Rostige Standrohre!

  • Sind sicher keine Seltenheit.
    Leider sind die bei meiner SR50 schon extrem angerostet, also alles was man sehen kann, unter dem Faltenbalg glänzt alles noch.

    Optisch sieht sowas richtig häßlich aus und das stört einen jedes Mal aufs Neue.

    Allerdings bin ich dennoch nicht heiß drauf, 60 Euronen für 2 neue Rohre zu blechen, da die alten technisch ja voll funktionsfähig sind und die Zeit für den Umbau auch recht beachtlich ist.

    Hat jemand gute Tipps, wie man rostige Standrohre wieder optisch aufbessern kann?

    Bei meiner S53 habe ich oben einfach schwarzes Isolierband sauber drum gewickelt, das ist optisch durchaus akzeptabel, finde ich.

    Ich dachte auch schon daran, wetterfeste Spiegelfolie drum zu kleben, aber ein kleines Stück davon kostet schon 20 Euros - 1/3 des Preises für 2 neue Rohre! Das finde ich unakzeptabel.

    Oder einfach entrosten, grundieren und silber lackieren? Soviele Möglichkeiten gibt es ja nicht mehr, oder doch?

  • Re: Rostige Standrohre!

    Hi,

    wenn es sich nur um Flugrost handelt, kannst du ihn mit Schleifpapier (400er-600 :?: ) runterschleifen und gleich mit polieren. Könnte etwas länger dauern, aber wenn man(n)s richtig gut macht, kann sich das Ergebnis ja auch sehen lassen :!:
    PS: So habe ich habe meine Gabelholme auch wieder in einen optisch akzeptablen Zustand gebracht :mrgreen:
    Öhm, meinst du Gleitrohr oder Tragrohr :?: LOL ich hab nämlich vom Gleitrohr gesprochen^^

    MfG

    * Es geht um nichts mehr *

  • Re: Rostige Standrohre!

    Und ich meine das Tragrohr, eben das unlackierte Metall welches man von der Gabel sehen kann und das auch ungeschützt ist.

    Hab sogar auch schon gesehen, dass sich jemand oben einfach auch Faltenbälge drüber gestülpt hat. Aber ob das optisch so gut kommt? Höchstens wenn die Faltenbäge silbern wären - aber sieht dann alles nach sehr viel Plastik aus.

  • Re: Rostige Standrohre!

    GUT, dann war der Beitrag hier etwas fehl am Platze, aber egal...Nja musst mal im >BIETE< oder bei >eBay< nach Tragrohren gucken, vielleicht findest du was...

    MfG

    * Es geht um nichts mehr *

  • Re: Rostige Standrohre!

    Zitat von SR 50

    Und ich meine das Tragrohr, eben das unlackierte Metall welches man von der Gabel sehen kann und das auch ungeschützt ist.

    Hab sogar auch schon gesehen, dass sich jemand oben einfach auch Faltenbälge drüber gestülpt hat. Aber ob das optisch so gut kommt? Höchstens wenn die Faltenbäge silbern wären - aber sieht dann alles nach sehr viel Plastik aus.

    geh doch hier einfach mal in den marktplatz da geht eine normale gabel schon fürn schmalen taler raus und so schlecht sind die nicht.
    oder gib im suche thread ne suche nach gleitrohren auf, wär das einfachste.

    oder du schleifst es halt runter und lackierst es, ggf sandstrahlen und lacken oder halt pulvern

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Rostige Standrohre!

    Zitat von Nino

    abdrehen lassen

    da kannste dir auch paar neue kaufen wenn du es auf rechnung machen läst

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Rostige Standrohre!

    Wäre ne Idee Nino, aber wenn ich mir die Arbeit schon antue, extra die Rohre aus- und einzubauen, dann kann ich auch gleich 60 Eus für neue Rohre locker machen, oder?

    Außerdem ist auch noch die Frage, ob die Gabelführung usw. dann noch gut passt, wenn der Durchmesser vom Abdrehen kleiner wird.

    Ach verdammt, warum werden derartige Teile nicht serienmäßig aus V2A hergestellt? Das würde ne menge Ärger ersparen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!