Hat schonmal jemand original aufgebaut?

  • Hi,

    ich würde gerne eine S51 im neuwertigen original DDR Zustand aufbauen.
    Also die Teile sollten im sehr guten Zustand sein (werksneu) oder halt direlt Lagerbestände.

    Nun meine Frage; mit welchen Kosten muss ich rechnen?
    Habe es auf 1000-1500 geschätzt, würde ungern über 1700€ für die Teile ausgeben.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    mit den kosten das kommt drauf an was noch in ordnung is, aber die 1700 euro wirst du niemals überschreiten wenn du einigermaßen geschickt kaufst.

    das einzigste was ich in GUTEm zustand dahab is die gabel^^ sonst hätte ich zwar noch viele teile die aber nimmer soo gut aussehen.

    mfg

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    na ich suche zuersteinmal original S51 Tank Wasserabziehbilder,
    sind aber nirgends zu bekommen, nichtmal bei Ebay

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    ich suche originale Abziehbilder

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    Danke für eure Links, aber ich sucher die originalen Wasserabziehbilder.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    soll ich meine vom tank kratzen oder wie? das sind doch die ganz normalen abziehbilder, was soll daran nich original sein?

    mfg

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    Hab ja geschrieben das diese fast unmöglich zu finden sind.
    Für mich personlich macht es halt einen Unterschied zwischen "ganz normale" und originalen Abziehbildern.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    ja aber das sind doch die originalen. weil aus dem werk wirt es sicher keine mehr geben^^ die wurden auf den tank geklebt (ach ne^^ sry) also gibts nur die, oder was meinst du sonst mit original?

    mfg

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    Zitat von S50Fahrer

    http://cgi.ebay.de/Abziehbilder-A…1QQcmdZViewItem

    das sind Wasserabziehbilder!!!!!!

    mag ja sein das es wasserabziehbilder sind,
    aber wie geschrieben suche ich originale für eine S51 Enduro.

    Evtl. geistern ja irgendwo noch Restbestände umher.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    diese restbestände sind aber auch ncih original! weil die einzigsten die es wirklich original gibt die sind die auf unseren originallacktanks drauf sind! weil alle anderen ja nich wirklich original sind wenn man es so genau nimmt wie du.

    außerdem wofür brauchst du die wenn du das moped wirklich original aufbauen willst?
    dann musst du schon teile mit originallack nehmen und die haben aufkleber drauf!

    mfg

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    ganz originale teile im super zustand bzw. werksneue teile als ob sie gestern in der ddr vom band gelaufen sind wirds du kaum noch kriegen oder du legst schweine kohle hin!!!!

    Ich hab für meine Ungefähr 700€ ausgegeben für ne restauration!!!

    http://www.Moped-Store.de da gibt es fast alles und in guter qualität und weil du hier im forum bist kriegst du auch 3% rabatt!!!!

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    Ein 100% original Aufbau wird schon deshalb schwer möglich sein da du nicht weißt was die Vorbesitzer alles an Nachbauteilen verbaut haben.


    Ich hab meine S51N auch original aufgebaut, nur gibt es ein paar Teile die MZA Nachbau sind.

    - Auspuff (es gibt in Shops nur noch Emaille DDR Pötte aber keine Chrom mehr)

    - Spiegel, die kleinen Spiegel wo die Stange in die Mitte geht, sind aber noch relativ einfach zu bekommen

    - Benzinschlauch + Filter, wurde fast willkürlich bestückt meine ich ist da schwer das richtige zu finden

    - Schrauben, ich hab z.b Inbus Edelstahl verbaut, die DDR Schrauben sind in den meisten Fällen vergammelt aber gerade wenn man im Osten wohnt noch gut aufzutreiben

    - Bereifung, Pneumants gibts noch in rauen Mengen und bekommst geschenkt aber wer will rutschige rissige mind. 17 Jahre alte Reifen noch auf sein Moped

    auch noch nachbau bei mir sind die Spritzschutze, Kettenkasten, Zündkabel, Vergaser, Sitzbank und die "Wasserabziehbilder" hab ich mir als Aufkleber machen lassen bei http://%22http//www.simson-oldtimer.com%22

    Hier mal ein Bild von der Simson

    http://%22http//s7.directuplo…n7yp_jpg.htm%22


    Und jetzt nochmal ein paar problematische Sachen

    - Griffgummis bis Mitte der 80er gab es nur die waagerechten geriffelten Griffe wie man sie schön auf meinem Bild sieht, diese sind mittlerweile Bockselten hab noch nie welche in Ebay gesehen

    - sonstige Gummiteile, Schwingenlager usw. sind praktisch unmöglich in brauchbarem echten DDR Zustand aufzutreiben

    - Lager und Verschleißteile du willst alles fabrikneu machen, DDR Dichtsätze tauchen teilweise in Ebay auf, DDR Simmerringe gibts noch beim Zweirad Schubert, DDR DKF Lager mein ich auch noch. Nur warum soll man den abgelagerten angerosteten alte DDR Verschleißteile verbauen, entweder wirds schwer den Motor dichtzubekommen oder die Kugellager sind sehr schnell hinüber.

    - Lack wird auch fast unmöglich zu bekommen sein


    Spätestens bei den den Verschleißteilen wirst du wohl Kompromisse mit der Originalität eingehen.
    Und noch eins, für meine S51 wie sie da auf dem Bild steht hab ich nicht geknausert und bin auf einen Betrag gekommen den du schätzt eine Simson aus DDR Teilen aufzubauen, allein deine finanzielle Seite hast du zu niedrig eingeschätzt.
    Ein fast unmögliches Vorhaben hast du da vor.


    PS:
    Ich könnte dir DDR Kontaktzündungsteile anbieten hab ich über. Und in meiner N arbeitet immer noch der DDR Unterbrecher und Kondensator. :strange:
    Ersatzteile sind aber im Herzkasten damit ich sie im Notfall gleich tauschen kann :mrgreen:

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    ich habe für meinen jetzigen neuaufbau fast ausschließlich ddr lagerware gekauft bis auf die teile die man so nicht mehr bekommt. ich liege beim fertigen moped bei über 2500€

  • Re: Hat schonmal jemand original aufgebaut?

    Aufkleber: http://www.dumcke.de/product_info.php?i ... imson.html
    Ob die jetzt echt original sind, musst Du Dumcke persönlich fragen. Würde sich sowieso anbieten, denn vielleicht hat er noch ein paar Zeile, die nicht online zu finden sind. Als eine Rollerschwinge Nachbau nicht lieferbar war, hat er mir auch eine originale zum selben Preis geschickt. Will keine Schleichwerbung machen, aber das sind meine Erfahrungen.

    Niete Nachbau?: http://www.dumcke.de/product_info.php?i ... enger.html

    Zündschloss von Schwalbe verwendbar? http://www.dumcke.de/product_info.php?i ... R51-1.html

    Wäre zu überlegen, ein Moppet auszuschlachten.
    Hoffe, ich konnte helfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!