Hab heute meinen Motor gerichtet( wegen gebrochener Anlaufscheibe) neue Kurbelwellenlager usw. habe neuen Kolben montiert Maß ist 40,98 und siehe da er passt nicht schlägt irgend wo an habe 60er/4K Kolben ist 61er ist der womöglich anders? als ein 60er konnte aber nichts fesstellen gegenüber alten Kolben mein 60er ist aleerdings von RZT der Kolben aber nicht. :roll: :roll:
mfg Ayala001
S61 Kolben
-
-
'60er ist aleerdings von RZT der Kolben aber nicht'
Du wolltest jetzt einfach in den Zylinder einen anderen Kolben reinmachen? -
Richtig Kolbenmaß passt ja ist 40,98 hatte ich jetzt auch drinn.
-
60er Kolben is 60er Kolben!!! Hast du auch Kolbenringe eingedrückt beim aufschieben!?
Von wem is denn der Kolben!? -
Wie oft muß man das noch hier reinschreiben?
In Simmezylinder kann man nich einfach einen Kolben reinstopfen.
Beim schleifen gibt es von der Schleiferei den passenden Kolben dazu.
Beim Tuningzylinder, muß das der Tuner machen. -
Ja klar Ringe hab ich zusammengedrückt ,schön eingeölt pfeil zeigt richtung Ausslaß
-
Sandarina. Das dürfte eigentlich nich sein. Denn dann würden die Schleifereien schlampig arbeiten, wenn man denen sagt, dass man das und das maß will und dann passts hinten und vorne nich! Das kann ni seiN!
-
Irgentwann hat doch RZT die maße von der Laufbuchse geendert oder nicht!weil Kolben sollte eigentlich Kolben sein wenn das Maß stimmt oder nicht.
-
Achtung ... RZTpower - Zylinder ausschleifen!
Folgende Tuningzylinder der Firma RZTpower aus Adorf können von uns nicht
mehr ausgeschliffen werden, da die Gesamthöhe der Zylinder geändert wurde
und somit die handelsüblichen Kolben nicht mehr passen.
Verwendet man normale S51 - S70 Kolben, dann schaut der Kolben im obersten
Totpunkt ca. 2mm aus dem Zylinder heraus!
Jeder Kunde der so einen Zylinder besitzt, wird daher gezwungen sein,
den Zylinder wieder über die Firma RZTpower ausschleifen zu lassen.
Da wir viel Ärger und Kosten mit solchen Zylindern hatten, nehmen wir
folgende Tuningzylinder der Firma RZTpower nicht mehr an:
S60 normale Höhe von Fuß bis OT = 73,0 mm RZT = 71,0 mm
S70 normale Höhe von Fuß bis OT = 68,2 mm RZT = 66,0 mm
S90 normale Höhe von Fuß bis OT = 68,5 mm RZT = 70,0 - 71,0 mm -
Ja sows hatte ich schon mal gelesen vermutlich wirds auch an dem liegen werd jetz halt meinen alten Kolben bischen bearbeiten und schleifen und wieder einbauen ist halt oben einwenig zerschlagen von der Anlaufscheibe
-
naja würd ich nich machen nr1 veränderst du die SZ *rzt + sz lol :D* naja darum lass ihn lieber nochmal bei rzt schleifen bzw hol dir dort nen neuen kolben !!
-
sandarina: also man muss nicht unbedingt einen kolben der schleiferei nehmen. natürlich ist es für die "normal bastler" der richtige weg. Denn das schleifen und einbauspiel ist auch für die schleiferei nicht ganz einfach. außerdem variieren die kolben auch gern mal im 100stel bereich. und da ja das serien einbauspiel 3/100 beträgt, kann 1/100 schon mal fatale folgen haben.
wer aber messmöglichkeiten hat und eine gute schleiferei an der hand, der misst seinen kolben mit der mikroschraube aus und sagt der schleiferei welches mass er genau haben möchte.
oder man schleift sich den zylinder selber.
geht nicht gibts nicht -
schleifen ...
bei zittau ist ein älterer mensch der auf grund seines alters bald damit aufhören möchte und er würde seinen maschienen park günstig weiter geben.
wer also zeit ne min 3.5m hohe halle und etwas geld hat kann bald zylinder schleifen. -
mesch12
So meinte ich das ja auch.
Der Zyl wird mit so wenig wie möglich Materialverlußt geschliffen, bis er glatt ist. Dann wird der paßende Kolben dafür rausgesucht. Das iss 'ne ganz einfache Sache.
Den Zyl auf ein vorgegebenes Kolbenmaß zu schleifen ist viel aufwendiger, daher auch doppelt so teuer.
Beim Tuningzylinder kommt noch dazu, daß nach dem Schleifen beides nachgearbeitet werden muß.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!