Verkäufer sollten ihre Daten hinterlegen.

  • Re: Verkäufer sollten ihre Daten hinterlegen.

    Ja klar. Aber es gibt immer diese Kleinkarierten Leute die vllt. gute und günstige teile anbieten, ehrlich sind und ihre Adresse trotzdem nich angeben wollen.

    Angenommen dir will jemand was verkaufen.
    Er will die aber seine Adresse nicht geben.
    Du sagst. Pech gehabt dann kauf ich nich.
    Dann nimmt er eben den nächsten Interessenten und der lässt sich möglicherweise darauf ein, und der is dann der der am Ende abgezockt wird.

    Mein Vorschlag war also nicht auf einzellne Personen bezogen sondern auf die komplette Gemeinde, schließlich gibt es auch unerfahrene User.

    Wer also seine Adresse dem Käufer nicht angeben will kann gemeldet werden und darf nichts verkaufen. So würde ich es machen.

    Was meinen die andern dazu. Is ja meine Meinung und nich eure ;)

  • Re: Verkäufer sollten ihre Daten hinterlegen.

    Klingt ansich gut, nur wird es trotzdem immer die Leute geben, die entweder garnicht erst nachfragen oder bei Verweigerung der Adressenangabe trotzdem kaufen werden. Jeder muss halt für sich selbst entscheiden wie er das macht.
    Mir persönlich würde es ja sofort stinken, wenn mir jemand nicht seine Adresse angeben will. Aber wie gesagt, kommt ja auf den einzelnen drauf an.
    Man könnte schon mal so eine "Verweigerer-Liste" einführen, allerdings müssten sich halt alle dran halten und die "Verweigerer" auch wirklich melden...Und ich glaube, vor allem die neuen würden nicht unbedingt gleich jemanden auf irgendeine Liste setzen...

  • Re: Verkäufer sollten ihre Daten hinterlegen.

    das bereits angesprochene sicherheitsrisiko ist allerdings auch nicht zu unterschätzen. denn natürlich kann ein langfinger mithilfe der adresse schnell an ein unverhofftes "teilelager" kommen. das sind wieder nur vielleicht 0,05% die so denken, aber ne ähnliche masche ist ja altbekannt mit zeitungsanzeigen...die langfinger schauen sich nen inseriertes motorrad an, sagen dass sie es nicht wollen und nachts kommen sie wieder und nehmen es mit ;)

    man kann das thema also wirklich kurz und klein reden wenn man will. ne vernünftige lösung gibt es einfach nicht.

  • Re: Verkäufer sollten ihre Daten hinterlegen.

    Und woher soll man wissen, dass s sich um die richtige Adresse handelt? Bei eBay bekommt man ja nen Brief zugeschickt.
    Ja, es ist umständlich, aber so könnte man in dem Brief einen Code hinterlegen, der an den Admin/mod gesendet wird. Stimmt das überein, so kommt er in die Liste "vertrauenswürdiger Verkäufer".

    Das Problem ist halt nur, dass Briefe verschicken Geld kostet...

    Aber hat jemand eine bessere Idee, die Richtigkeit der Daten zu prüfen?

    MfG Psy

    PS: "leerhülle" hat recht, darum würde ich die Daten bei den Admin/Mods unter Verschluß halten. In den letzten Wochen wurden wieder zuviele Garagen von irgendwelchen charakterlosen Flaschen aufgebrochen.

    [Blockierte Grafik: http://www.psychotech.de/download/v-k-szen.JPG]

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: Verkäufer sollten ihre Daten hinterlegen.

    [quote='Leerhuelle']das bereits angesprochene sicherheitsrisiko ist allerdings auch nicht zu unterschätzen. denn natürlich kann ein langfinger mithilfe der adresse schnell an ein unverhofftes "teilelager" kommen. das sind wieder nur vielleicht 0,05% die so denken, aber ne ähnliche masche ist ja altbekannt mit zeitungsanzeigen...die langfinger schauen sich nen inseriertes motorrad an, sagen dass sie es nicht wollen und nachts kommen sie wieder und nehmen es mit ;) [quote]

    gut mal angenommen ich verkaufe ein paar teile an person XXX (is ein nur ein rein zufälliger beispielsname)
    so dann bekomme ich das geld , schicke das packet los ...auf den packet schein muss aber meine adresse als absender auch mit drauf ...falls es zurückgeschickt wird aus welchem grund auch immer
    d.h. das der käufer so oder so an meine bankdaten und meine adresse kommt sobald er das packet erhält...

    also kann er auch so an die adresse eines "teileleagers" kommen
    auch wenn ich keines habe :mrgreen:

    mfg nobbi
    wenn jemand was kauft sollte man halt die kontaktdaten erfragen UND PRÜFEN ....
    dann kann man sich wenigstesn etwas sicherer sein...

    Gestern war heute noch morgen

  • Re: Verkäufer sollten ihre Daten hinterlegen.

    Das mit dem Prüfen ist so eine Sache.
    1.) Oft wohnen die Leute sehr weit weg
    2.) Nicht jeder steht im Telefonbuch
    3.) Ob er/sie/es einen Namen angegeben und sich eine passende Adresse gesucht hat ist auch nicht auszuschließen

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!