60er 4Kanal von Schmiermaxe

  • Hallo Leute


    Wollte mir den Zylinder von da holen...
    Hat einer von euch den schon geholt? Hat jemand Ehrfahrungen darüber?
    Ist das gute arbeit und so?
    Weil viele 60er haben im unteren Drehzahlbereich bissel wenig Kraft...

    Dann noch was zum Auspuff... Da gibts ja für den 60er Zylinder nen passenden
    Auspuff den ich mir auch kaufen wollte aber der sieht irgendwie nicht aus wie der orginalauspuff auf dem Bild... Wollte aber eigentlich was was unauffällig ist...
    Kann dazu jemand was sagen??


    MfG Maik

  • Re: 60er 4Kanal von Schmiermaxe

    MR-Tuning auch :rockz: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: 60er 4Kanal von Schmiermaxe

    Kann noch jemand was zu dem Rest sagen was ich gefragt hatte (Auspuff und das wegen dem Resonanzbereich)??

    Danke bis hierhin...


    MfG

  • Re: 60er 4Kanal von Schmiermaxe

    Naja ob man den irgendwie weiter nach unten verlegen kann also das der
    eher anfängt aber dafür halt eher aufhört...

  • Re: 60er 4Kanal von Schmiermaxe

    Naja das kann man mit dem Auspuff schon etwas regeln. Allerdings geht da auch Leistung verloren. Wenn du untenaus etwas mehr Leistung haben willst als das beim 60er 4k der Fall sein wird, dann kauf dir nen 60er SZ.

  • Re: 60er 4Kanal von Schmiermaxe

    und der hat dann unten raus mehr kraft???
    Und wie kann man den mit dem 60er 4K vergleichen??
    Also sprich vor und nachteile der beiden zylinder

  • Re: 60er 4Kanal von Schmiermaxe

    Zitat von Maik99

    und der hat dann unten raus mehr kraft???
    Und wie kann man den mit dem 60er 4K vergleichen??
    Also sprich vor und nachteile der beiden zylinder


    In den meisten Fällen sind die Mehrkanäler auf mehr Spitzenleistung ausgelegt, was natürlich auch mehr Drehzahlen erfordert.

    Zwangsläufig wird dabei das Nutzbare Leistungsband kürzer, aber intensiver.

    Wenn man nicht unbedingt über 90 mit nem 60er fahren will sollte man zum SZ greifen, da er in Sachen Verschleiß, Verbrauch und Fahrbarkeit deutlich in den Vordergrund rutscht.


    Am Ende stellt sich immer die Frage was man möchte.

    Hoffe ein wenig geholfen zu haben.


    Gruß Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: 60er 4Kanal von Schmiermaxe

    Naja Ich wollte eigentlich auch sowas alltagstaugliches...
    Aber was was nich so hoch dreht und erst in den oberen Drehzahlen zieht
    sondern auch im unteren drehzahlbereich schon bissel kraft hat...
    Damit man auch mal im hohen gang um die Kurve fahren kann ohne fast stehenzubleiben....
    Oder auch bei Gegenwind im niedrigen Drehzahlbereich vorwärtszukommen....

    Würde der 60er SZ gut dafür sein oder habt ihr andere Tipps?

    Gruß

  • Re: 60er 4Kanal von Schmiermaxe

    Hallo Leute...

    Ok dann werde ich mir so einen holen ...
    Dann hab ich aber noch ne Frage und war muss
    man bei manchen ja auch den Zylinderkopf mitschicken
    aber hab geradebei mir den Zylinder abgeschraubt und der Zylinderkopf
    sieht nicht mehr so gut aus ( weiß nicht warum hab das Moped
    gerade erst gekauft)
    Ich versuche mal ein paar Bilder anzuhängen...
    Kann man den noch verwenden?
    Wodurch kann sowas passieren?

    Hier sind Links:

    http://www.pictureupload.de/pictures/30 ... C00865.JPG
    http://www.pictureupload.de/pictures/30 ... C00866.JPG
    http://www.pictureupload.de/pictures/30 ... C00867.JPG

    sind zwar nich die besten aber ging irgendwie nicht anders

  • Re: 60er 4Kanal von Schmiermaxe

    Also ich bin Dirkis 60/4 von SM auch schon gefahren. Geht wirklich gut...hat wirklich spaß gemacht... :mrgreen:

    Stino S51B 1-4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!