Kleiner Homeserver

  • Hallo zusammen,

    mittlerweile sind DVDs und CDs nicht mehr gross genug für anstände Datenmengen und daher suche ich eine Alternative im Sinne von RAID 5 in einem kleinen Barebone bzw. in einem kleinen Server, der irgendwo unter dem Tisch steht und nichts weiter macht, als Daten speichert.

    Wer hat Erfahrung damit?

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein (14.3.1879 – 18.4.1955))

  • Re: Kleiner Homeserver

    in ein barbone passen wenige festplatten rein. am besten währe wohl ein miditower mit viel platz und 120 mm lüftern. wenn das ding nur für daten is reicht es ja wenn du ein board mit onboard grafik nimmst.

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: Kleiner Homeserver

    für dich wäre wohl eher eine nas station besser, leider geht auch diese sehr ins geld, je nach dem wieviel festplatten man unterbringen will.
    außerdem ist die übertragungs geschwindigkeit meisten nicht das was man will oder brauch, wenn man da richtig arbeiten will braucht man schon 1000lan anschluss am nas gehäuse und die festplatten müssen auch alle sata2 haben.

    billigere variante ist wie schon erwähnt ein kleiner rechner fürn schmalen taler was raid und sata2 unterstüzt
    sockel A mit cpu und allen drum und dran ist schon sehr billig obwohl es da auch ein 900er macht.

    ich hab auch ein 900er auf schreibtisch stehen in so einen feinen desktopgehäuse wie es früher gab, wo man den monitor noch draufgestellt hat, das nimmt nicht viel platz weg, und natürlich sollte da der eine oder andere zusätzliche lüfter mit rein^^

    jedenfalls dort dann eine server variante installieren, und den rechner einfach als fileserver einrichten.

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Kleiner Homeserver

    billigste amd dualcore cpu 30€
    billigstes board 25-30€ mit 690er chipsatz
    2gb ram 25€

    da haste dann 4 sata anschlüsse dürfte reichen, gigabit lan sowie grafik is auch onboard.
    dann zb. debian rauf und aus 4 platten ein soft-raid5 machen.

    könntest natürlich noch ne gigabit karte einbauen und bonding betreiben, moderne platten sollten dual gigabit auslasten.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!