Probleme mit Mofa SL1 (Anlassen)

  • Hallo,
    ich bin gerade dabei für meine Freundin ein Mofa SL1 fertig zu machen. Das Problem ist nun, das ich überhaupt keine Ahnung habe wie man sie anbekommt bzw. wie das früher mal gedacht war!

    Ich habe das Mofa mal vor Jahren geschenkt bekommen und der Vorbesitzer meinte das sie nicht anständigt läuft! Nachdem ich alles sauber gemacht habe, lief sie kurzeitig halbwegs gut. Dann ist aber der Hebel links, der kleine abgebrochen. Der musste immer gezogen werden, damit der Motor überhaupt angesprungen ist. Habe mir bei Sausewind den Bowdenzug und den Hebel neugekauft. Nun ist aber das Problem, das wenn man den Hebel zieht, die Klappe für die Aufhebung der Kompression mit geöffnet wird. Sprich die Führung des Bowdenzuges geht da mit durch. Logischweise zieht man also den Kompressionshebel und die Fliehkraftkupplung. Ohne ziehen des Hebl bekomme ich das Mofa nicht an und kommt an der Zündkerze auch nichts an!

    Meine Frage ist nun: Kennt sich einer aus mit diesem Mofa? Ich habe keine Ahnung wie es mal gewesen sein kann. Weil ich sie schon gebastelt bekommen habe, sprich da war erst ein falschen Bowdenzug dabei! Ich weiß ehrlich auch gar nicht wie es funktionieren soll mit dem Anlassen. Muss man den Hebel ziehen, muss der Hebel die ganze Zeit gehalten werden oder nur ziehen wenn man sie ausmachen will. Absolut keine Idee!

    Danke euch vorab!

  • Re: Probleme mit Mofa SL1 (Anlassen)

    also erst mal hat die zündkerze nix mit dem dekompressions hebel zu tun ,so wie du das beschreibst ist es wohl ein mechanisches problem,fehlendes teil ? du solltest den bowtenzug so einbauen ,das er den hebel am zylinder auch betätigt, sonst bringt es nichts , und wenn das mofa keinen zündfunken hat ,hat es mit dem hebel nix zu tun am besten läßt du da mal jemanden ran der was davon versteht sonst kommt deine freundin wohl nicht in den genuß des simme fahrens ansonsten wären ein paar bilder aufschlussreich :wink:

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Probleme mit Mofa SL1 (Anlassen)

    jettnight Ich habe mich bestimmt falsch ausgedrückt! Das eine Zündkerze und ein Dekompressionshebel zwei verschiedene Dinge sind, ist mir schon klar! Ob es ein fehlendes Teil ist weiß ich eben nicht. Habe noch eine zweite die ist aber leider auch nicht komplett! Ich habe aber mal Bilder gemacht ob euch den aktuellen Stand zu zeigen! Ich danke dir aber schonmal, das du probierst mir zu helfen!

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…_Bowdenzug1.JPG]

    Auf diesen Bild, sieht man den Bowdenzug, den ich meinte! Da der Bowdenzug dort eingehangen wird der Dekompressionshebel jedesmal mit betätigt, wenn ich "vermeintlich" das Mofa anwerfen will! Da keine Kompression aufgebaut werden kann, startet sie natürlich nicht!

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…_Bowdenzug2.JPG]

    Nochmals aus einem anderen Blickwinkel!

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…1_Handgriff.JPG]

    Diesen Hebel muss man ziehen damit überhaupt Strom erzeugt wird. Sprich sobald man daran zieht tritt man den Motor an und es wird Strom erzeugt! Problem: Dekompressionshebel wird mit aktiviert!

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…/SL1_Lenker.JPG]

    Vielleicht erkennt einer von euch ob da was fehlt!

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…sicht_links.JPG]

    Motoransicht links!

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…icht_rechts.JPG]

    Motoransicht rechts!

    Falls jemand bessere Bilder benötigt! Kein Problem habe ich da, musste diese bloss für das Forum kleiner machen! Hier die Links:

    http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…ug1%20gross.JPG
    http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…ug2%20gross.JPG
    http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…iff%20gross.JPG
    http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…ker%20gross.JPG
    http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…nks%20gross.JPG
    http://mitglied.lycos.de/hobbyaufgabe/M…hts%20gross.JPG

  • Re: Probleme mit Mofa SL1 (Anlassen)

    Hi,das Thema ist zwar schon nen Monat alt,aber es scheint ja keine Lösung gegeben zu haben.
    Also : Da fehlt nix,das ist korrekt so.
    Zum starten kannst du entweder aus aus dem Rollen heraus oder auf dem Hauptständer machen.Am Besten du bewegst das Gefährt per Pedalkraft,dann ziehst du kurz den Dekompressionshebel.Dadurch wird die Fliehkraftkupplung angefasst und der Motor beginnt mit zu drehen.Dann lässt du den Hebel los,Folge: Die Fliehkraftkupplung nimmt noch immer den Motor mit,aber das Dekompressionsventil ist Wieder geschlossen.Wenn du nun beim Treten zu langsam wirst,dann löst die Fliehkraftkupplung wieder...

    p.s.: der rote Nupsie am Gaser ist der Choke,diesen reindrücken.Gibst du Gas,springt er automatisch wieder raus.

    Ich hoffe,dass du mir folgen konntest.. :mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!