huhu,
wisst ihr wie ein VErgaser von innerher eis ansetzen kann. habe gestern beim heimfahren probleme gehabt das mein möp möp nurnoch vollgas gegeben hat, dachte eigentlich der bowdenzug hängt aber wo ich dann den schiebeer rausgenommen habe sah ich das drunter und im schieber ne schon etwas dickere eisschicht war. wisst ihr wie da eis reinkommen kann weil so kalt ist es ja nun auch nicht draußen finde ich und erst immer während der fahrt, so vielleicht nach ner viertel bis halben stunde fahrt
Eis im vergaser??
-
-
Re: Eis im vergaser??
Ich denke mal das Eis wird durch gefrorenes Kondeswasser entstanden sein.
Und das Kondenswasser durch den ständigen Warm/Kalt wechsel (Garage/Straße) -
-
Re: Eis im vergaser??
Das ist mir bei der Simmi noch nie passiert. Mach den Vergaser mal richtig sauber, im warmen und mit Spiritus, das alles Restwasser verschwindet. Dann baust du alles wieder zusammen und kontrollierst, ob auch alles dicht ist (besonders Gasschieber und Deckel), sodass das kein Wasser von außen eindringen kann.
Schau auch mal im Luftfilterkasten nach, mach das Filterblech komplett ab und schau nach, ob sich da Wasser angesammelt hat.
Ist alles gereinigt, kipp noch 1-2 Kappen Spiritus in die Tankfüllung.
Ich hatte solche Probleme noch nie (dafür reichlich andere :mrgreen: ), und bin auch bei allen Temperaturen und Wetterlagen gefahren. -
Re: Eis im vergaser??
Richtig! Da muss irgendwo im Ansaugsystem Wasser sitzen oder der Vergaser is nich dicht (hast du die Gummiabdeckungen auf den Bowdenzügen drauf?)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!