Gestaltung Belieferungsfläche?

  • Hallo, ich war der Meinung auch mal wieder den Fräser anzusetzen und habe nun das Problem: Wie gestallte ich am besten die Belieferungsfläche für die Üs.

    Mein Gedankengang war die Eingänge der HS und SS seperat zu halten da man ja öfters hört das sich aufgrund spezieller Druckverhältnisse die HS über die SS bedienen können was ja wiederum nicht sinn der Sache wäre.

    Nun bin ich jedoch am Zweifeln ob ich so eine Effektive Spülung hinbekomme.

    Wie würdet ihr gestalten?

    Hier mal Pics:
    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/080211/temp/r46dszv5.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080211/temp/j66cfwdo.jpg]
    Ach ja bevor einer fragt, die Fläche ist Plan^^

    Für Sinnvolle Antworten wäre ich dankbar.


    MfG Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    fein gemacht...

    hatte ich früher nur so... und

    mach ma oben den steg noch schön scharf das das gaß in scheiben geschnitten wird lol, ne is mein ernst mach das ma schön mit schleifpapier

    die main kannste noch nach hinten ziehen bis vor die bolzen löcher und schneide pass die buchse dann an also hinten was weg schneiden
    der übergang von buchse auf den steg, kannste auch noch was runter hauen das die buchse wie messer is dann... muste nur aufpassen wenn zülinder rauf baust dann wegen den ringen


    also so würde ich es machn...

    is 50er ja ?
    cool

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    Also meinst du soll ich die Stege nicht erst weiter unten anfangen lassen, mir geht es dabei nur um ordentliche Belieferung vom KG

    Ja bissel anspitzen muß ich noch :D
    Auslass wird auch noch poliert

    Werde berichten wenns läuft


    MfG

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    wenn du das alles anspitzt kommt das schon noch bissle runter, das spielt aber keinen walzer... schlimmer is wenn ganz weg hast...

    die sollen ihr futter selber bekommen, wo du im motorblock für sorge trägst. die sollen nicht den andern das futter klauen sonst hat jeder zu wenig und beide verhungern


    und ja polier mal... mein vater sagte schon immer zu mir.. JUNGE OB DER TOPP LÖPPT SIEHSTE WENNE KEINE KOHLE IM AUSLAß HAST!

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    Hi, ja macht schon sinn denen einen eigenen Kanal zu geben. Ich denke da z.b. an überflüssigen Totraum, der Gasstrahl kann strömungsgünstiger in den gewünschten Einströmwinkel geführt werden (Wenn die Buchse z.b nur 2mm dünn ist und zb. 10° vertikal hat, reicht das ja noch lange nicht den Gastrahl auf meine 10° vertikal zu bringen)
    Du musst aber nicht soo früh mit dem trennen der Kanäle anfangen also weiter tiefer reicht auch noch,
    Thema Aerodynamik: Die Meinungen vieler das solche hinternisse in Keil oder Messerform ausgeführt werden sollten ist nich ganz richtig. Besser die Kante in Form eines auslaufenden Radius als die eines Keils. Man denke da an eine Flugzeugtragfläche oder einen Vergasertrichter.

    Frage, hast den gekürzten Ansaug mit Haftstahl gemacht oder wie?
    Was ist das für ne Nase im Einlass?

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    Zitat von S51_RazEr_

    Ich muss mal eben anfragen: Wieso hast du die SS so gestaltet wie sie sind? Zerberstet dir da nich der ganze Strahl?

    Achja ganz übersehen, die Fläche deiner Üströmeransatze ist ziemlich gering, der Kanal sollte leicht konisch zulaufen um verluste durch Reibung zu vermeiden. Also wie gesagt Kante etwas weiter runter und SS mehr in Richtung HS ziehen damit du Fläche bekommst. Auch mal Eintrittswinkel vom Gehäuse in den Kühlkorper bei den SS beachten, die gehn nen bissl zu schräg rein. Soweit Tipps was ich geben kann.

    Gruß,
    Georg

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    Drehbank: ja der Einlass ist mit Metalkleber gemacht (irgend son Amerikanisches Zeugs), oben und unten habe ich mit jeweils einer Schraube fixiert und verputzt, das hält schon :D Das mit der Nase hatte ich mal aus irgendeiner Anleitung und hat sich irgendwie eingebrannt bei mir, keine Ahnung ob sich das positiv auf den Gasstrahl auswirkt :D

    Razer: genau das ist eben meine Frage, war eben auch grad verwirrt von meiner Idee. Hauptgrund war wie gesagt nur den Kanälen seperate Eingänge zu geben.


    Ok, dann zieh ich die Ansätze noch ein weng runter, Eintrittswinkel werden auch noch bissel gemacht.

    Soweit erstmal danke an euch.


    Gruß Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    Zitat

    Ich muss mal eben anfragen: Wieso hast du die SS so gestaltet wie sie sind? Zerberstet dir da nich der ganze Strahl?

    ...seh ich auch so.

    Ist auch bißchen schief, oder die Büchse leicht verdreht?

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    Ne schief is da nix, hab bestimmt net grade drauf gehalten

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    ...ich hatte nur auf Mitte Steg zw. den Stützst. und Mitte Nase Einlass geachtet...

    [Edit : und links am Einlass sah es auch ein wenig verdächtig aus]

    Will aber nedd Krümmelkacken, deine Frage war ja eh eine Andere...

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    Zitat von Marvin

    ...ich hatte nur auf Mitte Steg zw. den Stützst. und Mitte Nase Einlass geachtet...

    Achso, ja kleiner Schlosserfehler, nach dem schleifen wird es besser aussehen. Das hier auch nix verborgen bleibt :oops:

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    Also Anspitzen würde ich schonmal garnichts. Stichwort Aerodynamik. Tragflächen eines Flugzeugs sind ja auch nicht spitz. Wenn dann verrunden. Die Ansätze.

    Was mich noch wundert: Die SS liegen ja fast über dem Einlass. Wieso gibst du denen noch einen horizontalen Winkel ?
    Ich würde die mit 0° Richtung Auslass spülen lassen und eben vertikal ~55°. Wie Boostports gestalten, quasi wie einen 3. Kanal.

  • Re: Gestaltung Belieferungsfläche?

    Stimmt, hatte da bedenken das die Umlenkung zu steil ausfällt. Werd mal sehen ob ich das noch gen 0° bringen kann.


    MfG

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!