Tank Abschleifen Richtig?

  • Hallo,
    Bin grad meine S51 am neuaufbauen.
    Bilder kommen bald wenns richtig rund geht :D ..und das geld für teile da ist^^

    Nun habe Ich heute damit Angefangen Seitendeckel + Kotflügel Sauber zu machen,Abzuschleifen,Grundieren sowie zu lackieren.
    Sehen einfach Geil aus.

    Habe zur zeit noch Sprit im Tank aber eine Möglichkeit gefunden den Sprit rauszubekommen.

    Nun habe ich mich in diversen Foren mal umgeguckt was man beim Abschleifen des Tanks zu berücksichtigen hat.
    Da kammen die Unterschiedlichsten Ergebnisse raus wie z.b.

    A:Du schleifst den Tank komplett ab Maschinell also mit Bohrer + Aufsatz vorher Benzin raus und 3.Tage stehen lassen.
    B: Mach das nicht in jeder Pohre des Tanks lagern sich endzündliche Gase ab.
    C: meine Schwester hab ich dazu überredet den Tank abzuschleifen nun ist der Tank hinüber und Sie hört auf einer Seite des Ohres laut Arzt für eine Woche nicht mehr *Danke! :evil: *

    Also frage ich lieber nach bevor mir der Tank ebenfalls um die Ohrenfliegt wie man es am besten macht.
    Habe mir bereits überlegt Den Sprit rauszunehmen,Wasser rein zukippen und dann erst abzuschleifen, jedoch wenn der Tank hochgeht bin ich + taub + nass...hätte das nicht sogerne und nen kaputten tank noch weniger.

    Kann mir jemmand daher weiter helfen?

    PS:ja SuFu benutzt nichts gefunden dieses Thema ist freiwild:twisted:

    Gruss
    Carsten

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Tank Abschleifen Richtig?

    Ich hab nem Mechaniker mal zugeguckt wie er das macht um z.B. den Tank zu schweißen... Er war da ganz rabiat: Tank leer gemacht, nen Tag stehen lassen und dann hat er einfach nen Brenner reingehalten. Dann gabs ne kleine Verpuffung und gut war. Dem Tank ist dabei aber nichts passiert...

    Nachmachen würd ich es trotzdem nicht.

  • Re: Tank Abschleifen Richtig?

    Willst du ihn schweißen oder anschleifen?

    Also angeschliffen wird doch nicht mit maschine, wenn du keine Beulen drin hast und der Lack noch hält wird der lediglich angeschliffen und dann der Füller gespritzt. Desweiteren mußt du nass schleifen bis die ganze Sache glatt wien Babypopo ist. Dann zum Lackieren.


    Natürlich sollte der Tank dabei leer sein, dann wird das Loch mit Krepp abgeklebt und ein Luftloch gelassen, da passiert null Komma nix.

    Das mit Sand und/oder Wasser ist beim aufdrücken Vorteilhaft :wink:

    MfG

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Tank Abschleifen Richtig?

    thx @ all

    Eigentlich hab ich vor den. Tank komplett abzuschleifen d.h. Die letzte Farbe (Schwarz) + die Vorherige Farbe (Grün) + die Farbe bavor (Rot) ich hoffe da kommen keine weiteren farben, bis nur noch das Metall da ist.

    Abgeschliffen hab ich bissher immer mit ner Bosch Bohrmaschine + Schleif-stahl-aufsatz,
    Darüber dann Grundierung und diese dann mit Feinem Schleifpapier nachgearbeitet, dann den Lack drauf.

    Eigentlichlich brauch ich nur einen Tipp und zwar was ich machen muss damit mir der Tank wegen Benzin Gasen nicht Explodiert,wenn Funken endstehen oder es zu heiss wird

    Gruss
    Carsten

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Tank Abschleifen Richtig?

    Du zerbürstest dir doch das ganze Blech mit dem Aufsatz, außerdem bekommst du das nie wieder eben. Nimm die Hand und schleif es solange an bis du keine Unebenheiten mehr hast und alles wird gut, glaub mir.........

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Tank Abschleifen Richtig?

    Zitat von Uwe25

    Du zerbürstest dir doch das ganze Blech mit dem Aufsatz, außerdem bekommst du das nie wieder eben. Nimm die Hand und schleif es solange an bis du keine Unebenheiten mehr hast und alles wird gut, glaub mir.........


    naja mein vater meint es wäre das beste, mein arbeitgeber atu sagt es, mein handwerks cheff sagt es, dann werd ichs mal testen vielen dank für die tipps.

    ich mach morgen den sprit raus.
    nehme grobes schleifpapier und schleiffe schon mal die farbe runter dannach mit dem feinen schleifpapier nochmal drüber.

    vielen dank für jegliches bemühungen in den osterferien stell ich mal das resultat + neuaufbau des sozialistischen metalls rein.

    gruss
    carsten

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Tank Abschleifen Richtig?

    Ich könnte ihn dir entlacken und verzinken lassen.
    Wenn Interesse bitte PN.

  • Re: Tank Abschleifen Richtig?

    so hätt ich das auch gemacht... lack runter, und dann grundierung, und die dann nass geschliffen mit 1500er...

    und dann lackieren.. und dann gut.

  • Re: Tank Abschleifen Richtig?

    pfff ich würd den wohl mit der Hand abschleifen. Da wirst du doch nie fertig. Machs mit der Bürste. Da passiert nix. Ausser du hast eine so grobe Bürste das sich da was verändert. Aber mit normaler Bürste passiert nix. Hab ich schon oft gemacht. Und der Tank explodiert auch nich. weil da nich so viel funken entstehen. Eigendlich fast keine. selbst wenn da noch sprit drin wär würde nix passieren. Aber wer schleift schon einen vollen Tank :strange: .

    Hava nagila venismechah

  • Re: Tank Abschleifen Richtig?

    Zitat von Herr der Kolbenringe

    pfff ich würd den wohl mit der Hand abschleifen. Da wirst du doch nie fertig. Machs mit der Bürste. Da passiert nix. Ausser du hast eine so grobe Bürste das sich da was verändert. Aber mit normaler Bürste passiert nix. Hab ich schon oft gemacht. Und der Tank explodiert auch nich. weil da nich so viel funken entstehen. Eigendlich fast keine. selbst wenn da noch sprit drin wär würde nix passieren. Aber wer schleift schon einen vollen Tank :strange: .

    Welcher Lackierer schleift bis aufs Blech runter? Kannst du mir das sagen?

    Achja mit der Bürste dauerts genau so lange :wink:

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!