Auspuff-Aufbau beim Viertakter

  • Ja, hallo, also ich suche am besten bilder und zeichnungen vom Aufbau eines 4-Takt-Auspuffs

    Hintergrund ist der dass, sich in dem Auspuff meiner 125er alles gelöst hat und nurnoch da rum klappert, und wenn ich das alles rausreiße könnte ich das ja auch gleich mal umbauen, den der Sound ist im Originalen wirklich zum ko*** .......

    Am liebsten wäre mir der sound wie bei der 125er MZ oder der 125er CBR .... allerdings reichen mir auch erstmal allgemeine bilder, das ich mal ne Vorstellung bekomme wie so ein Auspuff von innen aussieht

    PS: Abgasreinigung habe ich eh keine in meiner karre (Suzuki GN 125)

    vielen dank im Voraus

  • Re: Auspuff-Aufbau beim Viertakter

    Genauso iss ja auch das Grundprinzip. Die Abgase sollen mit geringsten Widerstand abgeleitet werden.
    Wenn dann ein Schalldämpfer vorgeschrieben ist, fängt die Entwicklerei an.
    Man muß eben einen Kompromiss finden, zwischen Leistung und Dämpfung. Je mehr Dämpfung, desto weniger Durchlass, also weniger Leistung.
    Nehmen wir doch mal einen 1000er Motorradmotor. Weit über 100PS und saulaut, weil (durch Platzmangel) kaum Schalldämpfer vorhanden. Würde man einen etwa gleichgroßen nehmen, der auf Mopedschallpegel runterdämpft, hätte die Karre vieleicht nur noch 40PS.

  • Re: Auspuff-Aufbau beim Viertakter

    das ist so nicht richtig,. Um tgenau zu sein totale kacke. Warum werden in der motogp endschalldämpfer gefahren doch sicher nicht weil die zuviel leistung haben. Man sagt man kann bei einem modernen auto 10-15% leistung holen durch ne rennauspuffanlagen das geschiet aber fast nur duch kat weg und fäckerkrümmer. Bei "Tuning Endschalldämpfer" sind die meisten firmen froh die leistung zu halten. Gescheige denn mehr zu holen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!