Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

  • Sorry Jungs, dass ich nicht gesucht habe, aber es ist eilig, da ich nachher auf Arbeit fahren muss.
    Habe mir nun in meine SR ne Vape 70/3 eingebaut und nach dem Schaltplan von Moser verkabelt, da der mitgelieferte von AKF Schrott war. Nun funktioniert die Hupe und der linke Blinker in doppelter Geschwindigkeit.
    Leider gibt es beim rechten Blinker nur merkwürdige Summgeräusche, ich denke mal vom Relais. Was läuft da verkehrt? Kann mir jemand von euch bestätigen, dass ich da was falsch verkabelt habe? Oder ist vielleicht doch der Blinkgeber defekt?

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    Es könnte am Blinkgeber liegen muss aber nicht!
    Probiere mal einen anderen aus!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    Hab das Problem gerade diese Woche auch gehabt. Das liegt am Regler der gibt dem Blinkgeber zu viel Saft. Ganz einfach: Das rote Kabel was vom Regler zur Batterie geht ab. Das gelb-rote von der Grundplatte abzweigen an die originale Ladeanlage anschließen , das gelb-rote Kabel was vom Regeler kommt bleibt am gelb-roten von der Grundplatte und denn sollte es funktionieren. Ging bei mir auch war aber ne S53 Alpha.

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    Wenn der Blinkgeber nur bissl vor sich hinklackert ohne das es wirklich blinkt ist ein Kontakt kaputt. Da du es nur rechts hast wird es wohl im Blinker sein o.Ä. musst du mal checken!

    Wenns links in doppelter Geschwindigkeit blinkt: Beide Birnen heile?

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    hm alle vier blinker sind komplett neu und es müsste eigentlich alles passen.
    und nein, genau das ist ja das merkwürdige, dass sowohl der vordere als auch der hintere blinker funktionieren, halt nur in doppelter geschwindigkeit. also liegt meiner meinung nach das problem am regler, dass der den saft nur zu einer seite abgibt. keine ahnung, wie das funktioniert.
    und bei der bastelei bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich das riskieren soll. bist du sicher, dass es daran liegt? hast du ahnung von so elektrik-kram?

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    Mhhh, ich hab bis jetzt 2 komplette Mopeds verkabelt inkl. der Fehlerbeseitigung anschließend.
    Ich würd da mal spontan behaupten, dass ich da durchaus Ahnung von hab :mrgreen:

    Oft ist nur ein Kontakt im Blinker nicht vernünftig fest bzw. bekommt keinen Kontakt.
    Hast du den Kabelbaum denn komplett neu gemacht oder ist das noch ein alter? Da gammelts nämlich sehr gern mal an den Kontakten und dann hilft nur Kabel kürzen und neuen Kabelschuh aufpressen!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    die frage ging an Andy99.16 mit der doch etwas wüsten bastelanleitung. :)
    nee, ist noch der alte kabelbaum, aber das ist nicht das problem. hab vor nem halben jahr auch alles selbst zusammengebastelt, mir sogar die fehlerbeseitigung sparen können und hatte nie probleme. bis letzte woche liefen auch alle blinker noch normal, aber halt mit der u-zündung und ner elba. ist halt echt merkwürdig, dass es einseitig in doppelter geschwindigkeit geht und auf der andern seite gar nicht.

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    Es ist nicht die erste gewesen die ich gemacht habe.Habe gerade gestern erst ne Sr50 auf E-Zündung umgerüstet. Die S53 hat die selbe Lade- und Blinkanlage wie du. Habs auch einfach ausprobiert und es ging. Die Schaltpläne die dazu sind kann man in den Müll schmeißen. Kaputt gehen kann eigentlich garnix du hast ja noch die Sicherung dranne. Bei mir hats so geklappt. Probieren geht über Studieren.

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    puh... wollt grad anfangen, das so umzubasteln, wie du das beschrieben hast, aber irgendwie komm ich da nich ganz klar mit. ich hab gar kein rotes kabel, welches an meine batterie gehen würde (siehe auch schaltplan - link steht im ersten beitrag) und außerdem geht das rot-gelbe kabel von der zündung über zwei stecker an den regler. wenn ich da was abzwacken würde, würde das ja nicht mehr hinhauen... kannst du vielleicht nochmal kurz drüber schaun?

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    Das ist ein ganz anderer wie ich hab. Ich habs nach dem gemacht: http://www.boerde.de/~andreasl/STR%20We ... l-vape.jpg

    und dann so geändert wie ich's beschrieben hab. Der ist von ner S51 musst den mal gucken wie dat denn am SR gehört.
    Ich versuch dir mal nen passenden anzufertigen wie das am SR aussehen müsste.

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    Ist aber schon komisch alles. Du hast bestimmt ein Kontaktproblem. Der Blinkgeber ist ja nur einmal vorhanden, der Ausgang des Blinkgebers geht vor zum Blinkerschalter und von dort wird der Saft auf entweder die rechten oder linken Blinker verteilt. d.H. wenn die eine Seite geht (auch wenns zu schnell is), muss die andere Seite auch gehen.

    Das mit dem schnellen Blinken ist zwar 'ne andere komische Sache, aber ich wette mit dir in deinem Blinkerschalter vorne ist was im Popo.
    Und ist die Batterie ordentlich geladen?

    Grüße
    k

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    Schnapp dir mal vom Moser (http://www.moser-bs.de) den Vape-Schaltplan, dann nimmste zwei Blinkerbirnen, schaltest die parallel (kurz zwei Kabel anlöten) und klemmst die direkt an den Ausgang vom Blinkgeber. Wenns dann ordentlich blinkt ists irgendwas mit der Verkabelung, ansonsten der Blinkgeber, oder die Verbindung von der Batterie zum Blinkgeber.

    Grüße
    k

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    gestern abend hab ich übrigens während der fahrt mal den rechten blinker gesetzt und da fing meine tachobeleuchtung an zu blinken, hörte dann aber ein paar sekunden später auf. nun frag ich mich, ob das vielleicht daran liegt, dass ich keine blinker-kontroll-leuchte habe, die ja eigentlich da ran gehört?!
    hab grad wieder die ganze zeit draußen gesessen und gesucht und gesucht, hab aber nichts gefunden. das mit dem anlöten werd ich (hoffentlich) heute nachmittag mal probieren, da ich selbst kein lötgerät habe. wie soll ich das dann anstecken? an die 49a und an masse? sorry hab keine ahnung, auch wenn ich so n schrott studiere. :)

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    jop, hatte heute morgen die vermutung, dass irgendwie beide kabel zum linken blinker gehen und das kabel vom rechten blinker dem schalter strom liefern würde, was ja genau auf mein problem passen würde, hab dann also fleißig umgeklemmt aber nichts ist herausgekommen.

  • Re: Vape-Umbau - rechter Blinker geht nicht

    genau dieser schaltplan wurde von akf mitgeliefert und der ist schrott. denn hier will man, dass die sicherung an den minuspol der batterie geklemmt wird und sobald man den schlüssel dreht, ist die sicherung geschichte. hupe und der linke blinker funktionieren ja soweit ganz gut, also ich würde das problem woanders vermuten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!