• Also ich weiß ja nun dank SYIH
    ALso ich habe vor mir für rin Projekt einen GFK Tank zu basteln.
    Nun meien Frage ist das zeug Benzin beständig bzw welche beschichtung nutzt man dafür.
    udn wie bekomme ich den benzin han da dran einfach sicke auftragen udn dann nen loch bohren und gewinde schneiden?

    Und wie stabil ist dnan das ganze?

  • naja am einfachsten isses du machst da nen nippel drann wo der schlacuh drann kommt und dazwischen nen benzinhan .
    wozu willst du son tank haben bringt dir nichts!
    du musst sau viel schleifen um das glatt zu bekommen....
    benzinfest is das zeug ja... is auch ne scheiss arbeit und vor allem klebrig wirst so 10dosen kleber brauchen und dann 4qm matten würd ich mal so grob schätzen.... obwohl kann auch 3qm und 5-7dosen sein je nachdem wie du dich anstellst

    das zeug is schon ziemlich stabil meins is mir schonma runter gefallen nichtspassiert und ein versuch wie das zeug so funktioniert wahr bloß eine matte getränkt bischen geformt ma zu gucken wie stabil das is und mitm hammer draufgehauen hehe hats auch ausgehalten sicher da steht es nicht zusammen wie beinem tank denke mal wenn du dich packst und richtig schön aufn stein oder so knallst isn risse drinne richtig mehr aber auch nicht und das zeug splittert gerne :lol:

  • Das beste für Tankdeckel und Benznihahn ist, das du es mit in das GFK einarbeitest. ALso aus deinem echten Tank rausnehmen und beim GFK mit reinmachen. Und wegen Benzinbeständigkeit musste aufpassen, was du für Harz kaufst. GFK ansich ist benzinbeständig, nur halt der Harz, mit dem du das Klebst könnte es nicht sein. Musst du dich beim Händler erkundigen.

  • mh hatte überlegt so nen tankdeckel der flach mit drinnen ist mit ein zu fassen mh naja aber das heck kommt au fjeden in gfk mal schauen.
    Also habe ich am tank nun doch fürn SR1 tank entschieden.
    den rest werdet irh irgendwann mal sehen hoffe das dieses wcohende meien klkeien wieder läuft ordentlich.
    so das ich den star zum sandstrahlen bringenkann udn mich ans flexen und schweißen meines neben bei projektes ran tun kann.
    naja kroser erzähl wie machst du dein heck ich hatte geplant mit stropor das ganze zu formen dan mit klarsichtfolie großförmig überziehen udn dann harz drüber das strobor wollte ich eigentlich dann drinnen lassen.. wäre ja net schlimm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!