Bremslichtschalter Vorderrad nachrüsten

  • Hallo,
    ich wollte mal wissen ob es ohne größeren Probleme möglich ist einen Bremslichtschalter für die Vorderradbremse nachzurüsten bzw anzuschließen??? Meine Simme hat im originalen keinen, ich hätt aber gern so etwas. Also den Schalter + Kabel + entsprechenden Gasgriff mit Bohrung kaufen ist klar. Ist die Verkabelung schwer oder ist es nicht möglich??

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer,

    1. ...
    2. ...
    3. ... eine nukleare Explosion verursacht...

    (§ 328 STGB)

  • Re: Bremslichtschalter Vorderrad nachrüsten

    würde mich auch interessieren, da ich eigentlich zu 80% mit der vorderbremse bremse.

    braucht man für den Bremslichtschalter von AKF KLICK! eine spezielle armatur beim gasdrehgriff? oder geht das mit der originalen?

    mfg
    paan

    MÖRDA REIBN, MEI TSCHESN!

  • Re: Bremslichtschalter Vorderrad nachrüsten

    den richtigen handbremshebel braucht ihr auch noch, der mit dem nippel dran, der den schalter drückt :idea:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Bremslichtschalter Vorderrad nachrüsten

    sind im grunde eigtl. nur 3 sachen: bremsheblgriff mit nippel, gasgriffarmatur mit gewinde für den schalter und den schalter an sich. aber nicht den von akf. der is einfach mal zu teuer. den gibts nämlich auch ohne kabel, da kost der nur noch ca. 4 €. kabel kannste ja dann in gewünschter länge selber dran machen. der von akf hat sicher die kabellänge für den SR50, der hat den gleichen kontaktschalter für die hintere bremse :idea:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Bremslichtschalter Vorderrad nachrüsten

    Hmm.. wenn du Handwerklich nicht grad der unbegabteste bist, kannste dir bestimmt aus nem kleinen Taster und ein paar metern Kabel bestimmt einen eigenen Bremslichtschalter IN das Vorderrad bauen. Der kann ja durch die sich bewegenden Bremsbacken ausgelöst werden.
    Ich denke da kommste mit weniger als 5€ und nem entsprechenden Zeitaufwand gut hin.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Bremslichtschalter Vorderrad nachrüsten

    meinst so ähnlich wie am hinterrad?!,

    ne bohrung am vorderad wäre da aber auf jedenfall notwendig, oder hast ne iddee wie das auch ohne geht?

  • Re: Bremslichtschalter Vorderrad nachrüsten

    Bohren müsstest du auf jeden fall... Und ich würde einen Schalter einbauen und nicht einen so einfachen Schleifkontakt. Was natürlich auch geht (ist aber optisch nicht schön) einen Schalter an den Bremshebel vorne machen (unten, wo der Zug drankommt).

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!