Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

  • (Habe Suchfunktion benutzt und nix gefunden)
    Meine S51 (12V) lief tiptop und plötzlich während der Fahrt ging sie aus. Seitdem kein Funke mehr an der Zündkerze. Über kein Huckel gefahren, alles wie aus dem Nichts. Das war 10/2007 und ich schob sie nach Hause, stellte sie ab und rührte sie seitdem nicht mehr an.

    Heute wieder hervorgeholt und festgestellt:
    Funke nicht vorhanden. Blinker und Hupe tot.

    Was ist passiert? Sicherung an der Batterie in Ordnung. Ist das röhrenartige Teil von dem das Kabel zur Zündkerze geht vielleicht durchgebrannt? Gibt es irgendeinen Simson-Fan in der Nähe von Hildesheim, Hannover, Hameln? BITTE HILF MIR JEMAND!!!

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Zitat von Mirksen

    ...Das war 10/2007 und ich schob sie nach Hause, stellte sie ab und rührte sie seitdem nicht mehr an....

    ...Blinker und Hupe tot...

    ...und deine Batterie nach der Standzeit vermutlich auch.
    Deswegen gehen auch keine Blinker und Hupe.

    Grüße
    k

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Danke für die ersten Tipps. Kenne mich nicht so aus. Multimetergerät etc. habe ich auch nicht. Habe das röhrenartige Teil (wo das Kabel zum Zündkerzenstecker rausgeht) mal ausgebaut und fahr damit mal mit dem Auto zu einem Simson-Laden in Hannover. Gibt es hier igendjemand in der Nähe den ich auch mal aufsuchen könnte? Hannover, Hildesheim, Hameln? Brauche drigend Rat und Hilfe. Ist vielleicht nur eine Kleinigkeit. Zahle gerne dafür. Kann ich die 12V Batterie in der S51 mit dem Auto überbrücken oder ist das zuviel Stärke das da was kaputt geht?

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    wenn du schon mit dem "röhrenartigen teil" (wahrscheinlich deine zündspule^^) zu nem moped laden fährst...kannst du dann nicht evtl das ganze moped da hinbringen?! die wissen sicher weiter...

    bzw schonmal ne andere kerze genommen...oder die kerze mit ner drahtbürste saubergemacht.?!...vllt hat sich einfach nur ein "popel" oben drauf abgesetzt und nu funkts nicht mehr (ist ganz ganz oft der fall)

    oder dein ZZP (zündzeitpunkt) hat sich verstellt...dazu müsstest du mal den limadeckel (deckel auf der ritzel seite beim motor) abmachen und nachsehen ob da falls vorhandene kerben auf motorblock und zündung nicht mehr übereinstimmen, die grundplatte so zu drehen das es wieder stimmt.

    vllt liegts auch am kerzenstecker (obwohl ich das am wenigsten glaube)

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Hey, super Antwort soweit. Danke!
    Hab leider keine Pkw-Anhängerkupplung und Moped ins Auto geht auch nicht.
    Andere Kerzen schon probiert. Haben alle keinen Funken.
    Unterm Limadeckel sieht ebenfalls alles in Ordnung aus. Kerben auf Motorblock gibts bei meiner S51 irgendwie nicht. Glaube nicht dass sich die Grundplatte aus dem Nichts verstellt hat. Wo sitzt der Kondensator? Vielleicht ist der kaputt. Möchte ich ausbauen und zum Moped-Laden mitnehmen. Kerzenstecker ist neu und einwandfrei.
    Kann ich 12V vom Auto ans Moped klemmen, oder ist das zu stark?

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    glaub mal nicht dass es am Kondensator liegt, es müsste auch mit kaputem Kond. Funken

    Überprüfe doch mal all deine Kabelverbindungen nach losen kabeln oder korrosion

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    erst mal
    hast du eine unterbrecher zündung oder eine elektronische.
    (festzustellen daran ob du ein rotes oder schwarzes polrad hast ( das sich drehende ding hinterm lima deckel.)
    bei unterbrecherzündung. kondensator tauschen ist es oftmals. .)
    bei einer elektronischen könnte es dann nur das elektronische bauteil sein (sitzt links neben dem luftfilter )

    jedoch würde ich dann an deiner stelle erst ein mal die zündspule durch messen und vorher natürlich erst einmal alle kabel verbindungen checken .
    ansonsten hast du schon mal geschaut.
    kerzenstecker abschrauben und reines kabel in 2-3mm abstand an masse halten und schauen ob da ein funke kommt.

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Mhhh, 48231 Warendorf is nen Stück zu weit weg^^
    Von daher wirst du da wohl tendenziell selber ran müssen aber so wahnsinnig viel gibt es da nicht und wenn du ein wenig technisches Verständnis hast, dann kannst du dir das selber beibringen (immer logisch denken!).

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    gemäss Deinen Angaben würde ich auf einen totalen Kurzschluss schließen.
    1. Batterie abklemmen
    2.Zündkerzenstecker abdrehen
    3 Zündkerze herrausschrauben
    4.Zünkabell kontrollieren (festsitz,Seelenverbindung)
    5. kontrolle des Zündschlosses(Stellung)
    1.Unterbrechungzündung
    2.falls kein Messgerät vorhanden ist !(Batterie und Lampe verwenden)

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Hey, danke für eure vielen guten Antworten!!!

    Ich bin dank euch schon etwas schlauer geworden und habe ordentlich alles wie von euch beschrieben durchgecheckt. Leider völlig ohne Ergebnis. Alles tot. Ich kann auch nirgends Strom messen. Als ob sämtliche Kabel überall durchgeschnitten wären.

    Habe die S51 zu einem Kfz-Schrauber gebracht, der früher einen Motorroller-Laden hatte. Der kennt sich zwar nur mit Rollern (und mit Autos) aus, aber er will sich die Simson mal ganz genau unter die Lupe nehmen. Ich hoffe er findet raus was los ist. Er ist schon seit 2 Tagen mit dem Ding alleine und hat sich noch nicht gemeldet.

    Ich werde hier anschließend berichten. DANKE EUCH SOWEIT!!!
    Gutes Forum hier! :wink:

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Zitat von Kasko11

    gemäss Deinen Angaben würde ich auf einen totalen Kurzschluss schließen.


    den hatte ich heute auch...

    das halbe mopped hat gefackelt... und die drähte geglühht. huihui

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Die S51 ist noch immer bei diesem Schrauber.
    Endlich hat er sich gemeldet. Ich soll besorgen:
    - Simmering
    - Kondensator
    - Zündkerze
    Bei welchem der vielen Internet-shops würdet ihr das kaufen???

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    moped-store.de
    Da bekommst Du zudem 3% Rabatt als Forumskunde. Krosser (Inhaber) ist auch hier im Forum vertreten.

  • Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Zitat von Mirksen

    Die S51 ist noch immer bei diesem Schrauber.
    Endlich hat er sich gemeldet. Ich soll besorgen:
    - Simmering
    - Kondensator
    - Zündkerze
    Bei welchem der vielen Internet-shops würdet ihr das kaufen???


    bestell dir noch nen halbmond für die schwungmasse...

    member2369.html

    krosser wird wissen was du brauchst ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!