Hatte in letzter Zeit einige Klemmer während der Fahrt.
Meine Frage: Kann die KW was abbekommen haben? Der Motor ist ja nie ausgegangen, also waren es keine heftigen Klemmer.
mfG Felix
Hatte in letzter Zeit einige Klemmer während der Fahrt.
Meine Frage: Kann die KW was abbekommen haben? Der Motor ist ja nie ausgegangen, also waren es keine heftigen Klemmer.
mfG Felix
Re: Kurbelwelle bei Klemmer
Passt schon, wenn sie verzogen ist dann nicht von den
Klemmern.
Re: Kurbelwelle bei Klemmer
Danke für die schnelle Antwort.
Re: Kurbelwelle bei Klemmer
is das nur ne vermutung das sie was abbekommen haben könnte oder hast du gesehen das sie ein weg hat?
mich interessiert das auch mal!
können bei starken klemmern größere schäden an der kw entstehen? womöglich sogar brechen?
Re: Kurbelwelle bei Klemmer
naja brechen nicht gleich aber das lager. kann sein das der käfig kaputt geht.
mfg
Re: Kurbelwelle bei Klemmer
Genau, mir hats wahrscheinlich das/die Lager zerlegt, da sich die KW auch ohne Zyli drauf "schwer" drehen lässt.
Ich Lager/ Dichte dann meinen S50 Motor neu... Werde mir dazu dieses Set von AKF für 25€ holen - Ist das Lagerset gut oder gibt es andrer Empfehlungen?
mfG Felix
Re: Kurbelwelle bei Klemmer
ich nehm immer skf lager und hatte noch nie probleme.
gieb mal nen link zu dm lagersatz da giebt es ja verschiedene
mfg
Re: Kurbelwelle bei Klemmer
Also ich nehm auch immer die lager und dichtsätze von akf....ich hatte noch nie Probleme
Re: Kurbelwelle bei Klemmer
Ich denke AKF bietet nur einen Komplett-Satz an: Den HIER
mfG Felix
Re: Kurbelwelle bei Klemmer
ich persönlich würde nur Viton-Simmerringe verbauen. Habe mit denen die besten Erfahrungen gemacht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!