Mein S51 2-4 Neuaufbau

  • Hallo,
    Meine S51 machte nach einem Urlaub in der Kälte -10° (war bei Verwanten mit nem anderen S51 Kumpel).
    Problemme das war Feb 2008.
    Also die Maschine nahm kein Gas an und lief zu schnell heiss und das sobald sie wieder zu Hause in meiner Garage stand.
    Dann brannte auch noch der Batterie-punkt zu Masse durch und da der Kabelbaum so verworren war dachte ich, naja machen wir mal einen Neuaufbau sieht Eh nicht besonders da sie grosteils angerostet war.

    [Blockierte Grafik: http://img520.imageshack.us/img520/7044/64482231qm7.jpg]


    So dann noch neben der Schule gearbeitet um schnell 500 Euro zusammenzutragen und nach einander wurde dann bestellt erst für den Motor die Dichtungen sowie den DZM.
    letzten Freitag war alles was gebraubt wurde geliefert und Samstag wurde Fleissig umgebaut und da wir nun Ferien haben hab ich genug Zeit mich um die elektrik zu kümmern mit nem Kollegen natürlich.

    [Blockierte Grafik: http://img247.imageshack.us/img247/181/dsc00302cc3.jpg]

    Geplant ist das die Elektrik Stino mässig ist, eine Vape wird verbaut bei der Tacho/DZM-Beleuchtung,Lichthupe,Blinkerkontrolle,Fernlichtkontrolle usw. Funktioniert.

    [Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/7453/dsc00303kn8.jpg]

    Das Vorderlicht ist Zur Zeit auf Batterie geklemmt und wird heute auf Zündung geschaltet.
    Das Rücklicht lief bis gestern auch noch über Batterie und nun ebenfalls auf Zündung.

    [Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/1482/dsc00304sr7.jpg]

    Am DZM gibts ja die Fernlichtkontrolle diese wurde laut dem Schaltplan von moser angeklemmt nun hab ich ne Abblendlichtkontrolle :strange: naja mich störts nicht denn hey besser als garnichts :mrgreen:

    [Blockierte Grafik: http://img247.imageshack.us/img247/6669/dsc00305gr4.jpg]
    Sigma Wlan Tacho montiert,geht ohne Problemme,Tachonabenantrieb geht auch.

    [Blockierte Grafik: http://img247.imageshack.us/img247/9728/dsc00306fc0.jpg]
    Die hinteren Stossdämpfer sind vom Simson lastendreirad...naja waren keine anderen da die Gut aussahen


    Weitere Bilder werden noch folgen,gleich zur Versicherung und heute abend noch Blinker anklemmen dann gehts wieder auf die Kölner Gürtelraser-Strecke :mrgreen:

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Höhö der Tank...

    Machst am besten den ganzen Lacksatz in Lanzgrau (aka Wehrmachtsgrau) vllt noch Tarnflecken reinarbeiten.

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Sieht bis jetzt ganz gut aus!!

    Mach weiter so............... :wink:


    MfG.

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Zitat von SirDarth

    Höhö der Tank...

    Machst am besten den ganzen Lacksatz in Lanzgrau (aka Wehrmachtsgrau) vllt noch Tarnflecken reinarbeiten.

    SirDarth
    nee lass mal ich mach den tank lieber in der farbe der schutzbleche^^

    Danke an euch beide für die Komplimente^^
    Muss morgen die Elektrik nochmal neu machen -.-

    Tja ist mein erster neuaufbau halt.

    mfg
    carsten

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Ok neuer Stand der Dinge :cry:
    Die Elektrik machte sehr Große Problemme.
    Dann, weil der AKF-Kabelbaum absolute scheisse war von den Farben her und der Neuaufbau mehr als 1200 euro gekostet hat ging die kiste in eine werkstatt, die werkstatt wollte 220 euro für zwei tage "neu-verkabeln" und schrotteten zwei zweirad-schubert kabelbäume maschine abgeholt leuft nicht.
    dann von dumke den kabelbaum eingebaut elektrik geht...und die kabelbäume sowie die Werkstatt zubezahlen musste ich mein Notebook verkaufen, hab zur Zeit komplett kein Geld und di Kiste ist immer noch Absolute scheisse.
    Nun fährt die maschine wenigstens, allerdings das hat sie das gleiche problemm wie Hier besprochen:
    2-grosze-s51-problemme-t38653.html?hilit=2%20problemme

    Ok zur Fehler Diagnose in eine andere Zweirad-Werkstatt geschoben, haben mir 300 berechnet, den fehler zwar nicht gefunden jedoch hat die maschine keine kompression,anzug,kraft und kupplungsproblemme. nun gut geld geliehen um die werkstatt zu bezahlen.

    [b]Habe nun die Fresse gestrichen voll von dieser Scheiss drecksmöhre,
    musste mein Notebook sowie meinem PC-TFT monitor loswerden und ne menge von meinem reichtum und immer noch ist alles unverändert!!!
    Das Teil parkt grad in einer halle im hinterhof eines nachbarhauses, was man mir zur verfügung gestellt hat.
    Wenn der Besitzer wieder da ist kann der die Scheissdrecks karre haben und die Halle zurück nehmen.

    Edit:Mal sehn obs mit einem Neuen Motor getan ist


    mfg
    4bsurd

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Du alte Pfeife ! Sorry, musste ich jetzt sagen... Sag doch Bescheid, dann komm ich mir das mal angucken. In welche Werkstätten gehst du ? Denen würd ich was erzählen :motz: Die können doch für nur mal gucken keine 300€ :shock: verlangen :crazy:
    Ich bin auf 180, das geht mal garnicht... Ich meine Hallo, das ist ne Simme, da hast du für 200€ nen nagelneuen Motor :strange:


    mfg

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Zitat von robbx79

    warum hast nicht ein forummitglied aus deiner nähe gefragt ob er dir helfen kann ?

    für das geld hätteste dir ne simme kaufen können wo alles geht :motz:

    Naja die Kiste wurde mir vor der Haustür von irgent einem Kranken Asozialen Arschloch in Teile gehauen, mir hing zuviel dran daher wollte ich sie neuaufbauen,
    Dann nach dem Ersten Start flog mir die Elektrik um die Ohren.

    Naja mit dem "Weggeben" Der Maschine hab ichs mir anders überlegt, das heisst viel Harte Arbeit und für 300 euro gibts nen 60 4k Hier zu sehen
    Wenn die Kiste dannach nicht läuft macht der Schrotthändler in Poll nen Zückerwürfel als Deko für mein Zimmer draus.
    Hab mir die kompletten Ferien durch den Neuaufbau versauen lassen

    Sheppard
    Die Angebliche Achso tolle Werkstatt an der Weinsbergstrasse ist dafür verandwortlich genau so wie die in Nippes in der Mauenheimerstr.
    Dannach nahm ich die elektrik selbst in die hand und nach 2Harten Stromschlägen ging die Elektrik ohne Problemme.
    Die in der Weinsberger meinten das Verkabeln hat einen "Meister"-Tag gedauert ich musste handeln um keine 400 zu zahlen :evil: und dann bekommen die es nichtmal mehr richtig hin war wohl kein KFZ-Meister sondern Waldmeister der da rumfumelt


    Wie gesagt harte Arbeit für 400 und dann gibts nen neuen Motor.

    Aktuelles aussehen Heute bevor ich ne Zange bei einem wutausbruch in Stücke gekloppt hab:
    [Blockierte Grafik: http://img184.imageshack.us/img184/5365/2803081556yn8.jpg]
    - Morgen werden erstmal die Schutzbleche gekürzt
    - Blinker & Rücklicht an eine zurechtgeschnittene Platte sowie mit Kennzeichen am Ende des Obergurtes montiert.
    - Amaturenträger inkl. den Tacho&DZM Hüllen wird montiert.
    Sobald der Motor da ist kommen noch Miniblinker und ende.

    Als Vorbild dient eine Honda keine ahnung welches es ist sieht aber aus wie ne riesiege S51.

    @die irgentwas kaufen wollen von mir,
    für die jennige hab ich 5 sockel a und 478 mainboards inkl rechnung bereit stehen - bei interesse bitte melden

    Alles Dreht sich, sogar der Planet... :)

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Die haben doch ne Macke, ich als Elektriker hab meine Simme letzte Woche in 3 Stunden verkabelt, mit viel Zeit lassen und 3 Zigaretten zwischendurch...
    Das bestätigt mich aber wieder in meiner Theorie : Hier in Köln kannst du keiner Werkstatt ne Simme vorsetzen, das ist echt abartig.
    Ich kenne leider keinen von den 2 Schuppen, weiss aber ungefähr wo die liegen müssten, ich bin ja im Moment auf der Vogelsanger in der Technikerschule :wink:
    Aber wie gesagt, ich kann meine Hilfe nur anbieten. Ich nehm dir auch kein Geld dafür ab, keine Panik ich würds nur aus Spass an der Freude machen :mrgreen:


    mfg

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Zitat von Schwalbe KR51/2

    Tu mir bitte nen gefallen und kürz nicht die schönen Ori bleche!!!! Verkauf sie an jemanden dei sie für ne ori Simme braucht. GEKÜRZTE gibs genug!!

    Bin doch nicht bekloppt, die Orig bleche behalt ich hab mir extra zwei nachbau bleche für das kürzen bestellt aber warscheinlich kurze ich nur das hintere das vordere bleibt so wie es ist.

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Zitat von Schwalbe KR51/2

    Ich dachte schon du zerhaust die schönen bleche :)


    Wenn du mich meinst, nein, meine Bleche werden noch gebraucht die haben zuviel Schlechtes Erlebt am ende landen sie in meinem simmer auf einem Regal so wie es sich gehört.^^

    aber mal sehen wie das stino blech vorne und renn-look hinten aussieht :D

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Die Simme wartet auf die bestellte Vape und den neuen 60/4 vom KBM :mrgreen:

    Aber wenigstens zerschnibbelst du die schönen Stino Bleche nicht, das freut mich :wink:
    Gib nicht so schnell auf, und vor allem :
    Kölner Werkstätten haben keine Ahnung von Simson, mach es selber !
    Wenn du schon ne Werkstatt suchst, nimm die Schwalbenklinik in Bergheim, der kennt sich aus.
    Aber normalerweise kannst du alles selber machen, die Technik ist simpel :wink:

    mfg

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Sheppard
    hab vergessen zu schreiben: vielen dank für die angebotene hilfe in den beiträgen davor.

    mein vorbesitzer hat die maschine mal zu einer werkstatt am neumarkt gebracht die haben die s51 zwar nicht ans laufen gebracht dafür aber dem kerl 100 euro abgenommen.
    der fehler war das der gaser schmutzig war und die falschen zündkerze drin war.

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Mein S51 2-4 Neuaufbau

    Bildupdate!
    [Blockierte Grafik: http://img252.imageshack.us/img252/4819/p1000441lg9.jpg]

    Es geht wieder los....^^

    [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/8057/p1000444ej2.jpg]

    Die Elektrik hat gestern noch halbwegs funktioniert nachdem vorsichtig das zündschloss im Herzkasten festgeschraubt wurde brennt die sicherung durch...mal wieder ein erfolg für robuste osttechnik :strange:

    [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/5581/p1000442ju2.jpg]
    Nach dem Start trennte der Motor nicht richtig und überdrehte fazit: DZM Am Arsch... der Zyli war vorher schon hinüber nun brach auch noch die Krümmerschraube

    Naja mal sehen wie es mit der Imnvestition weiter geht habe das Gefühl das mein Projekt eine Spaardose ohne Boden ist.

    Gruss
    4bsurd

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!