60ccm Rennzylinder jetzt mit Bilder

  • hallo werte gemeinde.

    Hab mir jetzt ein 60ccm Renzylinder erarbeit:

    Mit folgenden Daten:

    Einlasssteuerzeit: 156 Grad (Gabeleinlass, 532mm² Einlassfläche)
    Überströmer: 121 Grad ( 19mm Breit, Horizontal: 130 Grad, vertikal: 13 Gard)
    3 te kanal: 118 grad ( 12 mm breit, 50 grad richtung brennraum)
    Auslass: 181 grad ( 61 %, Nebenauslässe.)

    10cm ansaugweg , wird mit 21mm Mikuni gefahren
    Leistungsberech: 8000 bis 14000 U/min

    Umbearbearbeiteter S50 Zylinderkopf mit 11:1 verdichtung

    Kurbelwelle verkorkt

    Jetzt meine frage:

    Ich suche jemanden der mir den perfekten Rennauspuff für diesen Zylinder berechnet. Das zusammenbauen werde ich dann wieder übernehmen. .

    Alles was zur berechnung benötigt wird und nicht im text steht kann ich zusenden.

    Ich denke mal hir werde ich fachpersonal finden.

    Bitte um rückmeldung.

    Danke schon mal im vorraus

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    ace kenn ich , ich weiß aber das er im moment viel zu tun hatt. auf die anderen beiden kann ich ja mal zurückgreifen .

    besten dank für deine info

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    Wenn man sich die Zylinder daten so ansieht . Passt das alles so zueinander. Oder kann man da noch etwas optiemieren?

    Könnt ja mal drüber schauen. wäre dankbar

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    Hallo,

    Wir können dir natürlich einen Auspuff für diesen Motor berechnen und dann auch bauen, jedoch ist die Praxis und die Theorie immer 2 paar Schuhe, sprich theoretisch muss du mehr als einen Auspuff bauen um einen zu finden der perfekt passt! Erfahrung spielt hier eine große Rolle! Also wie gesagt wie stehen dir bei deinen Projekt gern bei Seite!

    P.s. Wir haben nicht das Geschäft von Motopipes übernommen, vielmehr ist Motopipes ein sehr enger Geschäftspartner von OS-Tuning!

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    Was ists für ein Motor? S50 wohl?

    KGV im OT?

    Einlassfläche finde ich zu groß...
    Und denke nicht das die Fläche der 3 Ü - Kanäle ausreichend ist...
    Ansaugweg wird wenn Gaser (Mik VM20 auf 21mm ausgedreht) an den Rippen iss ca. 9cm sein.

    Auslagung des Auspuffs? Gelände also Drehmoent oder Road Racing also Spitzenleisung?

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    nein ist ein s51 Motor sowie zylinder. Nur der Kopf ist von s50. wegen der kühlung.

    Die spühlung ist auf einen 21 mikuni berechnet und der ansaugweg entspricht 10cm .
    mit 9cm würde der Zylinder über 16000U/min drehen.

    Die einlassfläche sehe ich nicht zu all zu groß ,wo bei ja bedacht werden muss das der steg noch da ist. in der hisicht ist jedes einlassfenster 18 mal 13 groß.

    Ich wollte wenn schon den auspuff auf Spitzenleistung übernehmen .
    Das Volumen des Kurbekwellengehäusen muss ich nochmal nachsehen. habs jetzt net bei mir dürfte aber so bei 225ccm liegen.

    Ich kann ja mal bilder rein stellen.

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    Zitat von Noztuning

    Umbearbearbeiteter S50 Zylinderkopf mit 11:1 verdichtung

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    Zitat von SimmeCruisin

    du weißt aber das der s50 kopf ohne umbohren nicht passt da anderer stehbolzen abstand

    Nu ja deswegen habe ich diese ja auch auf einen s51 Zylinder genau justiert und die Bohrungen auf einen s51 Zylinder erweitert und demensprechend Abgedreht.

    Passt schon. Aber danke für deinen tip

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    Zitat von Gummiente
    […]

    Damit ist das Umarbeiten für ein S51 Zylinder gemeint. Sorry schlechte formulierung

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    Zitat von Noztuning

    nein ist ein s51 Motor sowie zylinder. Nur der Kopf ist von s50. wegen der kühlung.

    Die spühlung ist auf einen 21 mikuni berechnet und der ansaugweg entspricht 10cm .
    mit 9cm würde der Zylinder über 16000U/min drehen.

    Die einlassfläche sehe ich nicht zu all zu groß ,wo bei ja bedacht werden muss das der steg noch da ist. in der hisicht ist jedes einlassfenster 18 mal 13 groß.

    Ich wollte wenn schon den auspuff auf Spitzenleistung übernehmen .
    Das Volumen des Kurbekwellengehäusen muss ich nochmal nachsehen. habs jetzt net bei mir dürfte aber so bei 225ccm liegen.

    Ich kann ja mal bilder rein stellen.

    Wenn du die Spülung auf nen 21er Mikuni berechnen kannst, wieso kannst dann nichtmal nen Auspuff abstimmen?
    Die von dir angegebene Einlassfläche (532mm²) ist definitiv zu groß!!

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    [quote

    Wenn du die Spülung auf nen 21er Mikuni berechnen kannst, wieso kannst dann nichtmal nen Auspuff abstimmen?
    Die von dir angegebene Einlassfläche (532mm²) ist definitiv zu groß!!

    mfg[/quote]


    Klar kann ich ein auspuff abstimmen. Ich wollte nur mal wissen was andere mit in das projekt einbringen.üm die sache noch zu optiemiren. man kann ja immer dazu lernen.

    Ich selber fertige ein auspuff auf drehmoment. OS-tuning überlasse ich den auspuff auf Spitzenleistung.
    Die Einlassfläche habe ich eben nochmal nochmal nachgemessen sie lautet mit steg 468 mm²!! Mein eben angebegener werd wurde ohen steg angegeben, da ich die maße nicht im kopf hatte. Sorry deswegen.
    Die Auslassfläche betragt mit nebenauslässen 601mm² .
    Habe eben alles nochmal ausgerechnet um evtl. fehler meiner seite zu koregieren.

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    bei ner rohbuchse wäre ich lieber auf DA umgestiegen!

    und ich glaube net das der mit 9cm ansaugweg bis 16000 u/min dreht :D und schon recht ne mit serienkolben :heuldoch:

    gib mal auspuffmaße auf drehmoment durch ,bitte!

    mfg

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    Im stand schon . im fahrbetrieb bis ca.14800U/min

    Das mit dem Gabelauslass hatte ich auch eigendlich erst vor hatte mich aber dann umentschieden. ich meine nachteile bringt es sicherlich nicht.

    Ace den auspuff hab ich noch nicht berechnet. Kann die die daten aber mal durschicken wenn sie fertig sind. hab im moment viel zu tun.

    Kannst mir ja auch mal ein vorschlag für den auspuff auf drehmoment geben :mrgreen:

  • Re: 60ccm Rennzylinder

    Hab jetzt mal mit hilfe von formel durchgerechnet und bin auf folgendes Ergebnis gekommen:

    Krümmer: 29mm Breit ; 27cm Lang
    Konus: 21cm Lang
    Zylindrisches Rohr: 8cm lang; durchmesser 85mm
    Gegenkonus: 18cm lang
    Endrohr: 10cm lang

    Ace ich weiß das du 100% mehr ahnung über Auspüffe hast, ich habe mich bis jetzt mehr au Zylinder und Motoren konzentriet (ja ich weis auspuff gehört dazu, hatt auch immer ganz gut geklappt)
    Ich habe auch kein ordnungsgemäses berechnungsprogarmm, rechne mit formel.

    ES wäre nett wenn du dir mal meine daten ansiehst und verbesserungen( wird bestimmmt kommen :mrgreen: )vorschlägst.

    Ich will auf jeden fall in der nächsten zeit mit auspüffen beschäftigen, deshalb habe ich ja auch hir angefragt

    besten dank

  • Re: 60ccm Rennzylinder jetzt mit Bilder

    mit 214ccm(grob angenommen) todraum wenn e öffnet ( du müüsstest mal dein motor auslitern nachm bearbeiten)
    dürftest du auf eine max drehzahl von 13800u/min kommen!

    deine resolänge ist zu lang!von anfang kolben bis ende gk ~80cm ist zuviel! aber auch die winkel sind in meinen augen für eine drehmomemnt püff zu steil!
    ~7° diff und 13° der gk!

    ich würde da eher auf einen geteilten diff und einen parabolischen gk zurückgreifen! wie genau,sag ich heute net,bin dafür zu müde!

    aber dein volumen passt eigentlich ganz gut! nur halt krümmer länge und winkel würde ich grundlegend ändern!

    naja vllt schreiben ja noch paare andere was dazu!

    bomberpilot hat da sicher auch paar gute gedanken! oder sharko ( ;P )

    mfg

  • Re: 60ccm Rennzylinder jetzt mit Bilder

    Ein schönes Beispiel. Du sprachst zu Beginn von "berechnet". Wie hast du dies getan, mit einem Programm? Gutes Frisieren hat leider nichts damit zu tun Zahlen in ein Programm einzutippen und anschließend zu schauen was es ausspuckt.
    Dies setzt vorraus das man versucht zu verstehen was wirklich hinter dem Sachverhalt "Einlassresonanzfrequenz steckt". Denn deine Einlassseitige Abstimmung ist in sich nicht stimmig.
    Das du diese Drehzahlen erreichst sei nicht in Frage gestellt, möchtest du für diese ungefähre Obergrenze jedoch BEWUSST abstimmen, ist bei deinem Kurbelkammervolumen entweder die Ansaugweglänge zu lang, Vergaser zu groß oder der Einlasssteuerwinkel zu gering.
    Die Fläche des Einlassfensters könnte tatsächlich an der Obergrenze des Sinnvollen liegen, dies ist jedoch abhängig von der Lage des Fensters und der Kolbenhemdgestaltung.
    Ich will dir damit nicht zu nahetreten, dies ist nur ein Hinweis, und jeder der wirklich Verständniss für die Thematik hat wird dir meine Worte bestätigen.

    MfG Marcel

    Theorie ist, wenn man weiß, wie's geht, aber nichts klappt
    Praxis ist, wenn`s klappt, aber keiner weiß, warum
    Uns ist es gelungen, beides zu vereinen: Nichts klappt - und keiner weiß, warum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!