallionsfigur der Simson. ;)
    Allerdings bin ich kein sonderlich versierter Bastler, eher ein leidenschaftlicher Fahrer und daher ein unregelmäßiger Simson-wieder-instand-Setzer mit Durchschnitts-Knowhow.

    Meine Frage an die technisch Versierteren hier:
    Wie kompliziert ist ein Umbau auf Halogen (HS1?) und was ist dabei zu beachten (S 51 B1-4, 6V)?
    Und noch was: Kann ich problemlos nen 35/35-Watt-Scheinwerfer einsetzen, wo vorher 25/25 dran gehangen haben? Is ja beides 6V, oder?

    Dank schon mal für Antworten.
    Grind

    Und jetzt schön Grindcore.
    ______________________
    S 51 B 1-3, sonnengelb
    Bj. 1988

  • Re: Scheinwerfer Einbau

    für ne HS1 brauchste 12V, musst also deine elektrische anlage komplett tauschen.
    wenn du bei der gleichen 6V-anlage von 25 W auf 35 W wechselst, bringt dir das garnix, wird eher dunkler, weil die leistung deiner lichtspule nicht für 35W ausgelegt ist

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Scheinwerfer Einbau

    Zitat von memel

    für ne HS1 brauchste 12V, musst also deine elektrische anlage komplett tauschen.
    wenn du bei der gleichen 6V-anlage von 25 W auf 35 W wechselst, bringt dir das garnix, wird eher dunkler, weil die leistung deiner lichtspule nicht für 35W ausgelegt ist

    Dank Dir. Nee, ne neue Anlage zu installieren hatte ich nicht vor.
    Ist der Unterschied schon beim Scheinwerfer angelegt oder ist das letztendlich nur eine Frage der eingebauten Glühbirnen?
    Für die S 51 B 1-4 ist 25W Standard, oder? Ich müsste also zusätzlich die Lichtspule gegen ne Stärkere wechseln (sowas hier: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... 51-70.html), um im Dustern mehr zu sehen, ja? Ist das kompliziert?

    Grind

    Und jetzt schön Grindcore.
    ______________________
    S 51 B 1-3, sonnengelb
    Bj. 1988

  • Re: Scheinwerfer Einbau

    löten sollte man können, und die möglichkeit haben die zündung einzustellen

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Scheinwerfer Einbau

    Zitat von Totengräber

    löten sollte man können, und die möglichkeit haben die zündung einzustellen

    a) Was löten? (löten selbst ist natürlich kein Ding)
    b) Wie/wo Zündung einstellen?

    Sorry, ich davon einfach keinen Plan. Vielen Dank für hilfreiche Tipps.

    Grind

    Und jetzt schön Grindcore.
    ______________________
    S 51 B 1-3, sonnengelb
    Bj. 1988

  • Re: Scheinwerfer Einbau

    sag mir wo du genau wohnst dann komme ich vllt am we mal rüber ins alte amt und helfe dir bissen

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: Scheinwerfer Einbau

    Zitat von Eds_S_H

    sag mir wo du genau wohnst dann komme ich vllt am we mal rüber ins alte amt und helfe dir bissen

    Joah, könnten wa machen, nette Idee. Allerdings ist wg. nächsten Wochenende eher fraglich, bin wahrscheinlich unterwegs, eher übernächstes oder auch mal unter der Woche.
    Ich sag noch mal Bescheid. Erst mal muss ich ja auch einige Teile bestellen.

    Grind

    Und jetzt schön Grindcore.
    ______________________
    S 51 B 1-3, sonnengelb
    Bj. 1988

  • Re: Scheinwerfer Einbau

    gut weil ich auch am samstag autobahn fahrt hab mit unsern guten fahrlehrer düring :rockz:

    naja nächste woche hab ich wieder spätschicht

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!