springt nicht an, simmeringe kaputt???

  • hallo
    habe ein problem!
    ich habe seit 3 tagen eine simson sr50 4-gang.
    sie springt aber nicht an ...
    1.vergaser ist sauber
    2.zündfunke ist kräftig und blau
    3.zündkerze ist sehr nass
    habe dann den polrad deckel abgenommen und bemerkt wenn ich das polrad drehe kommt ein kleiner luftstoss aus einer kleinen bohrung oberhalb vom kettenritzel. das ist doch nicht normal oder???
    ich habe den auspuff abgenommen und als ich ihn drehte kam ne menge öl ausm krümmer. also habe ich den zylinder auch abgenommen und stellte fest das dass ganze kurbelgehäuse voller öl ist. sind jetzt die simmerringe kaputt oder kann es sein das es daran liegt das sie sehr lange stand?? hoffentlich kann mir jemand helfen!!!
    danke im voraus
    mfg samson

  • Die Warscheinlichkeit, das es die Mitteldichtung ist, ist wesentlich grösser als das es der Simmerring ist. Denn beim Simmerring läuft nicht das KW-Gehäuse voll.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Wenn die Dichtung kaputt iss, läuft es ständig rein. Bei kaputtem Simmer nur wenn der Motor an ist.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • naja eben unterkompression ... was beim antreten ja auftritt ...

    wir werden ja sehn wer recht hat ...

    also samson motor spalten !

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • hy
    danke für die antworten:-)
    also dann muss ich wohl notgedrungen den motor aufmachen...!!!
    nunja ich bin laie was simson angeht.
    habe bisher nur puch motoren und hercules 2-gang mofamotoren gehabt da wars einfach!
    kann mir jemand sagen wie es bei ner simson aussieht!? also bei ner zündapp 3-gang bin ich gescheitert....
    mfg samson

  • hy
    danke für die antworten:-)
    also dann muss ich wohl notgedrungen den motor aufmachen...!!!
    nunja ich bin laie was simson angeht.
    habe bisher nur puch motoren und hercules 2-gang mofamotoren gehabt da wars einfach!
    kann mir jemand sagen wie es bei ner simson aussieht!? also bei ner zündapp 3-gang bin ich gescheitert....
    mfg samson

  • simsonsamson mach das Öl aus dem Kurbelgehäuse raus und füll Getriebeöl bis zur unteren Markierung auf lass den Motor min. einen Tag stehen wenn dann wieder Öl im Kurbelgehäuse steht ist die Mitteldichttung fertig dann kannst du auch gleich den Motor neu lagern.
    Wenn kein Öl drinn ist mach nur Kurbelwellensimmerringe neu und gut is.

  • Schwer iss es garnich. Kommt eben immer auf das technische Verständniß an. Einer kann es garnich und ein anderer mit verbundenen Augen.
    Erst mal alles ganz genau ansehen und logisch vorgehen, denn geht das schon.
    Ansonsten kannst dir ja hier alles Schritt für Schritt erklären lassen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Immer fragen, fragen, fragen! Und wenn es nur wegen einer Schraube ist.
    Hier sin haufen Leute die Ahnung haben und dir helfen können.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • ja danke ! :) wenn ich nicht weiter komme ,seid ihr die ersten die es erfahen! :D
    habe heute mal nur zur info bei unserer motorradwerkstatt angerufen um zu wissen was man bezahlt wenn die es machen. er sagte zu mir ca.220 euro nur für die arbeitszeit.... 4 stunden a55 euro. da kann ich ihn mir auch fast neu kaufen!
    naja
    besten dank erstmal für die hilfe
    mfg samson

  • 55€ in Motoradwerkstatt iss noch günstig.
    Bei uns in der Simewerkstatt der Typ nimmt höchstens 10-15€ die Stunde.
    Wenn Jugendliche kommen die kein Geld haben, schraubt der auch mal umsonst.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • hatte das auch mal mit kerze nass und KW gehäuse voll...
    der fehler war das die gummi dichtung beim schock-schieber fehlte...
    ergo gemisch(sprit/luft) viel zu fett -> kerze nass, daduch lief der motor nich und es iss fast alles im kw geblieben...
    wat meint ihr wie lange ich da gesucht hab um drauf zu kommen das es der schock iss...
    wobei bei mir dauernd der funke im eimer war und ich daher auf zündung oder kerze war...

    wenns wirklich öl im kw geh. iss... hatte n kumpel ma: extra tuning dünnflüssiges getriebe öl genommen, simmering hats nich gehalten bekommen und kolben hat alles rausgesaugt...

  • ähm was ist denn der schock-schieber???
    ist das der kaltstartnippeldingsbumsda..... der im vergaser neben dem hauptschieber eingebaut ist?
    also das gummi ist äusserlich in ordnung. das moped stand aber mind.3 monate draussen ohne motorverkleidung und vorher 7 jahre im keller.
    vielleicht sollt ich erstmal das öl ablassen und gucken ob sie dann anspringt!
    mal sehen
    mfg samson

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!